#1
|
||||
|
||||
Generalkommando Jugendschutz
In der neuen c't ist ein wirklich interessant geschriebener 2 Seiten Artikel zur aktuellen Klage von EA gegen die Indizieren von Generals. (c't 11, Seite 56, Generalkommando Jugendschutz)
Kurz angesprochen wurde auch die Frage ob Generals auch nach dem 1. April 2003 noch indiziert worden wäre. Gruss |
#2
|
|||
|
|||
@playfair
Könntest du mal die wichtigsten Sachen aus dem Artikel posten, weil ich keine C't lese, es würde mich aber mal interessieren was da so über die Klage von EA steht. Danke schon mal im Voraus. |
#3
|
||||
|
||||
CT ist seit Jahren mit ihren Rechtsartikeln top. Da werden nicht nur Pressemeldungen wiedergegeben, da wird auch rechtlich bewertet, diskutiert und kritisiert.
Bitte den ganzen Artikel hier posten. |
#4
|
|||
|
|||
c't 11/2003 kommt erst Mo, den 19.05.2003 in den Handel (auf der WebSite steht auch nichts davon)
![]() |
#5
|
|||
|
|||
Ham halt jetzt nur die leute mit Abo...
Über die Aussichten für die Klage steht eigentlich nix drin. Nur, das es wenn generals nach dem 1. April rausgekommen wäre zu keine indizierung gekomme wäre, wegen dem neuen JuSchG. Und dass es bei der Klage eher darum geht die in zukünftigen Titeln entschieden wird, da der "finanzielle Zenit" von Generals schon überschritten ist.
__________________
|
#6
|
||||
|
||||
kurze Zusammenfassung
c't 11/03 Seite 56 Verfasser des Original Artikels ist Dr. Andreas Lober, Rechtsanwalt der Frankfurter Kanzlei Schulte Der Vorwurf den EA gegen die BPjM erhebt erinnert an den einzigen bislang ergangenen Gerichtsurteil bezüglich der Indizierung von Computerspielen. Die Indizierung von Gunship wurde vor Jahren vom Gericht aufgehoben. Das keiner der BPjM Tester durch die Gunship Trainingsmission kam, wird damals seinen Teil zum Urteil beigetragen haben. Die Spielbranche ist insgesamt durch die Indizierung aufgeschreckt weil Strategiespiele in D sehr erfolgreich verkauft werden können und diese bislang auch nicht die Indizierungs-Favoriten darstellten. Der Autor findet das vom EA aufgeführte Argument, EA als Tochterunternehmung einer amerikanischen Firma, sollte gezielt bestraft werden weit hergeholt, kann aber "gewisse politische Komponente" erkennen. Es wird ferner im Artikel der Hauptgrund der Indizierung "Massenvernichtungswaffen auf Zivilisten" im Kontext der älteren C&C Titel dargestellt. Besonderen Stellenwert erhält die Indizierung dadurch, daß diese nicht wie üblich wegen Gewaltverherrlichung, sondern wegen Kriegsverherrlichung erfolgte. Der Unterschied gewinnt im neuen Jugendschutzgesetz stark an Bedeutung, da für kriegverherrlichende Spiele die selben Werbe- und Vertriebsbeschränkungen wie für Indizierte Spiele bestehen. Das Problem liegt dabei vielmehr in der Klärung der Kriterien welche erfüllt seinen müssen, um den Sachverhalt von Gewalt- bzw Kriegsverherrlichung zu erfüllen. Wenn Generals nach dem 1.April 03 erschienen wäre, würde es nicht indiziert werden sofern es eine Altersfreigabe von 18 Jahren bekommen würde. Gruss |
#7
|
||||
|
||||
Gunship *grübel*, ich habe damals Gunship 2000 auf meinem Amiga gezockt und später Gunship! (ja, das Spiel hat tatsächlich ein Ausrufezeichen im Namen) auf dem PC. Beides gute Simulationen ohne einen Indizierungsgrund. Die Amiga Variante bot übrigens mehr Optionen und war bis auf die Technik fast besser aber das ist ja hier kein Gunship Thread. Gehe ich trotzdem richtig davon aus, das Gunship der Vorgänger von Gunship 2000 ist.
Grade an dem Punkt Massenvernichtungswaffen scheiden sich die Geister. Atombomben gab es in TD, AR, AR2, Ren und Generals. In TS gabs dafür die Chemierakete. Also Massenvernichtungswaffen gab es in allen C&Cs. Ebenso gab es irgendwo fast immer eine Möglichkeit die auch auf ein ziviles Dorf zu richten. Natürlich ist Generals eine Verschärfung aber es erfindet die Kriegsverherrlichung nicht neu. Naja, erstmal auf den ganzen Artikel warten aber es scheint interessant zu werden.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#8
|
|||
|
|||
Massenvernichtungswaffen kommen in wirklich vielen Spielen vor... In Civilisation I, II und III kann ich auch Atombomben bauen. Bei Alpha Centauri konnte ich mit meinen Truppen sogar ganze Städte auslöschen lassen, wenn ich wollte (man bekam sogar eine Statistik mit der Anzahl der Toten).
Theoretisch könnten die sogar ein Spiel wie Monkey Island verbieten, weil der Humor (an manchen Stellen) zu derb ist... Alles Schwachsinn... Sergej |
#9
|
||||
|
||||
Hmm. Ob das was gegen die Indizierung bringt?
![]() Übrigens ist die C't Seite bei Heise.de Ihr müsst bis zu nächsten Ausgabe warten, um die Infos lesen zu können. ![]() Und zum Thema Indizierungen: http://www.olnigg.de/jahr2003/olg87.htm
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |