#1
|
|||
|
|||
United-Forum abgespackt
Ich sehe gerade, dass das UF echte Probleme hat. Es gab herben Datenverlust.
Nun stelle ich mal die Frage an unsere Chefs: Sind wir auf den Daten-Gau vorbereitet? Bernd |
#2
|
||||
|
||||
Es werden täglich alle Daten gespiegelt und zusätzlich hin und wieder Backups der DB erstellt.
__________________
Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
Moin!
Ohne die Backups in regelmäßigen Abständen zu checken kann das hier natürlich auch passieren. Backups hatten die ja, bloß korrupt... |
#4
|
||||
|
||||
... und jetzt haben sie viel Arbeit, um das Verlorengegangene wieder zu rekonstruieren.
Kann man das von kontrollieren, ob Backups in Ordnung sind? Steht dann irgendwo im Skript: Dieses Backup sieht richtig aus und hat die richtige Größe, ist aber nicht zu gebrauchen?
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Man müsste die Backups schon per Hand prüfen. Es gibt denk ich kein Programm, dass sowas überprüfen kann.
![]()
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#6
|
||||
|
||||
Man könnte höchstens eine CRC Prüfung nach jedem Backup machen - aber bei einer Backupgröße von mehreren GB ist das Irrsinn.
__________________
Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
Was mich wundert ist, baut da ein Backup auf das andere auf?
Ich hab mir das immer wie eine 1 : 1 Kopie vorgestellt. Wird die Kopie des einen Tages mal nichts, nimmt man eben die vom nächsten. Aber der Fehler scheint sich ja hier seit einem viertel Jahr wiederholt zu haben. ![]()
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Das Backup ist ein Dump der MySQL Datenbank. Da wird nicht einfach kopiert...
__________________
Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
Ja, man müsste wohl regelmäßig ein Backup mal irgendwo testweise einspielen, um zu prüfen, ob es funktioniert.
Mit Backups ist das wohl leider so eine Sache, wie mit vielen anderen Sicherheitsmechanismen - es macht immer viel Arbeit / es ist unbequem, sich darum zu kümmern, und man denkt, dass man sie sowieso nie braucht. Wenn man sie dann mal braucht, dann fehlen sie. Wenn man sie hat, dann braucht man sie nicht. Was dem UF dort passiert ist, ist schon ziemlich hart. Das kann man niemandem wünschen. Zumindest haben sie es ja geschafft, einen gewissen Altbestand wiederherzustellen und alle aktuellen Dinge zu rekonstruieren - dass ein größerer Zwischenabschnitt fehlt ist sicherlich trotzdem sehr schmerzlich.
__________________
|
#10
|
||||
|
||||
Naja, ich überleg dann immer, was kann man in Zukunft besser machen?
Wie kann man das hier und auch dort in Zukunft vermeiden? Ist doch eine Überlegung wert oder? Leider versteh ich von Forensoftware soviel wie vom Innenausbau des Teilchenbeschleunigers. Deshalb frage ich dann. ![]()
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
solche gau´s dind aber got sei dank eher die absolute ausnahme als die regel
gibt es keine tool´s um ein backuo zu sichern? so wie bei acronis, nach dem backup kann man ja auch das backup checken lassen
__________________
![]() |
#12
|
||||
|
||||
Für MySQL Datenbanken gibt es den MySqldumper (http://www.mysqldumper.de/), er garantiert aber ich nicht, dass das jeweilige Backup vollständig und nicht korrupt ist. Muss man selber prüfen, was bei einer Datenbankgröße eines solche Fourms recht schwierig ist, wie Sven schon angedeutet hat.
|
#13
|
|||
|
|||
Dann sollte man sich im Adminteam aufteilen, dass man im monatlichen Wechsel die Files in ein Testforum importiert, dann sieht man ob die File korrupt ist oder nicht.
|
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
@FiX: Sind die Datein korrupt seit das UF vBSEO eingesetzt hat? ![]() ![]() |
#15
|
|||
|
|||
Der einzig 100%ige...
Solche Recovery Tests führt man auch in Firmen durch. Bei der Menge an Daten allerdings nur Stichproben möglich... Geändert von Naos (21-10-2008 um 07:44 Uhr). |