#1
|
|||
|
|||
Externe Festplatte
Hi,
ich möchte mir gerne eine Externe Festplatte kaufen.... leider kenne ich mich damit überhaupt nicht aus. Meine Fragen: - Kann ich die ganz einfach an jedem Rechner anschließen? - Ist der Preis von 120€ für 160 GB ein guter Preis? - Auf was muss ich achten? Vielleicht könnt Ihr mir ja auch ein paar Platten empfehlen. Danke |
#2
|
||||
|
||||
Also ich bin mir net sicha !!! ABer es dürfte Problehmlos gehn !!! Da es ja über USB ist dürfte es kein Problem sein. Also wie bei einem USB-Stick. Also daten truff an andern Pc anschließen und wieder abrufen
Den Preis kannst ja mit Preissuchmaschinen vergleichen. Achten musste de auf nix außer der Schnellligkeit und dem Preis. Edit: Frag Kaki vielleicht weiß ers besser der N0o0b !!! Geändert von WalleLfd (24-05-2004 um 16:13 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Also, der Preis liegt bei externen Platten meist kurz über der MB-Zahl.
Insofern ist der Preis gut. Achten, hm, such dir einfach ein paar Tests über die Platte im Internet raus. |
#4
|
||||
|
||||
Falls die Platte bei dir nicht erkannt wird (also im Arbeitsplatz zu finden ist), hat sie wohlmöglich ein festen Laufwerksbuchstaben,der allerdings bei dir schon belegt ist (durch CD-Rom oder Virtuelles Laufwerk o.ä.).Dann musst du halt rumprobieren,bis der entsprechende Buchstabe für die Platte frei ist.Laufwerksbuchstaben kann man über Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Verwalten ->Datenspeicher -> Datenträgerverwaltung ändern
![]() Bringt dir zwar momentan noch nix,aber vielleicht später ^^ |
#5
|
|||
|
|||
viel beachten musst du nicht. kaufe die ne normale ide platte, je nach grösse und schnelligkeit die du willst und kaufe dir ein externes USB gehäuse für 3,5 Zoll Laufwerke, also HD´s. In das Gehäuse kannst du alles einbauen was du willst an Festplatten. Ab W2k kann man die externen USB "Geräte" ohne Treiber einfach an den USB port connecten.
Habe ich schon mehrfach praktiziert. |
#6
|
||||
|
||||
Die ist ganz gut!
![]() 200GB ATA133 7200U/min, 9,3 ms USB2.0 & Firewire Werd ich mir wohl morgen zulegen ![]()
__________________
![]() ![]() 🔥 BURNTIME - Post-Apocalyptic Retro Community based on Burntime Game since 1993 - www.burntime.org 🔥 IT Services www.aitsolutions.at - Domains & Webhosting www.webhostservice.at - Shisha Online Shop www.shisha-island.at - LeXaRt Photography http://www.lexart.at |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Manche Leute sagen, Fußball ist ein Spiel auf Leben und Tod.
Ich mag diese Haltung nicht. Es ist viel ernster als das. |
#8
|
||||
|
||||
Churchill meint damit, das du etwas mehr als 1€ pro 1MB zahlen musst
![]() Ansonsten kann ich Naos nur zustimmen, ist die einfachste Methode.
__________________
Hier klicken, um meine binäre Dampfmaschine zu sehen... Update: besserer Skin Hier geht es zu meiner Homepage. Update: Version 1.3 des Warcraft RPG's "Die Questinsel" + C&C: AR2 (und Yuris Rache) Modifikation "Advance Commands" >>>>> Wikipedia Lexikon <<<<< |
#9
|
||||
|
||||
Nee, EvilSniper, ich schätze mal Narodnaja hat schon richtig vermutet... da 160GB ja ca. 160.000MB sind und 160.000€ für ne 160GB Festplatte etwas viel wären, waren wohl doch GB gemeint
![]() Aber apropos IDE-HD in USB-Gäuse: Hui, wusst ich nicht, dass des so einfach geht... aber ne blöde Frage: Was kostet ein externes USB-Gehäuse? Sprich, wie groß ist der preisliche Vorteil? Und wird man so ein Teil im "PC-Laden um der Ecke" bekommen, oder ist das was ausgefalleneres? Geändert von klaus52 (25-05-2004 um 00:51 Uhr). |
#10
|
||||
|
||||
Lol, ja, ich meinte GB.
Ja, solche Gehäuse gibt's an jeder Ecke, kosten zwischen 20-75 Euro. Gibt es in allen Geschmacksrichtungen, USB, 2,5 oder 3,5 Zoll, mit oder ohne SATA, weiß, schwarz, verchromt, versilbert oder aus Aluminium, mit oder ohne Display, Schnick und Schnack! |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() aber btt.: interessant ist das doch nur wenn man Daten zwischen zwei PCs verschieben will, ansonsten leuchtet mir der Sinn nicht so genau ein? ![]() |
#12
|
||||
|
||||
Im Prinzip hast Du recht, aber die Zahl der PCI-Laufwerke, die an einen PC standardmäßig angeschloßen werden können, ist 4 und die ist schnell verbraucht. DVDLW, Streamer, DVDRW, HDD, Schluß.
Also kann man sich einen internen PCI-Controller kaufen, oder vielleicht eine externe Festplatte mit Zusatznutzen... |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
Eindeutig zu wenig schlaf, ich merke es langsam... ![]() ![]()
__________________
Hier klicken, um meine binäre Dampfmaschine zu sehen... Update: besserer Skin Hier geht es zu meiner Homepage. Update: Version 1.3 des Warcraft RPG's "Die Questinsel" + C&C: AR2 (und Yuris Rache) Modifikation "Advance Commands" >>>>> Wikipedia Lexikon <<<<< |
#14
|
||||
|
||||
Mein Vater hat ein Notebook mit einer 20 gb Platte, und will sich demnächst auch eine Externe Festplatte zulegen
![]() bei www.reichelt.de bekommt man solche Ramen für 3,5" Laufwerke mit USB Odder Firewire ![]() |
#15
|
||||
|
||||
Ich hab mir vorhin die Maxtor gekauft die ich sagte, ist zwar cool bis jetzt nur anscheinend hab ich am Laptop wohl doch nur USB1.0 :-/ ist nämlich ziemlich lahm beim kopieren. Blöderweise hab ich hier ned mal Firewire. Somit bringts nur richtig was fürn Standrechner oder bei anderen die USB2/Firewire haben.
Tjo dann vercheck ich mein alten und kauf mir ein neuen Laptop ![]()
__________________
![]() ![]() 🔥 BURNTIME - Post-Apocalyptic Retro Community based on Burntime Game since 1993 - www.burntime.org 🔥 IT Services www.aitsolutions.at - Domains & Webhosting www.webhostservice.at - Shisha Online Shop www.shisha-island.at - LeXaRt Photography http://www.lexart.at |
#16
|
||||
|
||||
hi,
also das mit dem langsam ist schon so ![]() wenn du nur USB 1.1 hast, so wie die angezeigt, durch :hochgeschwindikeits ....and nicht hochgeschwindikeits....... aber sonst has für ca. 700MB knapp ne minute...... GReeZ |
#17
|
||||
|
||||
Externe Festplatte oder USB-Stick?
Ich hab mir überlegt entweder einen USB-Stick oder eine externe Festplatte zur reinen Fotospeicherung anzuschaffen.
"Können", muss das Gerät nichts, außer Bilder zu speichern und per PC wieder abrufen zu lassen. (Also kein Display, MP3-Player o.Ä.) Die Größe des Speicher sollte so zwischen 4 und 10 GB liegen, das dürfte selbst bei starkem Wachstum der Photosammlung dick reichen. ![]() Kennt sich da jemand ein bisschen und kann mir sagen was das besser geeignet ist, ob USB-Stick oder ext. Festplatte, bzw. evtl. sogar ein bestimmtes Gerät empfehlen? Bei nem Blick in eine Preissuchmaschine ist mir bei nem Preis von 120 € für nen 8GB USB-Stick fast schlecht geworden... PS: Die Rechner zum Abrufen haben alle Win XP und USB1.1 bzw. 2.0 Anschlüsse.
__________________
![]() |
#18
|
||||
|
||||
Zitat:
( um 80 € kriegst du schon 120 GB ) wenn du da bissle suchst haste schnell was gutes inner hand am besten bei geizhals oder so suchen ![]()
__________________
![]() |
#19
|
||||
|
||||
Wie wäre es dir denn lieber:
0 oder 1 oder 2 Kabel? 0=USB Stick - Klar ist ein USB Stick die kleinste Lösung aber im Verhälnis gesehen auch die teuerste. 4 GB ab ca 50,00€, Hier sei auch gleich dazugesagt das es bei den günstigsten auch meist der billigste Speicher ist, welche teilweise miserabele Tranferraten beim Lesen und/oder Schreiben haben. 1=2,5" HD - Bieten mittlerweile auch große Kapazitäten und stehen den 3,5" "Kollegen" in nichts mehr nach. Benötigen halt nur ein USB Kabel über das die Stromversorgung und der Datentransfer läuft. 40GB zwischen 60,00 - 70,00€ 2=3,5" HD - Die kostengünstigste Variante, welche aber ein zusätzliches Netzteil benötigt, aber i.d.R im Lieferumfang enthalten ist. 120GB bekommt man schon ab ca. 60,00€
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (04-07-2006 um 01:39 Uhr). |
#20
|
||||
|
||||
Ich würde dir direkt zu einer Festplatte raten. Durch die grösse hat es auch mehr Sicherheit des Gerätes, sprich : USB Stick lässt man schnell kurz liegen und schon isses passiert. Bei ner Festplatte achtet man sich mehr drauf. Weiter hat die Festplatte sehr viel Speicherplatz und gerade beim fotographieren wächst die Zahl des Speichersverbrauch sehr schnell in die höhe. Und ich bin nicht ganz sicher aber USB Sticks wirds mehr als 4 GB nicht in deinem Preisniveau geben - ergo bleibt dir fast nur die Externe HD übrig. Die gibts, wie schon angesprochen relativ günstig.
|
#21
|
||||
|
||||
USB-Stick ist kleiner, Handlicher, und nicht so empfindlich beim runterwerfen - aber mit entsprechender Speicherkapazität zunehmend unbezahlbar.
USB-Festplatten sind deutlich größer, bieten aber deutlich mehr Speicherkapazität bei günstigen Preisen. Ich würd in dem Fall eine 2.5" USB-Platte mit 40 Gb nehmen. Ist nicht so extrem groß (gibt welche in Hemdtaschengröße), hat ganz gut speicher und ist vergleichsweise Billig (deutlich unter 50€ schätz ich mal). Und das Ding hat immer noch den Vorteil kein Externes Netzteil zu brauchen.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#22
|
||||
|
||||
Jo, das mit dem USB-Stick verwerf ich dann gleich mal, auf die Abmessung des Geräts kommt es nicht an.
Wenn es nur ein USB-Kabel ist, wäre es schon praktisch, denn ich hab jetzt schon ne ganze Kiste mit allerlei Netzteilen hier rumfliegen ![]() Ich werd mich jetzt mal nach einer 2.5 Zoll Externen Festplatte umschauen, danke für die Tipps soweit. ![]()
__________________
![]() |
#23
|
||||
|
||||
Ich hab zum Beispiel von Seagate so ein USB-Teil, das ist als Kabel ein Adapter von dem Mini-USB zeugs (hab ich auch schon bei MP3-Playern gesehen) auf zwei USB-Anschlüsse dabei. Der eine ist für Daten und Strom, der andere zusätzlich für Strom, falls der erste nicht reicht. Das ist vor allem bei USB 1.1 der Fall, weil mit USB 2.0 auch der maximale abgabestrom erhöht wurde.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#24
|
||||
|
||||
2,5"-Festplatten sind ned so das Wahre weil oft der Stromverbrauch beim anlaufen zu hoch für USB ist...3,5" sind einfach zu bauen: ICY-Box kaufen, Platte rein, zuschrauben - funktioniert wie ein USB-Stick. Von der zusätzlichen Stromversorgung abgesehen.
@Chriss: Maximum waren und sind 500mA auf einer USB-Buchse, auch wenn es neue (proprietäre) Lösungen gibt die mehr erlauben. Auch gibt es kleine Zusatzboxen mit mini-Akku die kurzfristig höhere Stromstärken zur Verfügung stellen können.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |