#1
|
|||
|
|||
Absturz mitten im Spiel
Hi all,
wenn ich Stunde null online spiele, dann startet mein computer nach unbestimmter zeit immer neu. also der bildschirm wird schwarz und erstartet neu das ist extrem nervig. weiß zufälig jemand wie das zu beheben ist? passiert auch nur im Multiplayer. mfg PS: Habe das spiel auch shcon mehrmals neu isntalliert und auch windows neu installiert aber es funzt nich |
#2
|
||||
|
||||
Hallo und
![]() Dann gib uns mal ein paar Infos zu deinem System: CPU, Mainboard, Netzteil etc.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#3
|
||||
|
||||
Auch die Online-Verbindung wäre nicht schlecht...
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Es tritt bei Generäle und bei Generäle: ZH auf. Beide Spiele habe ich in der überarbeiteten deutschen Fassung. Die Patches habe ich manuell installiert und in einem anderen Versuch mittels Auto-Update. EDIT: Generäle ist die Original-Version - Generäle: ZH ist aus der "Most Wanted"-Edition von EA. Ich habe die Spiele schon mehrmals deinstalliert und neu installiert, habe auch Windows wiederholt komplett installiert und sämtliche Treiber aktualisiert (Chipsatz/Grafikkarte) - das brachte bisher alles keine Lösung. Bei Generäle: ZH hatte ich auch die "berühmte" "Serious Error"-Meldung, die sich erst durch eine Deinstallation/Neuinstallation des Spiels beheben lies... Das System schließe ich als Fehlerquelle aus (AMD64 3200+ Venice/ASUS A8N SLI Premium/2GB DDR-RAM/ASUS 6600GT/520W-Netzteil). Virendefinitionen und WindowsXP sind ebenfalls aktuell. Ich bin langsam am verzweifeln. "Half-Life2", "FarCry" usw. laufen problemlos in hoher Auflösung! Bei der Suche im Internet habe ich gelesen, daß manche Leute die Probleme hinter dem Kopierschutz des Spiels vermuten - danach sollte man zur Lösung des Problems nach Spielstart per Taskmanager einen Prozess namens ~e5d141.tmp (Name variiert scheinbar) beenden. Allerdings hat das bisher auch nicht zum Erfolg geführt. Manche haben durch das Löschen der Auslagerungsdatei das Problem behoben. Das klingt alles sehr abenteuerlich und bei mir hat's auch nicht geholfen - die Auslagerungsdatei ist sogar abgeschaltet! Es wäre nett, wenn mir jemand eine Lösung für das Problem nennen könnte - vorab bedanke ich mich vielmals! Geändert von -EagleOne- (30-06-2006 um 15:25 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
![]() So ein Problem hatte ich auch mal, aber mit Yuri und da war es ein Netzteilfehler, von daher würde ich nicht generell sagen das es nicht an der Hardware liegt. Deine ist zwar für das Game gut ausreichend aber dennoch würde ich das NT als Fehlerquelle nicht ausschliessen. 1. Was für eins ist es denn genau, Hersteller?, Typenbezeichnung? 2. Weiterhin "könnte" es auch am Ram liegen: Hast du schon mal Benchmarks drüberlaufen lassen? 3. Gut bei 2 GB Ram hast du ja ansich genügend Speicher, aber deshalb die Auslagerungsdatei zu deaktivieren halte ich nicht für sonderlich sinnvoll. Hast du es auch schon mit probiert?
__________________
Gruß AMD-Powered |
#6
|
|||
|
|||
Danke für die schnelle Hilfe.
Leider läuft das Spiel weder mit Auslagerungsdatei noch ohne. Das Netzteil ist von Delux Technology - hier der Link zum Produkt: http://www.deluxworld.com/ebusiness/...0&productid=32 (Delux DLP 500A), allerdings würde es mich wundern, wenn es daran liegt, da "Half-Life2" usw. auch reibungslos laufen - dort dürfte die Belastung des Netzteils min. ebenso hoch sein. Den Speichertest habe ich bisher noch nicht gemacht, aber da komme ich wohl nicht drumherum... Hast Du eine spezielle Empfehlung, womit ich den Test machen sollte? Ich würde "Memtest86" benutzen. Nochmals vielen Dank! |
#7
|
||||
|
||||
Ist halt kein eigentliches Marken NT und da ist es ab und zu so dass die Leistungen nicht stabil bleiben (gerade bei Dauerbelastung), du hast doch bei deinem Asus Board auch den SystemMonitor auf der Treiber CD, lass den mal mitlaufen und LOg Files erstellen, so kannst du gut erkennen, ob die Spannungen während dem spielen stabil bleiben.
Ja, nimm den Memtest86 und lass ihn ruhig mal eine zeitlang arbeiten. ![]() Was den Speichertes betrifft, kommst du schon drumherum, indem du ihn nicht machst, aber es gilt ja nur um potentielle Fehlerquellen auszuschliessen. Natürlich kann es auch irgendwas an der Software sein, das dder Rechner abstürzt: Schau mal in deinen Ereignisprotokollen nach ob du da irgendwelche "roten" Einträge findest. Wenn Ja: Posten. Wenn Nein: Ist es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Hardwareproblem.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#8
|
|||
|
|||
Danke, ich werde den Speichertest in den kommenden Tagen durchlaufen lassen und auch die Spannung beobachten - wenn ich Ergebnisse habe, werde ich mich wieder melden.
|
#9
|
|||
|
|||
Leider hatte ich in den letzten Tagen wenig Zeit (und Lust ;-) ), aber den Speichertest habe ich laufen lassen - es wurden keine Fehler gefunden. :-)
Die Ereignisprotokolle habe ich noch nicht durchgesehen - werde ich aber nachholen.. Bis demnächst! |
#10
|
||||
|
||||
Ich würd vielleicht auch mal den automatischen Neustart bei Fehlern ausschalten - dann gibt es wenigstens einen Bluescreen statt des Reboots.
__________________
Zitat:
|