#1
|
||||
|
||||
Absturz
Ich hab da ein Problem:
ich hab da n rechner der stürzt öfter ab, mitten im spiel, egal welches, mitten drin, ohne vorwarnung, ohne bluescreen, der rechner geht einfach aus, und startet neu... ich hab da schon allerhand probiert, hab aber keinen fehler gefunden... Absturz auf folgendem System: Board: ATX K7 ? AMD Athlon 1400 Mhz 392 MB DDRAM ( PC 266 / 2100 ) MSI GeForce 2 / 64 MB 1x 40 GB / 1x 80 GB Creativ Soundblaster 5.1 Lan 10 / 100 MBit Windows 2000 Professional Woran kann das liegen? |
#2
|
||||
|
||||
hab fast das selbe nur das ich immer resseten muss.
hmm bei medal of honor kackt meiner auf hohen details nicht ab,aber bei yuris rache löl naja ich weiss net was es ist
__________________
Berlin Berlin wir fahren nach Berlin !!! |
#3
|
||||
|
||||
Es wäre möglich das es an deinem Arbeitsspeicher liegt. Stellt im BIOS einfach mal ein niedrigeres Timing ein und teste es eine weile. Wenn es daran nicht liegt, hast du entweder deine CPU hochgetaktet, oder dein Computer wird zu heiß und schaltet sich bei hoher Auslastung (und damit auch hohen Temparaturen) zur Sicherheit ab.
__________________
Hier klicken, um meine binäre Dampfmaschine zu sehen... Update: besserer Skin Hier geht es zu meiner Homepage. Update: Version 1.3 des Warcraft RPG's "Die Questinsel" + C&C: AR2 (und Yuris Rache) Modifikation "Advance Commands" >>>>> Wikipedia Lexikon <<<<< |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#5
|
||||
|
||||
nö, hochgetaktet hab ichn nicht, lüfter hab ich auch den orginal dazugehörenden drauf, ich probiers nochmal mit den rams, danke für den tip.....
|
#6
|
||||
|
||||
hatte ma das gleiche Prob gehabt, nur bei Win XP. Aber bei mir kam immer noch ne Fehlermeldung das mein physikalischer Speicher voll ist oder so.
|
#7
|
||||
|
||||
Also an den Rams liegts nicht, Eventuell an der temperatur vom Prozessor ( laut BIOS ca. 65 °C ) der Lüfter is aber orginal so da drauf, sollte also nit daran liegen, gibts ein gescheites programm in deutsch wo man das kontrollieren und einstellen kann?
Abstürzen tut er trotzdem nach wie vor... Achja... wens interessiert, es handelt sich um ein Award Bios... Geändert von micha777 (03-03-2003 um 08:54 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
An der Temperatur kanns eigentlich nicht liegen, denn für nen AMD sind 65 c° recht normal.
Schonmal versucht den PC zu formatieren ? |
#9
|
||||
|
||||
65° ist auch für ein AMD schon etwas kritisch. Hast du villeicht mal den Kühler vom CPU genommen und wieder draufgetan?
|
#10
|
||||
|
||||
nein, der sitzt auch perfekt und fest, und läuft einwandfrei
formatiert hab ich den schon mehrfach, immer das selbe... ... Absturz nach einiger zeit! |
#11
|
||||
|
||||
Hab auch das gleiche Porblehm!
Ist aber erst seitdem Ich win 2000 profesionel drauf habe ! Ich hab auch schon alles probiert und finde keine lösung! ![]() |
#12
|
||||
|
||||
Überprüft ma die Leitpaste oder Wärmepaste oder wie die auch nochma heißt
![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
ja, könnt ich ja machen, aber dazu müsste ich den lüfter ja abnehmen...
|
#14
|
||||
|
||||
woher weisst du, dass die rams nicht defekt sind? schon mal n test durchlaufen lassen?
temperatur sollte man wirklich mal gucken. hast du in letzer zeit neue geräte installiert? lüfter? laufwerke? kann sein, dass das netzteil auch mal ne sicherheitsabschaltung macht.
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#15
|
||||
|
||||
falls du ein Elitegroup K7S5A Motherboard hast und 133 Mhz
Frontsidebus, stell mal auf 100/100 runter und probiers (klar das dadurch auch die CPU erst mal langsamer wird) |
#16
|
||||
|
||||
Rams sin total neu! Und laufen in einem anderen Rechner fehlerfrei, die idee hatte ich auch schon...
Ja, neue Laufwerke wurden installiert, aber das mit den Abstürzen war auch schon davor, Wo stellt man das am netzgerät ein? Oder ein neues mit mehr Leistung einbauen ( zur Zeit 440 W ) Wie erkenne ich eigentlich ob das board eventuell ne macke hat? gibts eigentlich ein program wo ich die bioseinstellung vom windows aus tätigen kann? in deutsch? |
#17
|
||||
|
||||
das die rams wo anders funktionieren hab ich nicht bezweifelt,
ich hab aber dieses board und genau dieses problem gehabt ich lass das ding jetzt mit 124mhz fsb laufen und siehe da nie wieder abstürze, der speicher war 100% in ordnung passiert auf diesem board meistens bei 2x256mb-riegel von infineon |
#18
|
||||
|
||||
Hier mal ein kleiner Auszug von SiSoftware Sandra:
Es handelt sich um ein MSI Mainboard MP Support : No Model : MS-6380 BIOS ID : 07/02/2001-VT8366-8233-6A6LVM49C-00 System Chipset : VIA KT266/A,KT333 Chipset Maximum Installable Memory : 512MB Bank0/1 - A0 : DIMM 256MB Bank2/3 - A1 : DIMM 128MB Bank4/5 - A2 : Empty Front Side Bus Speed : 2x 133MHz (266MHz data rate) Board Temperature : 46.0°C / 114.8°F - CPU Temperature : 55.5°C / 131.9°F |
#19
|
||||
|
||||
Zitat:
also muss ich mir andere rams kaufen ? weil wenn ich mein cpu auf volle leistung mache geht der Frontsidebus auch auf 133 mhz ohne das ich was umstellen kann. stelle ich dann cpu runter kann ich auch wieder den Frontsidebus verändern. was soll ich da machen. gibt es nen proggi dafür ... ?
__________________
Berlin Berlin wir fahren nach Berlin !!! |