#1
|
|||
|
|||
![]() Endlich gab es mal wieder was zum Lachen , als Schröder anfing die Schuld von sich auf Andere abzuwälzen ; auch sonst war die Rede wieder (wie immer ) rein Propaganda und ich kann nur Frau Merkel zitieren :
"Herr Schröder , sie sagten , am Freitag solle es aufwärts gehen , aber ich kenne sie , in einem halben Jahr werden sie sagen , dass sie nicht sagten an welchem Freitag ! " Auch negativ zu erwähnen , wäre das unkollegial Verhalten der Spd/ Grünen gegenüber der Rede von Frau Merkel , auch wenn man sie und ihre Rede nicht "mag" , wäre soviel Toleranz , wie von der CDU , bei der Rede Schröders geübt wurde , durchweg angebracht . Danke Ciao ![]() ![]()
__________________
"Nun sitze ich hier...tieftraurig, einsam und alleine Das Leben vor mir, ein nächster Schritt und es ist vorbei Verzweifelt stehe ich da, am Abgrund tief getroffen Missverstanden, das Herz gebrochen Ein Schuss, ein Sprung, ein letzter Schlaf Der Wille zum Weiterleben nicht mehr da Am Tor des Glaubens, nun angekommen Von den Qualen befreit und das Leben genommen " |
#2
|
|||
|
|||
Re: Rede Schröders zur Lage der Nation
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Re: Rede Schröders zur Lage der Nation
Zitat:
![]()
__________________
Also sowelche Politiker sollte man ihr Amt abnehmen! |
#4
|
||||
|
||||
also die ansätze von schröder waren ja gut man muss jetz nur noch gucken wie sie umgestetzt werden und ob sie von der opposition nicht blockierd werden. und zur rede von merkel mit den zwischenrufen(unkollegial) von der spd/grüne gehört halt dazu sowas kommt auch wenn leute von der cdu wenn spd leute reden.
__________________
Protektorat von Psycho Joker Ob ich dich liebe, weiß ich nicht. Seh ich nur einmal dein Gesicht, Seh dir ins Auge nur einmal, Frei wird mein Herz von aller Qual. Gott weiß, wie mir so wohl geschicht! Ob ich dich liebe, weiß ich nicht. J.W Goethe
|
#5
|
||||
|
||||
Kindergarten!
__________________
()==(::::::::::::::::::> dam0kles |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
@Hitman : Die ständige Störrufe , die bei der Rot-Grünen-Fraktion eindeutig stärker waren , aber das ist auch nur eine persönliche Impression von mir ....(und dem Sprecher des ARDs) @ R. : Das selbe , wie bei Dam0 ... ![]() @vegetto : Schröders Versprechen haben sich bis jetzt immer relativ gut angehört , aber an der miserablen Situtation in unserem Land ist durch (Wahl)versprechen und Propaganda , nichts getan ... ![]() Ciao
__________________
"Nun sitze ich hier...tieftraurig, einsam und alleine Das Leben vor mir, ein nächster Schritt und es ist vorbei Verzweifelt stehe ich da, am Abgrund tief getroffen Missverstanden, das Herz gebrochen Ein Schuss, ein Sprung, ein letzter Schlaf Der Wille zum Weiterleben nicht mehr da Am Tor des Glaubens, nun angekommen Von den Qualen befreit und das Leben genommen " |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Zugegeben, die Lage ist nicht gut aber man sollte kritisch hinterfragen ob den die Regierung dafür verantwortlich ist. So leidet der DAX schon die ganze Zeit unter der Irak-Thematik, dabei ist noch nichts wirtschaftlich relevantes für den dt. Markt passiert, zumindest nicht so als das der DAX bei unter 3000 sein dürfte. Von Propaganda zu sprechen halte ich nun gänzlich für falsch. Natürlich hat diese Rede auch was mit "verbreiten" zu tun aber Propagande benutzt man ehr im negativen Sinne. Und die SPD betreibt sicher nichts was man als Propaganda bezeichnen könnte. Zitat:
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age Geändert von RedBasti (14-03-2003 um 14:53 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
LOL - KINDERGARTEN!!!
Was muss man daran noch erklaeren??? In jedem besseren Management Seminar erfaehrt man, das man mit Kontraeinstellung weniger erreicht als Konstruktiver zusammenarbeit, wenn aber eine Opposition der Regierung entgegenarbeitet isses wie im Kindergarten, am Ende bewegt sich nichts oder die Dinge bleiben auf halber strecke stehen... das macht dann die naechste Regierung wieder rueckgaengig um wiederrum spaeter von einer anderen opposition unterminiert zu werden... BS alles! Solange sich jeder politiker selbast am naechsten ist, und keinesfalls Deutschland durch eine zusammenarbeit aus dem Tief geholt wird ist das Kindergarten! Nichts anderes... Abgesehen davon, der DAX ist seit der Regierungserklaerung gestiegen... Letztendlich bleibt mir zu sagen, das ich solche politischen Diskussionen, so lange sie nicht neutral sind fuer genauso Kindergarten halte! - Meine Meinung...
__________________
()==(::::::::::::::::::> dam0kles Geändert von dam0kles (14-03-2003 um 15:26 Uhr). |
#9
|
|||
|
|||
Die Regierungserklärung des Bundeskanzlers:
Der Kanzler hat seine Rede soeben abgeschlossen. Die Rot-Grüne Koalition erhebt sich und spendet langanhaltenden Applaus. Alles sozialen Schichten müssen dieselben Chancen auf einen hohen Schulabschluss haben. Bisher sei dies nicht der Fall. In Sachen Bildung sieht Schröder ebenfalls hohen Handlungsbedarf. "Andere Länder haben uns gezeigt, dass weitreichende Reformen, mit finanziellen Aufwändungen im Bereich der Bildung und Forschung einhergehen müssen." Die elektronische Patientenakte soll bis 2006 eingeführt sein. Der Kanzler sieht darin eine Möglichkeit, die Kommunikation zwischen den Ärzten zu erhöhen und den Arbeistaufwand auf der anderen Seite zu verringern. "Der soziale Status der Menschen soll aber nicht an den Zähnen ablesbar sein." Der Leistungskatalog wird überarbeitet werden. "Wir werden Änderungen im Interesse der Patienten durchsetzen, auch wenn das deutsche Gesundheitssystem verkrustet und vermachtet ist, wie kaum ein anderer Bereich der Gesellschaft." Kurskorrekturen sind allerdings notwendig und werden vorbereitet. Bisher werden 20 Prozent der Kosten durch Über- und Fehlversorgung verursacht, dass "muss sich ändern". Die Gesundheitsreform muss weitergehen. Der Kanzler will Gesundheit dabei für jeden finanzierbar halten. Wegen der steigenden Lebenserwartung muss und wird sich die Rentenformel ändern. Die Renten müssen sicher bleiben, ohne die junge Generation über Gebühr zu belasten. Das Arbeitslosengeld wird für unter 55-Jährigen auf zwölf, darüber auf 18 Monate verkürzt. Laut Schröder eine unausweichliche Maßnahme, um die Lohnnebenkosten niedrig halten zu können. "Natürlich müssen sich die Gewerkschaften bewegen und erneuern. Aber sie haben so viel für Wohlstand und soziale Sicherheit geleistet, dass die Beleidigungen aus den Reihen von CDU/CSU und FDP eine geschichtslose Unverschämtheit sind." Ausbildungswillige werden künftig "zumutbare" Angebote annehmen müssen, geschieht dies nicht, wird Sanktionen zu rechnen sein. In Sachen Ausbildungsabgabe wird die Regierung in Zukunft handeln. Das bezieht sich auch auf Änderungen in den Kriterien, wann ein Betrieb ausbilden darf. Schröder kündigt eine weitreichende Lockerung des Kündigungsschutzes an. Kleinbetriebe mit bis zu fünf Mitarbeitern sollen künftig unbegrenzt Leih- und Zeitarbeiter einstellen können, ohne dass damit für alle Beschäftigten der Kündigungsschutz gilt. Künftig ist ein Meisterbrief in den handwerklichen Betrieben nicht mehr zur Selbstständigkeit nötig. Gesellen, die zehn Jahre Berufserfahrung haben, sollen sich dann ebenfalls selbstständig machen dürfen. Der Bundeskanzler nannte Details zur geplanten Fusion von Arbeitslosen- und Sozialhilfe. Die Leistungen würden zusammengelegt, "und zwar einheitlich auf eine Höhe, die in der Regel dem Niveau der Sozialhilfe entsprechen wird", Der Mittelstand muss entlastet und unterstützt werden. Daher sollen kleine Betrieben künftig bevorteilt werden. Das Steuerrecht für Kleinstbetriebe soll radikal vereinfacht, bürokratische Hürden verkleinert oder gar abgeschafft werden. Der Kampf gegen die Schwarzarbeit soll vorangetrieben werden. Wer nicht arbeiten möchte, wird nach Aussagen des Bundeskanzlers mit Sanktionen rechnen müssen. "Ich akzeptiere nicht, dass die, die arbeiten wollen und können, zum Sozialamt gehen müssen. Ich akzeptiere aber auch nicht, dass sich die, die nicht arbeiten wollen, auf de Gesellschaft ausruhen." In Ost-Deutschland und in besonders benachteiligten Regionen will die Bundesregierung einen zweiten Arbeitsmarkt aufbauen. Schröder appellierte an die Wirtschaft, auch ältere Arbeitslose einzustellen. Da könne die Regierung nichts machen, die Betriebe müssen Verantwortung übernehmen und den Arbeitnehmern um die 50 eine Chance geben. Der Kanzler setzt für den Erhalt des Sozialstaates auf eine dynamisch wachsende Wirtschaft. Dazu soll der Arbeitsmarkt flexibler werden. "Jeder, der arbeiten kann und will, der soll das auch!" "All dies soll und wird ohne eine höhere Verschuldung und ohne Anstieg der Steuern ablaufen." Ein Jahr später werden sich die Entlastungen auf acht Milliarden Euro belaufen. Die Regierung will die Steuerreform zum 1.1.2004 und 1.1.2005 umsetzen. Im nächsten Jahr sollen dabei Entlastungen in Gesamtvolumen von sieben Milliarden Euro entstehen. "Entweder wir modernisieren, und zwar als soziale Marktwirtschaft. Oder wir werden modernisiert, und zwar von den ungebremsten Kräften des Marktes, die das Soziale beiseite drängen." Schröder sagt, die Lohnnebenkosten hätten eine "kaum mehr tragbare" Höhe erreicht. Der Konsum sei "drastisch zurückgegangen - nicht zuletzt seit an den Börsen allein in Deutschland während der vergangenen drei Jahre rund 700 Milliarden Euro buchstäblich vernichtet wurden". Schröder kündigt im Wirtschaftsbereich die Kürzung staatlicher Leistungen und die Forderung nach mehr Eigenleistung von den Einzelnen an. "Niemand wird sich entziehen dürfen." Schröder fordert alle Teile der Bevölkerung auf, sich auf einschneidende Veränderungen einzustellen. "Wir müssen den Mut aufbringen, uns und unserem Land jetzt die Veränderungen zuzumuten, die notwendig sind, um wieder an die Spitze der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in Europa zu kommen", so Schröder. Schröder verteidigt sein striktes Nein zu einem Krieg gegen den Irak. Gemeinsam mit Frankreich, Russland, China und der Mehrheit des Weltsicherheitsrats sei er mehr denn je davon überzeugt, dass die Abrüstung des Iraks friedlich erreicht werden könne. "Deshalb war und bleibt es richtig, dass wir auf der Logik des Friedens beharrt haben, statt in eine Logik des Krieges einzusteigen." "Die Lage ist, international wie national, äußerst angespannt", warnt der Kanzler und verlangt von den Bürgern zugleich, für den Frieden zu kämpfen. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat die Bürger aufgerufen, mit Mut die notwendigen Veränderungen im Lande anzugehen. Deutschland müsse "wieder an die Spitze der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in Europa" kommen, sagte Schröder am Freitag im Bundestag zum Auftakt seiner mit großer Spannung erwarteten Rede "Mut zum Frieden und Mut zur Veränderung". |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() |
#11
|
||||
|
||||
ICh hab die Rede noch nicht gesehen, aber ich denke nicht das da was gekommen ist, ausser mieserablen Vorschlägen.
Normalerweise verlieren Parteien nur kurzfristig Zustimmung, die SPD könnte mit den aktuellen Aktionen längerfristig viele Stimmen verlieren.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#12
|
||||
|
||||
man kann die fehler von 16 jahren CDU nicht inenrhalb von 5 jahren korrigiieren.ganz davon abgesehen, dass soviel passiert ist, wovor die SPD nix kann.oder hat sie etwa ein Fliegezeug ins hochhäuschen fliegen lassen, oder droht sie mitm krieg, oder macht sie terroranschläge auf der ganzen welt...?
__________________
www.tfwclan.com |
#13
|
||||
|
||||
ICh sehs mittlerweile so:
Die SPD hat in 5 Jahren mehr scheiße gebaut als CDU/CSU in 16 Jahren. Statt den normalen zu helfen hilft sie in erster Linie den Reichen, unter dem Deckmantel den ärmeren zu helfen. Sicher tut sie das, aber nicht so sehr wie denen die sowieso schon genug Geld haben. So eine Scheinheiligkeit und dann auch noch darauf hereinfallen ![]() Die SPD ist immer das Ofper und die anderen immer schuld
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#14
|
|||
|
|||
Zitat:
Und die CDU konnte in 16 Jahren nicht die Feher der vergangen Jahre SPD revediren ..... ![]() ![]() Was für eine poltitische Weitsicht und These der Verdrängung ..... btw. Hat die SPD die Wende eingeleite und ausgeführt oder war das die CDU ? ![]()
__________________
"Nun sitze ich hier...tieftraurig, einsam und alleine Das Leben vor mir, ein nächster Schritt und es ist vorbei Verzweifelt stehe ich da, am Abgrund tief getroffen Missverstanden, das Herz gebrochen Ein Schuss, ein Sprung, ein letzter Schlaf Der Wille zum Weiterleben nicht mehr da Am Tor des Glaubens, nun angekommen Von den Qualen befreit und das Leben genommen " |
#15
|
||||
|
||||
die CDu hatte aber die längste regierungszeit in deutschland, gerechnet nach dem krieg.
__________________
www.tfwclan.com |
#16
|
|||
|
|||
Zitat:
zum Glück und auch Gerechtfertigkeit . Das Schröder sich dann , durch scheinheilige Wahlversprechen , die Stimmen er"kämpfte" , liegt an der Gutgläubigkeit der Menschen(Deutschen ; jedenfalls einem Großteil ) ; aber zum Glück waren die Menschen in Hessen und Niedersachsen intelligenter und immun gegen erneute "Wahlversprechen" ... Aber zurück zum Thema , welches wahrscheinlich erst , wenn alle Bescheid wissen , richtig zu Diskussion gelangen kann..... Ciao
__________________
"Nun sitze ich hier...tieftraurig, einsam und alleine Das Leben vor mir, ein nächster Schritt und es ist vorbei Verzweifelt stehe ich da, am Abgrund tief getroffen Missverstanden, das Herz gebrochen Ein Schuss, ein Sprung, ein letzter Schlaf Der Wille zum Weiterleben nicht mehr da Am Tor des Glaubens, nun angekommen Von den Qualen befreit und das Leben genommen " Geändert von borish (14-03-2003 um 20:25 Uhr). |
#17
|
|||
|
|||
Zitat:
Sinn vom Satzaufbau und Inhalt macht nämlich der 1. Teil nicht... den 2. (nach dem Semikolon) versteht man noch, könntst du den ersten nochmal ändern? ![]() |
#18
|
|||
|
|||
Zitat:
Also , wenn hier schon meine mangelde Kommatasetzung kritisiert wird , dann würde ich auch Betrachtung auf die z.T. gravierend schlechte Orthographie , verschiedener User legen ... btw. Danke ... ![]()
__________________
"Nun sitze ich hier...tieftraurig, einsam und alleine Das Leben vor mir, ein nächster Schritt und es ist vorbei Verzweifelt stehe ich da, am Abgrund tief getroffen Missverstanden, das Herz gebrochen Ein Schuss, ein Sprung, ein letzter Schlaf Der Wille zum Weiterleben nicht mehr da Am Tor des Glaubens, nun angekommen Von den Qualen befreit und das Leben genommen " |
#19
|
||||
|
||||
ich bin überrascht das ein solcher tread hier aufgemacht wurde... was ich aber von einigen so pro CDU hörte überrascht mich noch mehr... 16 jahre CDU haben dem land sehr geschadet.. ich erinnere mich da noch "dunkel" an einen dicken mann der das versprechen höher stellt wie das gesetz.. daran denkt aber keiner mehr... ich hasse diese "gras drüber wachsen lassen" taktik.... und das du dich, borish, nicht wirklich dafür interessierst wundert mich... bist doch soooo für diese CDU... ich meine mich erinnern können zudem das die CDU regierung mal sagte auf dem arbeitslosen "markt" müsse sich was tun damit es weniger gibt.... und, seien wir mal ehrlich, die meisten sinds aus faulheit! ich weis aus erfahrung das ich zb mit offenen armen genommen werden würde zb. in einem media markt als verkäufer, würde ich da ne bewerbung hinschreiben... aber wer gibt sich schon dazu runter... nönö.. nu will die SPD dagegen was machen.. eigendlich ganz im sinne der alten CDU pläne, nämlich das arbeitslosengeld verkürzewn etc..... und was kommt auf einmal aus reihen der CDU.. nönö.. das können wir doch nicht machen.. um gottes willen.. arme arbeitslose... nönönö... *kopfschüttel* die CDU ist für mich eine "fähnchen" im wind partei.... ich erinnere da auch gerne nochmal aufs thema irak krieg... SPD von anfang an.. "deutschland wird sich nicht aktiv an einem krieg beteiligen!".. CDU zuerst "bwah!!! wir werden den USA sofort helfen!!"... dann auf einmal.. ja wir sind auch dagegen.. warum?... natürlich.. sie merkten das sie so stimmen bekommen... und du borish fällst auf sowas rein... armes schwein... ich will nicht sagen das die SPD in diesen sachen besser ist... aber wenigstens macht sie es nicht so augenscheinlich... für mich haben alle CDU wähler ne riesen scheuklappe auf... naja.... ich habe fertig
__________________
What you leave behind is not what is engraved in stone monuments, but what is woven into the lives of others ![]() I'm an alpha male on beta blockers! ![]() ![]() Zitat:
|
#20
|
||||
|
||||
Schwere lesbar als mit den vielen ... geht auch nimmer
![]() Zitat:
Außerdem rückt auch die SPD immer wieder von ihrer Linie ab (siehe z.B. in der Regierungserklärung die Kürzung des Arbeitslosengeldes, das ist wohl strickt gegen die Sozialdemokratischen-Grundsätze).
__________________
![]() |
#21
|
||||
|
||||
Zitat:
Denkst du etwa, die CDU würde alles besser machen in Zeiten wie diesen?!OK, die SPD hat Fehler gemacht, dass macht jede Regierung und sie wird sie auch noch beheben.Trotzdem könnte die CDU nichts besser machen als die SPD.Vielleicht andere Reformen verabschieden, aber es läuft auf das gleiche raus. Im übrigen denke ich, du solltest kritikfähiger werden, wenn du schon so einen Thread wie diesen aufmachst.
__________________
www.tfwclan.com |
#22
|
||||
|
||||
![]() Das ewige hin und her mit dem Krieg nervt mich. Sowas ist das reinste Gift für Unternehmen. Wenn alle warten das was vorwärts geht, und niemand ein Zeichen setzt dann gehen eine mange der wartenden Unternehmen kaputt. So funktioniert das nicht. Wenn die Idioten von der SPD einen gut durchdachten Plan hätten, dann gut. Aber den haben sie nicht. Niemand hat den weil alle auf diesen sch**** Krieg warten. Und der kommt bestimmt. Da hätten die Amis gleich losschlagen können, dann wäre es mit der Wirtschaft nicht so weit gekommen.
Da helfen Schröders Verzweiflungsmaßnahmen auch nichts. Ausgerechnet eine Amerikafeindliche Kulisse aufzubauen hilft auch nichts, wenn die USA der Wichtigste handelspartner sind. Vielleicht war schröder mal gut, aber das WAR mal.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#23
|
||||
|
||||
Zitat:
sie sagte von anfang an wir werden im sinne von europa und der NATO handeln, und wenn es notwendig wird entscheidungen treffen. Die haltung der SPD gegen strikt den krieg fand und finde ich bis heute falsch, da sie somit verhandlungen und gesprächen mit amerika und anderen Ländern einen riegel vorgeschoben halten ein großer fehler. Ich will auch keine deutschen soldaten im Irak, mich kotzt es bloss an, das Amerika und GB deutschland und Frankreich als große Freunde des Iraks hinstellen, was wir (und auch die SPD/CDU) ja schliesslich nicht sind, aber das hat uns die SPD eingebrockt! Deutschland als mitglied der NATO und der EU kann sich auch gar nicht aus dem krieg raushalten was Stoiber von anfang an gesagt hat und schröder immer wieder verneint hat. plötzlich sind trotz der US soldaten in Kuwait imemrnoch deutsche soldaten in KUwait die eigentlich abgezogen werden solte, merkwürdig oder? und nun kommen plötzlich auch AWAC (oder wie man das schreibt) und Fuchs-sprüpanzer. DIe türkei wird verteidigt im namen der NAto, hmmm wird so nciht auch der IRak krieg unterstützt mit rückendeckung? ich denke JA! Im Übrigen fand ich sowieso die IRak diskussion im wahlkampf unangebracht! |
#24
|
||||
|
||||
Schröder hat die Arbeiterklasse verraten und ist ein Volksfeind.
|
#25
|
|||
|
|||
Zitat:
die cdu sollte lieber versuchen die spd zu unterstützen und in 3jahren können sie immer noch versuchen an die macht zu kommen. den so gehts nur weiter berg ab ![]() |
#26
|
||||
|
||||
die treten sich doch alle selber vor die füße.keiner is besser asl der andere, bauen eh alle nur mist, egalwer drankommt.nur der mist wird auf verschiedene weise gebaut, dass is der unterschied
__________________
www.tfwclan.com |
#27
|
|||
|
|||
Zitat:
Bei uns (CH) muss die Opposition (gibts gar nicht richtig, da alle grossen Parteien in der Regierung vertreten sind) mit den Regierenden zusammenarbeiten und eine Lösung finden die allen passt.. das hat manchmal auch Nachteile, jedoch haben wir bis jetzt ziemlich gut damit leben können. Die Politiker stehen auch untern dem Druck des Volkes.. Das Volk hat das letzte Wort, also muss der Vorschlag dem Volk passen. ![]() Das ist das tolle an unserer Konkordanz-Demokratie... Aber ob das auch so gut in einem grösseren Staat funktionieren würde.. ![]() Immer und überall sollte man mir den Gegnern zusammenarbeiten und die best mögliche Lösung finden...
__________________
STALKER?! CLAN? http://www.mercury-rising.ch |
#28
|
||||
|
||||
So sollte es eigentlich auch bei uns sein, aber gewisse Parteien meinen allein die besten Lösungen zu finden und nicht gezwungen zu sein mit anderen Parteien zusammenzuarbeiten.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#29
|
||||
|
||||
Mich interessiert deutsche Innenpolitik eigentlich nicht wirklich, aber eines finde ich schon Hammer. Nämlich dass Schröder teilweise ziemlich krass gegen die eigentlichen Prinzipien der Sozialdemokratie handelt.
Im übrigen möchte ich nur sagen dass ich sowohl Schröder als auch Stoiber für absolut rückgratlose Populisten halte. Aber das ist nur meine Meinung als Ausländer und wenn ich mir unsere Regierung so anschaue halt ich besser die Klappe. ![]()
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ. BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
|