#1
|
||||
|
||||
![]() Ich hab folgendes kleines Script mit dem ich Daten aus einer MySQL Tabelle in ein Dropdown einlesen lasse:
PHP-Code:
Nuir bin ich leider absolut planlos wie ich herausfinde was der Anwender ausgewählt hat und wie ich diese Daten weiterverwenden kann.... Ok, ich bin in der Hinsicht der Volln00b ![]()
__________________
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
Also ich denke das da in deinem script bereits ein kleiner Fehler ist.
Das select element hast du ID1 genannt. Über diesen Namen kannst du es dann später als Variable benutzen. Die option elemente haben als value das was $ID enthält. Da ist n kleiner Fehler bei dir. Bei dir steht: PHP-Code:
PHP-Code:
In deiner formular-ziel datei (kat_test.php) kannst du dann etwa so damit umgehen PHP-Code:
![]() Geändert von almhirte (19-03-2004 um 13:40 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Jupp, werd ich heute Abend ausprobieren
![]() ![]()
__________________
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
endlich mal ne Frage für mich
![]() ![]() Aber ok, eins hab ich noch. Es kann sein, das die Methode nicht funktioniert, d.h. Du die Variable $ID ohne Wert ist. Das hängt dann mit der Option "Register Globals" zusammen (ist ne Einstellung der PHP installation auf dem PHP-Server/Rechner). Dann musst Du $_POST["ID"] verwenden um an den Wert der Variable zu kommen (_POST für die method POST, _GET für method get). und noch was: PHP-Code:
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Wie ich das nachher umstricke etc. ist erstmal unwichtig.
Stehen hab ich ein Formular zur Dateneingabe, ein Script zum Auslesen und eben dieses Dropdown. Ziel ist es über das Dropdown einen Datensatz gezielt anzuwählen um ihn dann in einem weiteren Formular editieren zu können. Damit wären meine Ansprüche an mein erstes Superminiwinzig php/MySQL Projektchen auch schon erfüllt ![]()
__________________
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
ein anderer Vorschlag zur For-Schleife:
PHP-Code:
(Wenn Du die Spaltennamen angeben möchtest, ist zu empfehlen wenn später mal die Scripte geändern müssen!): PHP-Code:
|
#7
|
||||
|
||||
Ich lerne gerne was dazu
![]()
__________________
Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
PHP-Code:
|
#9
|
||||
|
||||
PHP-Code:
PHP-Code:
![]() @ almhirte: Passiert mir relativ selten, dass ich ne Variable in so nem String übersehe. Vorallem arbeite ich überwiegend mit Arrays und die [] fallen einem gewöhnlicherweise sofort ins Auge ![]() €DIT @ Sven : Ich würde dir dringend raten, deine spalte PRIMARY in id umzutaufen. Ich weiss nämlich nicht genau, ob PRIMARY nicht sogar ein reserviertes Schlüsselwort ist ![]()
__________________
![]() Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren, wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!! Geändert von EEBKiller (19-03-2004 um 15:26 Uhr). |
#10
|
||||
|
||||
Herzlichen Dank nochmal.... blöderweise kann ich jetzt gerade nicht das machen wozu ich die größte Lust hätte: Es direkt ausprobieren.
![]() ![]() Also werd ich gegen später alle Vorschläge und Lösungen testen ![]()
__________________
Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() PHP-Code:
![]()
__________________
![]() |
#12
|
||||
|
||||
wer proggt heute noch basierend auf register_globals = on ??? :o:
![]()
__________________
![]() Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren, wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!! Geändert von EEBKiller (19-03-2004 um 20:36 Uhr). |
#13
|
||||
|
||||
Sodele, jetzt hab ich das so weit laufen
![]() PHP-Code:
PHP-Code:
PHP-Code:
![]() Nu mal weiter gefragt: Wie bekomm ich das eigentlich hin das alles auf eine Seite zu packen?
__________________
Zitat:
|
#14
|
||||
|
||||
du lässt das formular einfach die skriptdatei selbst nochmal aufrufen.
sprich: PHP-Code:
|
#15
|
||||
|
||||
Ich mach einfach hier mal weiter.....
PHP-Code:
Das funzt aber leider nur für die erste Kategorie, dann ist Feierabend ![]() Ansehen könnt ihr euch das Ergebnis hier: http://www.berliner-hof.net/ausgabe_ueber.php
__________________
Zitat:
Geändert von Sven (24-03-2004 um 16:21 Uhr). |
#16
|
||||
|
||||
ich hab zwar keine Ahung wie die Tabelle "Speisen" aussieht, aber ich denke so geht es und Du hast dir ein SQL-Statement gespart: (iss untestet
![]() PHP-Code:
Geändert von se7en (24-03-2004 um 16:46 Uhr). Grund: scheiß WYSIWYG Editor |
#17
|
||||
|
||||
Hmm, nee, funzt nicht.
Mit der Version bekomm ich alle Speisen angezeigt - aber ohne jegliche Überschrift.... Tabelle: Code:
ArtNo | Bezeichnung | Text | Preis | Kategorie | Uebersicht 1 | Schnitzel | Wiener | 1.50 | Haupt | ueber 2 | Wurst | Bock | 0.20 | Happen | 3 | Suppe | Lecker | 1.00 | Suppen | ueber
__________________
Zitat:
|
#18
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() PHP-Code:
![]() €DIT: "DISTINCT" is goil, allerdings braucht man es nur, wenn man seine DB nicht normalisiert hat....
__________________
![]() Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren, wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!! Geändert von EEBKiller (24-03-2004 um 19:45 Uhr). |
#19
|
||||
|
||||
Funzta wunderherrlich
![]() ![]()
__________________
Zitat:
|
#20
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |