#1
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
So, ich wohne zwar in einer EM Stadt, ich kann sogar kostenlos ins Stadion rein und könnte mir jedes der EM Spiele ansehen - Aber ich werde mich strikt weigern. Wieso? http://www.20min.ch/news/zuerich/story/13647901 Ich mein, irgendwann ist doch genug oder? Jetzt gehst du mit ein paar Freunden ins Stadion zum Spiel und weil du ein dämliches Puma Shirt anhast, darfste nicht rein? Ich glaub es hakt... Wo leben wir den bitte schön? Ich verstehe ja, dass die Sponsoren eine Menge Geld investieren - aber eine "Kleiderpolizei" ist doch echt daneben. Mir geht diese scheiss EM immer mehr auf den Sack. Erst muss ich ne Bewiligung holen das ich nach Hause in mein Quartier fahren darf (welche ja noch kostet), anschliessend darf ich mich mit saufenden Italienern und Franzosen rumschlagen und nun darf ich nicht mal mit meiner eigenen Kleidung ins Stadion? HALLO? Gehts hier um Fussball oder um Sponsoren? EM in der Schweiz - bitte nie wieder! |
#2
|
||||
|
||||
Das gab es doch zur WM auch schon ansatzweise....
Alles nur noch dummer Kommerz.
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Ich erinner mich daran, dass es um die Bierwerbung hier irgendwelchen Streit gab. Was genau es war, weiß ich nicht mehr, aber da hat auch ein Sponsor bestimmt, was denn getrunken werden darf.
![]()
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
mal etwas langsamer. Es geht nicht um ein einzelnes "Puma-T-Shirt". Es soll verhindert werden, dass gezielte Werbamaßnahmen unterbunden werden können.
Beispiel: Bei der WM hatte ein Sponsor, der nicht im Sponorenpool offiziell vertreten war, tausende Trikots mit dem eigenen Logo und irgendeinem witzigen Spruch verschenkt. Der Sponsor wollte damit die WM nutzen um in den Medien zu erscheinen. Die tausend die mit dem T-Shirt ins Stadion wollten hatten ein Problem ![]() Trotzdem alles Kommerz. |
#5
|
||||
|
||||
Du musst das anders sehen Swizzy, geh von oben bis unten mit Pumakleidung zum Stadion und schau ab wann sie sagen, dass du rein darfst. Ich schätze vor der Unterhose machen sie halt
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Wenn die auch ein Pumalogo hat?
__________________
Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
eine andere form des komerzes
public viewing ist nur noch bis einer bildschirmdiagonale von 3m konstenlos... alle anderen müssen gebühren an die UEFA zahlen -.- also da harkts ja wohl echt irgendwoe... zu der "kleiderordnung" einerseits verständlich andererseits auf den ersten blick schwer nachzuvollziehen
__________________
coming soon ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Das ist nicht nur beim Fussball so bei vielen Sportarten geht es kaum noch um den Fussball sondern nur um Geld, Geld, Geld und der Sport selber tritt immer mehr in den Hintergrund, das fällt besonders beim Fussball auf.
Darum können die mir damit auch bleiben wo der Pfeffer wächst. Und eine Kleiderordnung im Stadion ist der grösste Bockmist überhaupt, in der Disco verstehe ich das ja noch aber beim Fussball sollten die sich mal überlegen ob es bei denen noch richtig Tickt. |
#9
|
||||
|
||||
Ausser beim Fussball wird wohl nur noch bei der Olympiade ein derart hartes Sponsoring zu spüren sein.
Mit diesen Veranstaltungen lässt sich das meiste Geld machen. Um das Westfalenstadion, oder jetzt heisst es ja Signal-Iduna Park, zur WM hiess es auch nochmal anders, wurde vom Sponsor eine Bannmeile gefordert. Alle Kneipen mussten ihre falsche Biermarke abdecken. Selbst die unter Denkmalschutz stehende Westfalenhalle, sollte das Zeichen Der U-nion Braurei abbauen. Was aber abgeschmettert wurde. Es gibt aber immer noch genug Leute, die trotzdem dem Diktat folgen, wie brave Lämmer. |
#10
|
||||
|
||||
Oder als Hamburg bei der WM 2006 der Ausschluß gedroht hat, als man sich geweigert hatte die AOL Buchstaben abzunehmen. Blöd nur, dass man mit der abnahme ein Bauliches Risiko einging, da dadurch die Dachkonstruktion instabiler wurde
__________________
Klickt Für die CnCForen Stadt: Einwohner, Industrie, Transportwesen, Sicherheit, Umweltschutz, Business Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man nie im Bilde war? |
#11
|
||||
|
||||
in münchen musste das "Allianz" auch abgenommen werden, weil einfaches überdecken nicht genügt hat? -.-
__________________
coming soon ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
Muss auch was loswerden. Wisst ihr, weshalb die UEFA von den 1.3 Mrd Gewinn SFr (Schweizer Franken) kein Stück abliefern muss (ob sie was an Österreich zahlen muss weiss ich nicht)?
Spoiler: (Markieren um den Text lesen zu können.)
PS: Fussballer müssen, wenn sie in der Schweiz Geld verdienen, Quellensteuer zahlen (auch jetzt an der Euro!). PPS: Die FIFA zahlt Steuern - weil sie ihren Sitz in Zürich hat (und dort und im Ausland Geld erwirtschaftet) -- In Basel müssen Kneipen meterhohe Wände aufstellen, wenn dort nicht zugelassenes Bier angeboten wird. Im Tages-Anzeiger von heute stand, dass sich die UEFA mit der Kleidervorschrift ins Recht verbeissen könnte. Ein Sieg vor dem Bundesgericht wäre möglich - wegen dem Diskriminierungsverbot.
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" Geändert von saemikneu (11-05-2008 um 01:56 Uhr). |
#13
|
||||
|
||||
Ich hoffe wirklich, dass die damit nicht durchkommen. Das wird doch immer schlimmer. Gibt es demnächst noch eine Vorschrift, dass man nur bestimmte Sachen anziehen darf vom "richtigen" Hersteller?
Keine Ahnung wer der große Sponsor der EM ist, der so einen Aufstand macht. Für mich ist das aber eher Gegenwerbung. Ein Grund von denen extra nichts zu kaufen. Bei der WM hat das mit dem Bier ja auch nicht geklappt. Nur weil für richtiges Bier keine Werbung zu sehen sein durfte hat man doch nicht die Plörre getrunken die "Exclusivrechte" hatte. Dazu gibt es hier viel zu viele bessere Alternativen. ![]()
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
jo die wpllten das in koeln kein koelsch ausgeschenkt werden durfte sondern nur BUDWEISER weil die die hautgetraenke sponsoren fuer die stadionen waren dat ging aber bei uns nach hinten los ![]() wir hatten koelsch
__________________
![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
Ich hab mir nicht mal den Namen der Plörre gemerkt.
Vielleicht wäre es für Budweiser weiser gewesen ihren Bud da rauszulassen. ![]() Aber manche glauben ja auch Negativreklame ist Reklame.
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
reklame is nix anderes als mann drueber spricht egal wie
![]()
__________________
![]() ![]() |