#1
|
||||
|
||||
![]() Ich habe seit 3 Tagen eine Wireless-Netzwerkkarte von U.S. Robotics in meinem PC. Jetzt habe ich allerdings ein ganz übles Problem damit.
Spezifizierung des Problems: Ich habe zwar Verbindung zum Router meines Vaters, aber ich kann nicht ins Internet. Firefox gibt dann diese Meldung aus: www.google.de kann nicht gefunden werden. Bitte überprüfen sie den Namen der Adresse und versuchen sie es erneut. Oder so ähnlich ist die Meldung. Und die Signalstärke springt mal von der Signalstärke "sehr gut" runter auf die Signalstärke "niedrig", dann wieder auf die Signalstärke "gut", mal wird die Verbindung ganz einfach getrennt. Und trotz der Signalstärke kann mein Rechner keine Verbindung mit dem Internet herstellen. Hat wer Rat für mich? Ich wäre sehr dankbar, wenn ich das Problem schnell aus der Welt schaffen könnte.
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Geändert von Amosh (22-03-2005 um 13:20 Uhr). Grund: Rechtschreibfehler :D |
#2
|
||||
|
||||
Benutzt dein vater eine Verschlüsselung (WEP/WPA) und hast du den Key eingetragen?
Das Netz wird auch ohne angezeigt, nur ist man dann nicht verbunden. Hat dein Vater im Router Mac Address Filtering aktiviert und deine Mac Adresse ist nicht eingetragen? Ich geh jetzt einfach mal davon aus daß alles andere ok ist (Router hat DHCP, Windows ist als Client konfiguriert, auch für den Standard Gateway und DNS)...
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Nein, mein Vater benutzt keine Verschlüsselung, er hat auch kein Mac-Adress Filtering aktiviert. Mein Vater hat alles automatisch konfigurieren lassen.
Aber des Rätsels Lösung: Mein Vater musste nur den Router neustarten, und schon ging es wieder. ![]()
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|