#1
|
|||
|
|||
![]() Tach leute.
Ichhab ne frage. Is es sau schwer einen kühlkörper zu wechseln?? Ich sag mal so ich schaff es ne Grafka, festplatte, CD-Roms auszutauschen. Übersteigt das mein können??????? hab nen 1400 Thunderbird (Athlon) thx |
#2
|
||||
|
||||
kommt auf den lüfter an.. wenn das so ein model ist wo man die klammer, die den kühler festhält, nur mit dem schraubenzieher festmachen kann dann pass blos auf das du ned abrutschst.. und.. benutze entweder wärmeleitpads oder gaaanz wenig wärmepaste genau auf der mitte des proz.. und ansonsten.. das ding gerade aufsetzen und ned schief oder so.. das mag ein AMD ganz und garnicht...
![]()
__________________
What you leave behind is not what is engraved in stone monuments, but what is woven into the lives of others ![]() I'm an alpha male on beta blockers! ![]() ![]() Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
übrunbgssache
das erste mal hab ichs ned hingekriegt,das 2. mal hab ich 3 sekundengebraucht dann warcer drauf solange du keinen tadder hast und weißt, dass man einen schraubenzieher am griff anfässt sollte es möglich sein ![]()
__________________
be water my friend |
#4
|
||||
|
||||
Ich habs auch einen AMD 1,4 GHZ und den Kühlkörper gewechselt. Bei mir hats gleich beim ersten mal wunderbar geklappt, man muss halt nur mit dem Schraubenzieher aufpassen, dass man nicht abrutscht.
__________________
MFG CAT_forever ! ![]() My PC: AMD Athlon 64 X2 6000+ | Asus Crosshair Mainboard Asus ATI Radeon HD2900XT Grafikkarte Samsung Spinpoint T166 500Gb 7200rpm 16MB Festplatte | Samsung F1 750GB 7200rpm 32MB Festplatte 4096MB PC-800 Corsair XMS-2 DHX DDR2 Ram (CL 4-4-4-12) Nec DVD-Rom Brenner 16x8x48x32x48 | Aopen 52x32x52 Brenner |
#5
|
|||
|
|||
Nein, es ist nicht schwer.
Du solltest den Computer so stellen, daß die Platine auf dem Boden liegt. Das schwierigste ist das Spannen der Haltefeder, ich empfehle dafür einen Bleistift mit Radiergummiaufsatz. Dann kann beim abrutschen die Platine nicht beschädigt werden. Sollten Leiterbahnen durchtrennt werden, ist sie kaputt. Daher kein Schraubenzieher! Außerdem darf der Lüfter während der Montage nicht kippen, sonst können Ränder vom Die abbrechen, was den Prozessor unbrauchbar machen kann. Das kann man verhindern, indem man einen Kupferspacer verwendet. Ansonsten während des Niederdrückens der Halteklammer starken Druck auf den Kühlkörper mit der anderen Hand ausüben, so daß er sich nicht bewegt. |
#6
|
|||
|
|||
Rutsch auf keinen fall ab. Sonst verletz du womöglich Leiterbahnen auf dem Board. Wenn du pech hast läuft es dann nicht mehr, und der hersteller ersetzt meist keine Board's die defekt sind von einem abgerutschten Schruuuber...
... ja ich arbeite nebenbei noch als PC supporter ... ist eine abwechslung zum Netzwörken oddr Serverconfigurieren und proggen ![]() |
#7
|
|||
|
|||
k,
also ich sehe bei mir ganz unten da keine schraum. Aber i sehe 2 spanner ( ![]() Ist es aber richtig das ich die dinger bloß auseinander nehmen muss, den alten kühler abnehme, paste drauf, den neuen drauf und die spanner wieder los lassen. Stimmt das so in etwa??? |
#8
|
||||
|
||||
du musst den spanner mit der kleichten ausbuchtung, etwa für nen schraubenzieher, runter und wegdrücken.. dann ist der lüfter locker den dann grad abmachen.. dann , an der seite vom sockel wo der proz drin sitzt, den hebel nach oben machen und den proz rausheben, den dann mit nem wattestäbchen von der alten wärmepaste reinigen, vorsichtig reinigen, dann proz wieder rein hebel runter neuer kühler, wie mehrfach beschrieben drauf und fertig
__________________
What you leave behind is not what is engraved in stone monuments, but what is woven into the lives of others ![]() I'm an alpha male on beta blockers! ![]() ![]() Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
Um ihn zu reinigen braucht man meiner Meinung nach den Prozzi nicht erst aus dem Sockel nehmen, einfach so mit nem Wattestäpchen reinigen und ne dünne schicht neue auftragen.
__________________
MFG CAT_forever ! ![]() My PC: AMD Athlon 64 X2 6000+ | Asus Crosshair Mainboard Asus ATI Radeon HD2900XT Grafikkarte Samsung Spinpoint T166 500Gb 7200rpm 16MB Festplatte | Samsung F1 750GB 7200rpm 32MB Festplatte 4096MB PC-800 Corsair XMS-2 DHX DDR2 Ram (CL 4-4-4-12) Nec DVD-Rom Brenner 16x8x48x32x48 | Aopen 52x32x52 Brenner |
#10
|
||||
|
||||
...und aufpassen, dass die du die Wärmeleitpaste nicht mit den Brücken in kontakt bringst.
Neue WLP draufbringen und dann mit einer Papierkante Verstreichen, aber nur auf dem Kern. Falls noch ein Wärmeleitpad auf dem Kühler ist: Weg damit!
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#11
|
|||
|
|||
...am besten mit so einem Japan-Kartonmesser. Aber schneid dich nicht. Wenn du abrutscht ist der finger am ar***
![]() ich glaub wir sollten mal ne Tutorial section eröffnen ![]() |
#12
|
|||
|
|||
lol, das wäre jut.
Sorry i muss nochma genau fragen. Also i soll den kleinen hebel runnerdrücken, net dren großen. Und ist das viel kraftaufwand. Net das i es falsch drücke un dann Krach is das ding abgebrochen |
#13
|
||||
|
||||
wenndu dich konzentrierst und aufpasst ist es auch nicht so schlimm wnn du abrutscht, du musst nur aufpassen das du nicht mit voller kraft abrustscht.
beim erstem mal bin ich 5 mal oder so abgerutscht, ich hab aber nichts kaputt gemacht ![]()
__________________
be water my friend |
#14
|
||||
|
||||
Was man bei AMD alles beachten muss um einen Prozessor einzubauen...
![]()
__________________
Hier klicken, um meine binäre Dampfmaschine zu sehen... Update: besserer Skin Hier geht es zu meiner Homepage. Update: Version 1.3 des Warcraft RPG's "Die Questinsel" + C&C: AR2 (und Yuris Rache) Modifikation "Advance Commands" >>>>> Wikipedia Lexikon <<<<< |
#15
|
||||
|
||||
Das mit dem Kraftaufwand is eigentlich immer unterschiedlich, ich musste bei meinem neuen Kühlkörper mich mit dem Schraubenzieher richtig auf die Halteklammer stemmen, um sie herunter zu bekommen
![]() Das Mainboard hat dabei aber keinen Schaden genommen.
__________________
MFG CAT_forever ! ![]() My PC: AMD Athlon 64 X2 6000+ | Asus Crosshair Mainboard Asus ATI Radeon HD2900XT Grafikkarte Samsung Spinpoint T166 500Gb 7200rpm 16MB Festplatte | Samsung F1 750GB 7200rpm 32MB Festplatte 4096MB PC-800 Corsair XMS-2 DHX DDR2 Ram (CL 4-4-4-12) Nec DVD-Rom Brenner 16x8x48x32x48 | Aopen 52x32x52 Brenner |
#16
|
|||
|
|||
Ja, es ist erfordert zwar Kraft die straff gespannte Klammer herunterzudrücken, jedoch wird die Andruckkraft zur Kühlung des Prozessors benötigt. Je höher der Andruck, um so besser der Wärmeübergang.
Wie immer wichtig, Wärmeleitpaste hauchdünn, du kannst auch die alte drauflassen, falls noch genug übrig ist. Da die Thunderbirds (im Unterschied zu den XP-Prozessoren) sehr heiß werden, ist ein Kupferspacer generell anzuraten. Ein kupferspcer ist eine schmalle Metallscheibe aus reinem Kupfer, die sich durch ihre Aussparungen genau um den Die zwischen Lüfter und Prozessor legen lässt. Sie sorgt für eine bessere Wärmeabfuhr, da der Gesamtprozessor und nicht nur der Die gekühlt wird. Der Kupferspacer ist ebenfalls hauchdünn mit Wärmeleitpaste, am besten silberhaltige zu bestreichen. Kostet ca. 5 Euro. Vielleicht solltest du dir vor der Montage Anleitungen im Netz ansehen und vorher ausdrucken. Außerdem liegt jedem Kühler eine bebilderte Montageanleitung bei. |
#17
|
|||
|
|||
Also i glaub i schaff das wirklich.
Ich hab grade eben mal wieder mein rechner angemacht un mein lüfter drehte sich net (nichts neues). Der war aber so verkanntet da ging garnichts. Da hab i ihn abgeschraubt un wieder geölt (4mal in der woche). Joaaaa...., un i dachte schau mer ma wie das so geht. Hab da nen bissl rumgefuchtelt, mit einmal machte es klack un mein lüfter viel mir in die Hände. Mein lüfter drehte sich nach einbau natürllich auch wieder nicht. Hatte dann lustige 63° in meinem rechner. Hab dann gefrohrene Würstchen genommen un hab sie an den kühlkörper gehalten ![]() Warum i das schreib???? mhm.............. weil i stoltz auf mich bin ![]() ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
ahaaaaa hier pass ich rein ein AMD club
![]() ![]() ![]() ![]() und noch ne frage hat jemand von euch ne wasserkühlung und wenn ja was haltet ihr davon ![]() |
#19
|
|||
|
|||
*G* ihr habt probleme.
![]() Ich hab meinen XP 1800+ jetzt schon seit bald2 Jahren. Und bis jetzt nur 1x gereinigt. (naja hab grad mal das gaaaanz gehäuse usgsugt ![]() |
#20
|
||||
|
||||
sorry ich weiss das passt net zum thema aber ich muss mich bei surfer7 bedanken
![]() ![]() |
#21
|
|||
|
|||
[ot]
hm was meinst du? www.gameboard.ch oder was? ach so du meinst das MiniRA? [/ot] *G* sonst noch wer prozi fragen? |
#22
|
|||
|
|||
Snoopy: wenn dein jetziger Kühler in dem Zustand ist, brauchst du auf jedenfall einen neuen.
Die Würstchen können ja nicht ewig halten. ![]() Außerdem stell ich mir gerade so vor, wie du C&C spielst, die eine Hand auf der Maus, die andere hält das Würstchen...ein leichtes Handicap. ![]() |
#23
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#24
|
||||
|
||||
Gute Kühler kosten heutzutage net mehr viel
![]() Ich habe einen Artic Cooling Cooper Silent und der Kühlt bei 20dba meinen AMD Athlon 1,4 GHZ wirklich gut. Das Ding kost grad ma 17€, inklusive Wärmeleitpaste ![]()
__________________
MFG CAT_forever ! ![]() My PC: AMD Athlon 64 X2 6000+ | Asus Crosshair Mainboard Asus ATI Radeon HD2900XT Grafikkarte Samsung Spinpoint T166 500Gb 7200rpm 16MB Festplatte | Samsung F1 750GB 7200rpm 32MB Festplatte 4096MB PC-800 Corsair XMS-2 DHX DDR2 Ram (CL 4-4-4-12) Nec DVD-Rom Brenner 16x8x48x32x48 | Aopen 52x32x52 Brenner |
#25
|
||||
|
||||
www.Reichelt.de
![]() Da gibts viele Kühler günstiger. Aber die sind in 2 Teilen: einmal bei den Prozessoren und andere(die besseren) stehen im Case-Modding-BereichCase-Modding-Bereich(beim Link ist kein Menü dran.)
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#26
|
|||
|
|||
das ist normalerweise total simpel, ersten bügel rum, lüfter ordentlich draufsetzten (mit paste und so) ein bischen festhalten und grossen bügel noch auf der adneren seite rum, strom anschliessen und fertig
|
#27
|
|||
|
|||
Also i muss sagen i bin total augeregt
![]() Ne, also erst erster bügel rum (kleine r bügel) dann anderer rum (großer) un rest erklärt sich stimmts oder stimmts ![]() |
#28
|
||||
|
||||
Nur muss man den Kühler auch richtigrum draufsetzen, aber da müsste ne anleitung dabei sein. Generell gilt dass die seite auf der der Kern ist zuerst befestigt werden sollte.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#29
|
|||
|
|||
bitte????
mach mir ma keine angst. Ich hab das ding abgemacht un genauso wie der alte sas weider drauf gemacht (großerbügel nach rechts). Vonwegen wenig kroftaufwand. Wenn ich abgerutscht wäre dann hätte ich jetzt 2 hälften meines Mainboards. Aber ich habs geschafft *aufmichstolzsei* Danke für eure hilfe, wirklich nett seit ihr hir. thx MfG Snoopy |