Umfrageergebnis anzeigen: Seid ihr der Gabe "Mathematik" mächtig? | |||
ja |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 67,86% |
nein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 10,71% |
was ist mathe? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 3,57% |
ich bin zu blöd dazu.... |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 17,86% |
Teilnehmer: 28. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
Bewertung: ![]() |
Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]() Mein Kumpel hat mich gefragt, wie lange es dauert, eine 1 GB grosse Daei mit einer Verbindung von 2048 kbit/s zu übertragen?
Bin ich zu doof für Mathe? Was denkt ihr, könnt ihr a) die Rechnung lösen und b) eure Meinung bettreffend eures Mathe-'Könnens' mitteilen? ![]() Zur Rechnung: 8 Bit = 1 Byte 1MB = 1000 Bytes 2048 kbit/s = 2'048'000 Bit/s = 256'000 Bytes/s = 256 kb/s 1000 MB (1 GB) 1'000'000 kb * 256 kb =3900.25 Und so komme ich (noch verschlafen ![]() 65 Minuten und 6 Sekunden ( ![]() ![]()
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#2
|
||||
|
||||
1MB = 1024 bytes
In dem Fall sind außerdem 1 byte != 8 bit da bei der Übertragung mit sog. Stopbits gearbeitet wird die für die CRC Prüfung zuständig sind, rechne deshalb mit 7
__________________
Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
kommt darauf an , die industrie rechnet mit
1mb = 1000 bytes deshalb haben cd rohlinge oder dvd rohlinge auch nie die die tatsächlich angegebene größe. soweit ich weiss trifft das auch auf festplatten zu. so gesehen gibt es 2 richtige antworten auf deine aufgabe ![]()
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
seit wann rechnet die industrie mit 1000 bytes pro mb?
demnach müssten auf einen (angegebene größe) 700 MB Rohling eigentlich 716,4 MB passen. geht aber nicht. festplattengrößen werden auch nur im katalog in vollen mb zahlen ausgeschrieben (sieht halt schöner aus). auf den platten selbst sollte die genaue byte zahl stehen. (meine zu mindest habens drauf stehen) nene die industrie rechnet schon mit 1024. das ist ne norm. kann ja jeder kommen und seine eigenen umrechnungsfaktoren auf den markt schmeißen.
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#5
|
|||
|
|||
Bei Festplatten steht immer dabei 1MB=1.000.000 Byte
|
#6
|
|||
|
|||
wie meinst du das mit der umfrage?allgemein oder nur zu der aufgabe?
also die aufgabe ist ja relatiev leicht
__________________
DAS SCHÖN AN ENERGIE IST SIE GEHT NICHT VERLOREN, SIE WIRD NUR UMGEWANDELT ![]() GIB MIR EIN RAD, ICH WEISS WIE MAN ES BENUTZT. Mein neustes Motto ist, lieber heute statt Morgen, ich werde es in jedem Bereich schaffen! |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Dann lös sie. Ich hab's nicht gekonnt. Hab auch 'ne Ungenügend. ![]() Unser Info-Lehrer hat mit 1000 Bytes gerechtnet und usner Buch tut das auch.
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() 8 Bit => 1 Byte 8.192 Bit => 1.024 Byte => 1kB 1.048.576 Bit => 1.024 kB => 1 MB 8.589.934.592 Bit => 1.048.576 kB => 1.024 MB => 1GB Geschwindigkeit 2048 kb/s => 2.097.152 b/s => 262.144 B/s => 256 kB/s ich würde da also x=1.048.576 kB/256/kB/s rechnen x= 4.096s => 68,266min => 1h 8min 16s
Geändert von gersultan (06-05-2003 um 20:08 Uhr). |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
Na dann suckt der lehrer , sprich er is doof wie stroh *gg*
|
#12
|
||||
|
||||
jap jap jap... und eine meile ist ab heute ein kilometer...
![]() ![]() ich glaub der lehrer sollte selber noch mal auf die schulbank... ![]()
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#13
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() nachzulesen im chip special 4/2002 "dvd´s brennen für einsteigen und profis" die festplatte und cd´s werden immer mit 1000 mb = 1 gb gerechnet. daher hat man ja auch mehr platz auf den scheiben als angegeben. wenn ich n scheiss schreibe verklagt bitte chip ![]() greetz mark
__________________
![]() |