#1
|
|||
|
|||
Yuri im Netzwerk - Verbindungsabbrüche
Hallo
Mir gehn die Ideen aus. Ich hoffe ihr könnt mir helfen -.- Ich will Yuri im Netzwerk spielen und soweit funktioniert das auch. Hab IPX/SPX nach der Anleitung hier im Forum eingerichtet und es funktioniert auch. Wir können Problemlos ein Spiel starten und es läuft auch ne weile bis es dann schlagartig zum Verbindungsabbruch kommt. Auf beiden Rechner (Win XP SP2) ist jeweils ein Original installiert und die aktuellen Patches sind drauf. Das Netzwerk läuft über ne FritzBox 7170 und ich hatte bis jetzt noch nie Probleme damit. Die Netzwerkkarten laufen beide auf 100/Vollduplex. Ich hab keine Ahnung woran es noch liegen könnte. Jemand ne Idee? Danke schonmal Roque |
#2
|
||||
|
||||
Tach erstmal,
hast du zufällig, noch einen normalen Switch oder Hub zu Hause, nur mal zum testen. Ihr müsst ja fürs Netzwerkspiel nicht online gehen. Einfach den mal zwischenhängen und nochmal versuchen zu spielen.
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#3
|
|||
|
|||
Nein, hab leider garnichts da. Nichtmal nen normales Crossoverkabel.
Sonst hät ich schon getestet obs mit Direktverbindung besser funzt.. Werd ich mir die Tage aber besorgen. Es kann aber ja irgendwie nicht angehn das alles super über Router läuft nur Yuri nich. |
#4
|
||||
|
||||
Was bekommst du denn für einen Screen, kommt da der Screen mit der Verbindungsanzeige in der langsam die Zeit runterläuft?
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#5
|
|||
|
|||
Nein, es kommt einfach plötzlich ohne Vorwarnung ein Fenster mit
"Verbindungsabbruch". Wenns wenigstens vorher saumässig geruckelt hätte würd ichs ja noch verstehn aber da war echt garnichts. Und der Fehler taucht auch sehr unregelmässig auf. Manchmal schon nach nen paar Sekunden, manchmal erst nach Stunden. Edit: Achja, hab irgendwo gelesen das bei solchen Abstürzen immer eine SYNC0.TXT angelegt wird. Die gibts bei mir auch nur kann ich damit grad mal garnichts anfangen *g* soll ich die mal anhängen? Geändert von Roque (15-03-2007 um 15:24 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Hast du das Netzwerk jetzt für das Yurizocken aufgebaut, oder ist das schon länger aufgebaut und wie alt sind die Kabel, ist zwar sehr unwahrscheinlich, würde mal einen Verbindungstest drüberjagen.
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) Geändert von LordMordred (15-03-2007 um 15:38 Uhr). |
#7
|
|||
|
|||
Das Netzwerk steht schon über 1 Jahr Problemlos.
Dementsprechend Alt/Neu sind die Kabel. Für Yuri hab ich nur IPX/SPX dazugeknallt. Verbindungstest hab ich bis jetzt immer nur per Dauerping gemacht. Mehr war bis dato auch nicht nötig, es gab ja nie Probleme bzw. gibts immernoch nicht außer halt bei Yuri. Edit: Hatte die Box schon vom Netz: das Selbe. Und die FW lässt sich nicht abschalten. Das Ding Firewall zu nennen wäre eh übertrieben. Ich steuere nur über die Fritz-Software das Portforwarding per UPNP. Mehr ist das nicht. Hier die SYNC0.TXT Geändert von Roque (15-03-2007 um 15:48 Uhr). |