#1
|
||||
|
||||
Hardware: - Arbeitsspeicher
Moin zusammen,
hab da mal ne kleine Frage. im moment habe ich 2x 1GB 800er von OCZ eingebaut. nen bekannter würde mir noch 2 GB zusätzlichen arbeitsspeicher geben der allerdings nur eine 667er taktung hat. geht das oder bremsen sich die 2 verschiedenen dann sogar aus? |
#2
|
||||
|
||||
der 800er wird dann im bestenf all ausgebremst auf die taktrate des langsammeren speichers
aber in 90% der fälle zicjt das board eh rum und der rechner bootet garnicht für 4 gb betrieb würde ich 4 identische riegel empfehlen!
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Was hast fürn OS drauf?
Denn 4GB werden nur von 64Bit Windows Versionen untertützt ansonsten wirds nur 3 - 3,5GB erkennen nur mal so am Rande. Aber ansonsten kannst du die anderen Speicher einbauen wie devil gesagt hat es wird sich nur die Taktrate anpassen. Sprich es werden alle auf 667 laufen. Was ja auch ausreicht.
__________________
![]() ![]() 🔥 BURNTIME - Post-Apocalyptic Retro Community based on Burntime Game since 1993 - www.burntime.org 🔥 IT Services www.aitsolutions.at - Domains & Webhosting www.webhostservice.at - Shisha Online Shop www.shisha-island.at - LeXaRt Photography http://www.lexart.at |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
was ist denn dann besser? 4gb 667 oder 2gb800? die 4 667 oder? mainboard dürfte das mitmachen war nicht wirklich billig |
#5
|
||||
|
||||
umso mehr umso besser also 4Gb sind gscheiter als 2Gb natürlich =)
aber sonst ist's nur ein geringer Unterschied zw. 667 & 800 von der Leistung her. Außer du bist ein overclocker dann sind 800er wohl gscheiter ^^ Ansonsten bringt der 800er kaum viel mehr Leistung soweit ich weis.
__________________
![]() ![]() 🔥 BURNTIME - Post-Apocalyptic Retro Community based on Burntime Game since 1993 - www.burntime.org 🔥 IT Services www.aitsolutions.at - Domains & Webhosting www.webhostservice.at - Shisha Online Shop www.shisha-island.at - LeXaRt Photography http://www.lexart.at Geändert von ~Memento~ (30-10-2007 um 01:30 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Bausteine verschiedener Hersteller sind immer schon gefährlich... Wenn dann noch unterschiedliche Taktfrequenzen hinzu kommen wird es noch wackliger.
Um dann wieder eine gewisse Sicherheit zu haben kann es dir passieren, dass du auf 400MHz runter musst. Würdest du bei der Speichermenge auch nicht wirklich merken, mein Rat ist aber folgender: Kauf dir 4GB a 2GB 667 oder 800 und vertick die beiden 1GB 800er auf ebay... Dann zahlst du zwar immer noch etwas mehr als bei deiner Lösung aber du kannst dich einigermaßen drauf verlassen keine Probleme zu bekommen ![]()
__________________
Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
Was spricht denn dagegen wenn er sich noch 2 identische (gleiche Typenbezeichnung) je 1GB Riegel von OCZ kauft?
__________________
Gruß AMD-Powered |
#8
|
||||
|
||||
viele aktuelle boards sind regelrechte speicherzicken. die bei vollbestückung auch nicht mehr wirklich mögen
die stabilste lösung sind 2x2 gb
__________________
![]() |
#9
|
||||
|
||||
so, neue frage
![]() hab ihn jetzt zwar schon eingebaut, er wird erkannt und gab auch beim hochfahren kein problem, aber trotzdem die frage ob das schlecht sein könnte, bzw ob ich mich schlechter stelle als vorher |
#10
|
||||
|
||||
vll. wenn DualChannel nicht mehr funktioniert
![]() Von den Latenzzeiten dürfte das kein Problem sein, denn runtersetzen kann der ja auf 4-5-5-15
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |