#1
|
||||
|
||||
Lesenwert bei Spiegel.de
__________________
Zitat:
|
#2
|
|||
|
|||
Interessanter Bericht.
Freut mich zu sehen, dass sich nun auch größere Magazine mit diesen Themen beschäftigen. Außerdem ist es lobenswert, wie zur Zeit gegen Cheater angekämpft wird. So hat man wenigstens bei populären Games die Chance cheatfrei zu spielen. Greetz Grey |
#3
|
||||
|
||||
Ganz netter Artikel... Einerseits allerdings ist bekannt, dass professionelle Cheatprogrammierer speziell für Ligen entwickeln (nicht die typische Public-Cheaterei), andererseits wirds wahrscheinlich wenige interessieren... Dennoch ein Schritt mehr, Computerspiele bzw. E-Sports "salonfähig" zu machen...
![]() Ein wenig OT, aber: Wer hat bei dem Bild nicht auch gedacht, dass der Pfeil zu weit oben sitzt, um auf die wichtigen Teile des Covers zu zeigen? :ugly:
__________________
|
#4
|
||||
|
||||
tz bbman, nur das eine im sinn?
![]() aber netter artikel, wobei ich finde das es noch lange dauer bis man wirklich sicher ist das die anticheat seite vorne liegt, ich glaube nämlich nicht |
#5
|
||||
|
||||
Tut sie nicht und wird sie auch nie sein, weil das Problem steckt schon im Namen: ANTI-Cheat... Sprich, sie wird immer nur eine REaktion auf Cheat-Software sein, wird immer nur bereits bekanntes verhindern können... Wenn jetzt einer mit einem neuen Weg kommt, ein Programm auszuhebeln, muss darauf erst etwas gefunden werden, womit man das kontert...
__________________
|
#6
|
||||
|
||||
stand aber so im artikel ^^
naja eine seite kann siegen, die frage ist nur wann und wie ^^ |