CnC Foren  
 

Zurück   CnC Foren > Archive > Übersicht über die Archive > Archiv vB3 > Öffentliche Clanforen > -memento mori-

 
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 19-02-2003, 17:51
Extinction Extinction ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 3.871
Extinction ist...
Question ne bescheidene frage

jo hi ihr m&m´s


hab da mal ne frage!

letzten hab ich im fernsehn son beitrag gesehn da hat jemand den

"Memento Mori!

effekt genannt und darauf nix weiter gesagt....

diese eine frage uällt mich seid gut einer woche und da ihr ja memento mori seid denk ich mir mal das einer von euch mir diese frage beantworten kann!

also:


was ist der "Memento Mori Effekt"????????????????????


grüß


CINE
  #2  
Alt 19-02-2003, 18:20
Benutzerbild von peter8402
peter8402 peter8402 ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Meckenheim
Beiträge: 7.618
peter8402 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
peter8402 eine Nachricht über ICQ schicken peter8402 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Bordag
Style: China
ich hab vom memento-mori- Effekt auch noch nie was gehört
Aber der Begriff memento mori wurde ja schon zum Barockzeitalter oft verwendet. du weisst ja es heisst bedenke, dass du sterblich bist /sterben wirst.
Die Dichter aus der Zeit haben ja alle so nen Schmarrn von der Vergänglichkeit aller Dinge gedichtet. Vielleicht ist der Memento-Mori-effekt einfach eine nihilistische Einstellung, nix ist mehr wichtig, wir werden sowiso alle sterben
Aber genau weiss ich es auch nicht .
__________________

  #3  
Alt 19-02-2003, 20:04
Benutzerbild von ~Memento~
~Memento~ ~Memento~ ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Oct 2001
Ort: Wien
Beiträge: 12.968
~Memento~ ist...
~Memento~ eine Nachricht über ICQ schicken ~Memento~ eine Nachricht über MSN schicken ~Memento~ eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: PsYcHo | Memento
jaja.... der Memento Mori effekt....
__________________

TBO - The Brotherhood Online comes back... cooming soon.. www.nod-online.net

🔥 BURNTIME - Post-Apocalyptic Retro Community based on Burntime Game since 1993 - www.burntime.org 🔥



IT Services
www.aitsolutions.at
-
Domains & Webhosting
www.webhostservice.at
-
Shisha Online Shop
www.shisha-island.at
-
LeXaRt Photography
http://www.lexart.at
  #4  
Alt 19-02-2003, 20:46
Benutzerbild von peter8402
peter8402 peter8402 ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Meckenheim
Beiträge: 7.618
peter8402 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
peter8402 eine Nachricht über ICQ schicken peter8402 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Bordag
Style: China
Zitat:
Original geschrieben von PsYcHo
jaja.... der Memento Mori effekt....
gut beschrieben Alex
__________________

  #5  
Alt 19-02-2003, 23:31
Benutzerbild von mafiosi05
mafiosi05 mafiosi05 ist offline
bezirksbefruchter

 
Registriert seit: May 2002
Ort: BrEmeRHaVeN
Beiträge: 8.738
mafiosi05 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
mafiosi05 eine Nachricht über ICQ schicken mafiosi05 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: detlevy
Style: CnCForen Standard Style: Standard
ich weiß noch als mich der erste gefart hat was es heißt da bin ich auch ins schwitzen bekomemn und er aht mich ausgealcht wie du weißt nciht wie dein clan heißt war schon peinlich aber ich dann habe peter gefragt und ich glaube er wusste es auch cnith oder war es ein andere dann musst ich auch erstmal alex fragen
__________________
November 06: Rank: 3 mafiosi05 49w 14l 892pts
Oktober06: Rank: 11 Drogba 36w 6l 828pts
  #6  
Alt 20-02-2003, 00:52
Benutzerbild von jetti
jetti jetti ist offline
Erzputzer

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 539
jetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
jetti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Ihabdi
Ich hab mich mal eben umgesehen und ich denke das wird dir weiterhelfen!

Das "Memento mori" (Gedenke des Todes) bedeutet Vorbereitung auf den Tod und zugleich Mahnung, ein tugendhaftes und frommes Leben zu führen, um jederzeit für das Sterben vorbereitet zu sein. Um 1600 wurde mit den "Brüdern des Todes" ein Orden gegründet, der sich das memento mori sogar zum Programm erhob. Die Ordenmitglieder begrüßten sich mit diesen Worten, um sich so beständig die Vergänglichkeit des irdischen Lebens vor Augen zu halten, und als stumme Mahnung trugen sie ein schwarzes Skapulier, auf dem ein Totenkopf angebracht war. Die Sorge um den eigenen Tod, das Seelenheil und die Fürbitte für die Verstorbenen bildeten für viele Menschen einen wichtigen Anreiz, einer der zahlreichen religiösen Bruderschaften beizutreten. Sie bereiteten auf einen guten Tod und eine selige Sterbestunde vor und halfen den verstorbenen Mitgliedern auch über den Tod hinaus durch Gebet, das letzte Geleit, gute Werke und Jahrtagsfeiern. Aus der Oberpfalz ist u.a. die "Bruderschaft zur Erlangung eines guten Todes" in Ebermannsdorf bekannt.


Ein wichtiges Medium für die Verbreitung der Idee von der Kunst des Sterbens (ars moriendi) aber waren die Malerei und insbesondere die Graphik. Die mittelalterlichen "Artes moriendi", auch "Artes bene moriendi" oder kurz Sterbebüchlein genannt, dienten als Sterbeanleitung und wiesen dem Menschen in der Entscheidung zwischen Gut und Böse den rechten Weg. Entstanden waren diese zunächst handschriftlichen, später auch bebilderten Anweisungen als Folge der Pest, der in Europa zwischen 1347 und dem Ende des 15. Jahrhunderts unzählige Menschen zum Opfer fielen. Der Tod war stets präsent, durch Bilder ebenso wie durch Predigten. Als älteste Darstellungen der ars moriendi gelten die um 1450 entstandenen Kupferstiche des Meisters ES: Eine Folge von fünf Bildpaaren zeigt in dramatischer Steigerung die Kämpfe des Himmels und der Hölle um die Seele eines Sterbenden und klingt in einem elften Motiv tröstlich mit dem Bild der seligen Sterbestunde aus. Den fünf Versuchungen auf dem Sterbebett, nämlich Glaubenszweifel, Verzweiflung, Ungeduld im Leiden, Hochmut und Sorge um das Zeitliche werden Ermutigung im Glauben, Trost gegen Verzweiflung, Ermahnung zur Geduld, Eingebung der Demut und Ermahnung zum ewigen Heil gegenübergestellt. Im Schlußbild weichen schließlich die Teufel machtlos vom Bett des Sterbenden, während Engel die Seele in Empfang nehmen. Die Abfolge dieser elf Illustrationen wurde verbindlich und kehrte bis ins 17. Jahrhundert in zahlreichen Buchausgaben wieder.

geschr. von Evelyn Lang


Geändert von jetti (20-02-2003 um 00:56 Uhr).
  #7  
Alt 20-02-2003, 00:54
Benutzerbild von peter8402
peter8402 peter8402 ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Meckenheim
Beiträge: 7.618
peter8402 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
peter8402 eine Nachricht über ICQ schicken peter8402 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Bordag
Style: China
Zitat:
Original geschrieben von jetti
Schau dir mal das an, ich glaub das hilft dir weiter!

hmm probiers mal besser damit:
http://memopolis.uni-regensburg.de/l...t/memento.html ah jetzt gehts ja huch sieht aber interessant aus jetti
__________________

  #8  
Alt 20-02-2003, 00:58
Benutzerbild von jetti
jetti jetti ist offline
Erzputzer

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 539
jetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
jetti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Ihabdi
Mensch Peter du Nuss....jetz hab ich mir grad die mühe gemacht und en den text eingefügt!
  #9  
Alt 20-02-2003, 17:33
Extinction Extinction ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 3.871
Extinction ist...
wow



jo thx leutz das ihr mir dabei geholfen habt!


dieser komische dr. der menschen in stückchen schneidet und dann ausstellt hat das gesagt und mir viel echt voll nicht ein was memento mori heißt obwohl ich das zu voll vielen sage ^^

aber egal!


jetzt weiß ichs ja!


danke nochma an alle die mir weiter geholfen haben!
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de