#1
|
||||
|
||||
![]() So in 2 Tagen ist die LAN und jetzt hab ich ein riesen Problem:
Seit ca. einer Woche hängt sich mein Computer unter grösseren Belastungen einfach auf! Das Äussert sich etwa so: Wenn ich normal im Interne surfe und nebenbei Musik höre passiert garnichts, der Computer läuft absolut stabil (Windows XP Prof.)und hängt sich auch nicht auf. Wenn aber z.b. ICQ, Musik, Internet Explorer und Yuris rache im Hintergrund laufen und ich z.b. vom Spiel aufs Desktop schalte hängt sich der PC auf - und zwar völlig! Der Bildschirm geht aus, die CD - Rom laufwerke gehen nicht mehr auf und die Reset Taste geht auch nicht mehr! Die Kühler laufen aber noch. Vor etwa 3 Tagen hab ich meine Festplatte formatiert da evtl. ein Softwarekonflikt bestand - alle Treiber wurden neu aufgesetzt dabei wurde drauf geachtet das ältere Versionen und neueren Versionen getestet wurden - hat alles nichts geholfen das Problem besteht weiterhin der PC hängt sich bei hohen Belastungen oder längeren Belastungen einfach auf. Am naheliegensten war nach dem testen der Software ein Überhitzungs Problem - Tower aufgeschraubt Ventilator(!) neben den PC gestellt und die selben Situationen nochmal getestet - nichts passiert, der PC hängt sich nicht auf. Deshalb meine Frage: Welches Teil am Computer könnte so einen Effekt hervorrufen, offensichtlich handelt es sich ja um Überhitzung. Ist wirklich wichtig da übermorgen die LAN in Kerzenheim ist evtl. muss ich mir da wohl neue Kühler kaufen ![]() Geändert von Darkrush (13-11-2002 um 15:17 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
evtl. macht auch ein Speicherriegel nicht mehr mit. Bis zu einem gewissen Punkt läuft noch alles, aber wenn mehr Speicher beansprucht wird wird auch die fehlerhafte Stelle genutzt und der PC geht baden...
ist nur ne Idee ![]() Geändert von se7en (13-11-2002 um 15:24 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Ich würd's mal mit Staubwischen probieren
![]() Ganz im Ernst: Alle teile vorsichtig saubermachen, inkl. Netzteil. Vor allem die Kühlrippen der Kühlkörper, den RAM und die Lüfter reinigen..... Geht am besten mit einem kleinen, sauberen Pinsel und einem nebenan laufenden Staubsauger der das ganze Zeug gleich wegzieht damit es sich nicht wieder woanders festsetzt....
__________________
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
oder benutz einen dieser laubsauger (in der umkehr funktion), das hilft auch, das benutzen wir im PLK zum "abstauben".
|
#5
|
|||
|
|||
Beim Pinsel würde ich aber aufpassen ... sollte aus Naturhaar sein, nicht aus Plastik, sonst könnte es u.U. zu elektrostatischen Entladungen kommen.
Bei den RAM-Riegeln die Kontakte am Besten mit einem Radiergummi reinigen.
__________________
![]() ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 |
#6
|
||||
|
||||
Zum Pc reinigen ist einKompressor am idealsten. Einfach alles mit Luftdruck wegpusten.
Haben aber die wenigsten im Keller rumstehen.
__________________
be water my friend |
#7
|
||||
|
||||
Öhm ja.
Kompressor angemacht --> ca 3 min den pc gereinigt --->gerade mit dem Netzteil beschäftigt ---> plötzlich kommt aus dem verdammten Ding wasser raus!! Fragt mich nicht wie und warum auf jeden fall ist mein Netzteil jetzt "bewässert" ![]() Man mal sehen was als nächstes passiert... Zur Not nemm ich wohl den Laptop vom Bruder mit nach Kerzenheim obwohl das mit Renegade nicht so doll ist... |
#8
|
|||
|
|||
Naja, dürfte durch die Luft so gekühlt worden sein, daß das in der Luft enthaltene Wasser kondensiert ist, das kann schon mal passieren. Einfach ordentlich austrocknen lassen, dann sollte es keine Probleme geben.
__________________
![]() ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 |