#1
|
||||
|
||||
![]() da ich heute mal wieder mein gmx Postfach entleeren wollte waren dort enorm viele unbekannte E-mails und alle mit anhang.
hab sie natürlich nicht geöffnet. Neuer Internet-Wurm: Sober tarnt sich als Virenwarnung Derzeit verbreitet sich ein neuer Internet-Wurm sehr stark, der sich unter anderem als Virenwarnung ausgibt. Die Sicherheitsexperten von Kaspersky warnen bereits vor einer Epidemie. Der neue Internet-Wurm mit dem Namen Sober wurde bereits am Samstag entdeckt, doch erst seit dem gestrigen Montag scheint er so richtig aktiv zu werden, was nach Einschätzung von Kaspersky mit dem Wochenbeginn in Zusammenhang steht. Viele Anwender fanden die den Wurm enthaltende Mail offenbar erst zu Arbeitsbeginn in ihren beruflich genutzten Postfächern vor. Sober ist ein klassischer Internet-Wurm, der sich über E-Mails verbreitet. Infizierte E-Mails weisen als Betreffzeilen verschiedene Texte in Englisch und in Deutsch auf. Auch die Namen und Erweiterungen (PIF, BAT, SCR, COM, EXE) der angehängten Dateien unterscheiden sich häufig, was die Identifizierung des Schädlings nach äußeren Merkmalen deutlich erschwert. Die deutschsprachigen Betreffzeilen können zum Beispiel Virenwarnungen wie "Neuer Virus im Umlauf!", "Sie versenden Spam Mails (Virus?)"; "Ein Wurm ist auf Ihrem Computer!" oder "Neue Sobig Variante (Lesen!!)" sein. Allerdings enthalten einige Varianten auch allgemeine Betreffzeilen wie "Überraschung", "Ich Liebe Dich" oder "Hi Schnuckel was machst du so". Der Mailtext variiert ebenfalls, verweist aber immer auf den betreffenden Anhang. Wenn die angehängte Datei beispielweise "Removal-Tool.exe" heißt, kann der Mailtext folgendermaßen lauten: "Kaspersky Lab Int. und Norton Anti Virus haben einen neuen Typos von Wurm entdeckt. Der Wurm nennt sich selbst ODIN und konnte sich bist jetzt, unbemerkt auf vielen Computern ausbreiten! Diese Mail wurde selbst mit dem Wurm verschickt, aber, als Anhang mit einem AntiVirus bestückt, den Norton in Zusammenarbeit mit Kaspersky Lab entwickelt hat! Sie sollten auf jeden Fall das Removal tool benutzen um ggf. den Wurm zu entfernen!" Falsche Fehlermeldung bei der Installation. (Foto/Abb.: Symantec) Wird die angehängte Datei geöffnet, lässt Sober die falsche Warnmeldung "File not complete!" auf dem Bildschirm erscheinen. Danach erstellt der Wurm im Windows-Systemverzeichnis drei Kopien von sich mit verschiedenen Namen und registriert sie im Registrierschlüssel des Betriebssystems. Anschließend sucht Sober im infizierten Rechner nach Dateien wie HTML, WAB, EML, PST, die E-Mail-Adressen enthalten können. Mithilfe seiner eigenen SMTP-Maschine verschickt er dann unbemerkt Kopien von sich an die gefundenen Adressen. Darüber hinaus enthält der Wurm Strings, in denen der Autor von Sober seine Begeisterung für den Autoren des Internet-Wurms Sobig äußert. Die meisten Hersteller von Virenschutzsoftware haben ihre Virendefinitionen inzwischen aktualisiert. Anwender sollten die entsprechenden Updates herunterladen. Auf den Internetseiten der Hersteller finden sich zumeist auch Listen mit den verschiedenen Betreffzeilen, Mailtexten und Anhängen, die Sober verwendet. © 1999-2003 call-magazin.de
__________________
- SC Freiburg - |
#2
|
||||
|
||||
Ich hab heute und gestern ca. 30 Mails von unbekannten mit Anhang bekommen.Zur Zeit scheint wieder ne Welle im Gange zu sein
![]() |
#3
|
|||
|
|||
sowas gehört eigentlich ins tech.
generell sollte man nie anhänge von irgendwelchen microsoft firmen o.ä. öffnen. |
#4
|
||||
|
||||
leider bekomme ich immer soviel englischen mist den öffne ich erst gar nicht habe einfach angst um meinem rechner
![]()
__________________
![]() Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer. |
#5
|
||||
|
||||
hatte letztens auch 30 von den See the attach file. oder so ähnlich und drei von microsoft bekommen wer kann nur so blöd sein und sowas auf machen!?
![]() naja es gibt eben immer solche verrückten leudde die denken das ganze I-net durch viren lamzulegen schlußendlich landen sie eh alle im Gefängnis ![]() |
#6
|
||||
|
||||
grundsätzlich würde ich nie ne mail öffnen bzw. deren anhang,
wenn ich den absender net kenne.. Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
Hat jemand definitiv einen Wurm isolieren können oder sind das nur Vermutungen?
Spam ist ja nicht gleich Wurm. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
die meisten davon sind spams
aber leider muss man alles ernstnehmen thx für die info
__________________
Für Immer BVB Verkehrsunfall in Dortmund. Ein Sch*lker liegt schwer verletzt im Krankenwagen. Plötzlich macht er die Augen auf und fragt: "Wo bringen sie mich denn hin?" - "In die Pathologie." Beschwert sich der Sch*lker: "Aber ich bin doch noch gar nicht tot!" - "Jaaaa - wir sind ja auch noch nicht da." |
#9
|
||||
|
||||
Ja, das isn Wurm, kann man hier nachlesen klick
Übrigens die meisten Viren verbreiten sich per Mail, und wer nicht Outlook (Express) verwendet, ist unempfindlich. Attachments von unbekannten Absendern öffnet man sowieso nicht, und gegen W32/Blaster hilft Outpost. Das zusätzliche Problem bei Outlook ist diese Vorschaufunktion, das reicht schon um den Virus auf Platte zu haben. Edit: Habe über 6 Monate ein und dieselbe Windows98SE Konfiguration laufen gehabt und bin dann auf die Idee gekommen mal nen Virenscanner raufzukloppen. Tja, nach über 100.000 durchsuchten Files wurde kein einziger Virus gefunden von Norton Internet Security 2003 (liveupdate wurde durchgeführt).
__________________
remember of the catastrophe and think of the future ... Geändert von xTrophy (28-10-2003 um 21:06 Uhr). |
#10
|
||||
|
||||
cool, warum hab ich den diesmal noch nicht bekommen?
![]()
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#11
|
|||
|
|||
willsten
![]() ![]() ich hatte persoenlich noch nie nen virus trojaner oder aehnliches per mail oder sonst wie bekommen aber von den letzten groesseren schaedlingen (sobig/blaster) hab ich im bekanntenkreis einige entfernen duerfen |
#12
|
||||
|
||||
nööööööö. muss wohl irgendeiner meiner filter aufgehalten haben
![]()
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#13
|
||||
|
||||
Argh, früher hatte ich nie Probleme mit Viren, und jetzt hab ich praktisch jeden Tag wieder einen erwischt...
Zudem erhalte ich erstaunlich oft Mails von mir selber ![]() |
#14
|
||||
|
||||
Ich weiss nicht, warum es bei euch so extrem ist, aber bei mir kommen so pro Tag 1-3 Spams an, das wars aber auch schon. Virusmail hatte ich bis etz keine einzige, nichtmal mit irgendeinem Anhang (den ich nicht kenne)
![]() Aber ich finds im allgemeinen halt trotzdem mist, wie das I-Net langsam zu nem Spamparadies wird. ![]() |
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#16
|
||||
|
||||
Ich hatte gestern was Lustiges...
Da schrieb jemand er würde dauernd virenverseuchte Mails von mir bekommen - und hatte im Anhang eine .bat ![]()
__________________
Zitat:
|
#17
|
||||
|
||||
Hab warscheinlich eine solche Mail, aber die is komischerweise ganz was anderes. Also ganz anderer Absender und ganz anderer Betreff. Kenne aber beides nicht ...
__________________
![]() |
#18
|
|||
|
|||
Also ich hatte das früher auch noch, da hat ich noch ne leichtere E mail adresse,
Seid dem ich die etwas verändert habe und man soschnell sie nicht findet hab ich auch keine neuen mails mehr erhalten ![]() und ich frag mich ja wie man mails von sich selber kriegen kann, müssen die leute da nciht irgendwie auf dne eigenen pc oder kann man neuerdings shcon e mail 2 mal erstellen ![]() |