#1
|
||||
|
||||
Mysteriöse Waffe im Irak Krieg
Mysteriöse Waffe im Irak Krieg
Sicherlich werden in solch einen Konflikt allerhand Waffen von unterschiedlichen Parteien getestet. Aber diese scheint schon ziemlich mysteriös zu sein. Bei einer Kontrollfahrt wurde ein US Abrams Panzer durchschossen! Es gibt an der Seite ein 7mm Loch und auf der anderen Seite ebenfalls, es handelt sich also um einen glatten Duschschuss. Experten sind sich einig, dass es sich dabei wohl nur um eine elektromagnetisch Kanone, eine Railgun gehandelt haben kann. Der Artikel ist hier zu lesen. http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,292818,00.html
__________________
![]() |
#2
|
|||
|
|||
da haben die wieder an ner waffe experimentiert.solche waffen sind megagefährlich.theoretisch könnte man damit ja einen typen aus 10 km entfernung abmurksen(die grösste reichweite einer waffe,die ich bislang kannte lag bei 1800m)
__________________
Wer braucht schon eine Signatur, also ich auf keinen Fall |
#3
|
||||
|
||||
Man bei der Geschwindigkeit 3km pro sekunde, kann man eine ganze Menschenschlange töten. Die Waffe hat einen Panzer durchdrungen, man die sollen mal an einer besseren Panzerung arbeiten. Also so ne Waffe macht einen echt angst
![]() mfg neo
__________________
![]() Das Unmögliche ist oft nur das unversucht gebliebene. |
#4
|
||||
|
||||
Jo is schon echt heftig was die Waffe da geschaft hat ich meine nen Panzer durchschlagen is schon ne Leistung . . . ne Waffe die nen Panzer durchschlagen kann Man Man Man
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Mich interresiert mehr, wer sowas auf einen Abrahams-Panzer benutzt, laut Artikel war der im Einsatz ud ich denke nicht, das die USA auf eigene panzer schießt. Also gehört die benutzte Waffe wahrscheinlich nicht den Amerikanern.
![]() |
#6
|
||||
|
||||
den Kampf Panzerung gegen Feuerkraft hat die Panzerung bis jetzt noch immer verloren
![]() Scheint noch immer so zu sein... Bez 3km/s das ist eine unvorstellbare Geschwindigkeit für ein Geschoss, aber ich Frage mich, weshalb das Geschoss sich nicht verformt hat, als es die erste Seite des Panzers durchschlagen hat. |
#7
|
||||
|
||||
Vielleicht war das Geschoss extrem spitz & härter als die Panzerung.
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
mfg neo
__________________
![]() Das Unmögliche ist oft nur das unversucht gebliebene. |
#9
|
||||
|
||||
Also das die das Risiko eingehen eigene Soldaten zu töten, glaube ich nicht ganz. Ich vermute mehr, dass das Al Kaida Terroristen waren, die die Waffe aus irgendeinem nordkoreanischen/russischen/chinesichen etc. Labor haben.
__________________
![]() |
#10
|
|||
|
|||
Wenn es wirklich Terroristen waren, frage ich mich nur, warum sie diese Waffe nicht schon öfter eingesetzt haben? Mit dieser Durchschlagskraft könnte man jeden noch so stark gepanzerten Verband außer Gefecht setzten.
Der dort beschriebene Fall war ja schon im August des letzten Jahres. Daher glaube ich eher, dass diese geheime Technologie von der US-Waffenindustrie zum Test dort eingesetzt wurde. Grade der Irak eignet sich vortrefflich für solche Aktionen, denn in den USA würde soetwas auffallen. Im Irak hingegen kann man das als Feindbeschuss abstempeln und es vor der Öffentlichkeit vertuschen. |
#11
|
||||
|
||||
hm....ich frage mich obs ne Handfeuerwaffe war - glaub ich kaum - oder was stationäres. Afaik ist die kleinste "erhältliche" Railgun auf einem Schiff montiert
![]()
__________________
remember of the catastrophe and think of the future ... |
#12
|
||||
|
||||
naja, vielleicht ist das ganze wieder von einem westlichen Geheimdienst manipuliert, um einen Vorwand zu haben, "noch härter und entschlossener" gegen den Terror vorzugehen (ähnlich wie bei den Massenvernichtungswaffen im Irak...)
Schlussendlich gehts wohl wieder nur ums Geld.... |
#13
|
|||
|
|||
So geht doch bitte nicht vom Spiegel-Artikel aus. Es handelt sich hierbei garantiert um keine ach so gefährliche Wunderwaffe. Das ist höchst wahrscheinlich eine stinknormale (Tandem- ?)Hohlladung - die Bilder sehen sehr danach aus (http://www.strategypage.com/gallery/...le_mystery.htm).
Der Panzer wurde im Übrigen nicht durchschlagen ... und man erkennt auch, daß es sich um das charakteristische "Einschussloch" des Plasmastrahls einer Hohlladung handelt. Bei dem Panzer handelte es sich um einen alten M1A1 und er wurde seitlich bei der Wanne durchschlagen. Dafür braucht man keine Wunderwaffe. Vielleicht ist es auch ein neuer Gefechtskopf für die RPG-7 aus bulgarisch-schweizer Produktion (http://www.facts.ch/facts/factsArtik...7&rubrikid=780). Die ganze Sache ist also nicht wirklich so mysteriös, wie getan wird ![]() EDIT: @desonator: Ein M2 hat eine um 200m höhere effektive Reichweite als eine Barrett - also etwa 2000m. Allerdings ist es damit etwas schwerer Punktziele zu bekämpfen ![]() Es gibt vermutlich Waffen mit noch höhereren effektiven Reichweiten, aber ich mag jetzt nicht suchen ![]()
__________________
![]() ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 Geändert von Doc (29-03-2004 um 14:35 Uhr). |
#14
|
||||
|
||||
ich war ja auch im Schweizer-Militär als Füsilier. Und uns hat man gesagt, dass wir mit der Panzerfaust (ein deutsches Produkt was natürlich nach gut schweizerischen Art "veredelt" wurde) JEDEN aktuellen Kampfpanzer ausschalten können. Im speziellen wenn das Geschoss direkt im 90 Grad winkel auftritt. Ganz zu schweigen davon wenn ein Panzer auf eine moderne Miene auffährt. Da geht definitiv nichts mehr.
Sogar mit dem normalen CH-Sturmgeweher kann man 70 cm Holz oder 7 cm Stahl durchschiessen - oder war das nur Schweizer Propaganda? Egal, im Militär wird eh viel gelogen, betrogen, über- bzw. untertrieben etc. etc. PS Nachtrag: habe mal gehört, dass eine schweizerische FA-18 doppelt so teuer ist wie eine US-FA18 - auch die muss natürlich "kampfwertgesteigert" werden - lol, ich finde das Wort so geil, wird dauernd im Militär verwendet und stand auch im Bericht von Facts, welcher Doc gepostet hat. Geändert von raptorsf (29-03-2004 um 15:06 Uhr). |
#15
|
||||
|
||||
7cm Stahl mit einem Sturmgewehr durchschießen
![]() Glaube ich kaum, da wären ja fast alle Panzerung die es gibt für die Katz, denn gerade gegen Handfeuerwaffen soll eine Panzerung ja schützen.
__________________
![]() |
#16
|
||||
|
||||
Kampfpanzer sind ja meistens nicht nur aus Stahl, sondern haben auch noch spezielle Legierungen.
Bin da zwar auf keinem aktuellen Stand, aber 1989 sagte man uns, daß man auch mit der Panzerfaust z.B. auf sowjetische T80er am besten von hinten auf die Treibstoff-Tonne schießt und das seitliche Treffer unsicher sein könnten, wegen der Reaktiv-Panzerung (ob die wirklich so wirksam ist/war ![]() Und die amerikanischen M1er sollen damals schon irgendwelche Uran-Legierungen gehabt haben (ähnlich deren panzerbrechenden Munition).
__________________
*schnauf* |
#17
|
||||
|
||||
schonmal dran gedacht das bei der schweizerischen F-18 sowas wie personal ausbildung usw dabei sind was die kosten angeht ? Oder wartet sich das ding ohne ausgebildete bodencrew von selber ect ^^
|
#18
|
||||
|
||||
ne, das ist klar. Mit meinem Sturmgewehr würde ich nie auf einen Panzer schiessen, der hat schon wie gesagt spezielle Legierungen und keine gerade Fläche und dann könnte ich den höchstens kitzeln mit dem Stgw.
Normalerweise sind sie vorne am meisten, von der Seite normal und hinten eher schwach gepanzert - aber im konkreten Fall würde ich mir wahrscheinlich eh in die Hosen machen, bei einer Uebung kam mal ein Leopard 2 in voller Fahrt auf mich zugeschossen, ich war starr vor Schreck ![]() ![]() Edit Apokus, mein Lieblingsdiskussionpartner ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von raptorsf (29-03-2004 um 15:36 Uhr). |
#19
|
|||
|
|||
Zitat:
ich mein, die könnten ja rasch mit ner riesen stahlplatte ins death valley rausfahren und dort n bissal rumballern, aber wieso sollte die das machen ?? find ich echt krank |
#20
|
||||
|
||||
Kampfwertsteigerung ist doch ein ganz normales Wort, gibt übrigens auch in Deutschland
![]() Bei Waffenteste glaub ich kaum, dass sie das im Irak oder in Death Valley machen, ich vermute mal, wenn es sich um so supergeheime Megawummen handelt, dass das in Area51 o.Ä. geschieht. Ich seh jetzt keinen Grund warum man in einem fremden Land auf eigene Leute schiessen soll?
__________________
![]() |
#21
|
|||
|
|||
@raptorsf:
Kommt erst mal darauf an, ob es gegossener, gewalzter oder was auch immer Stahl ist. Aber mit Sturmgewehren wird das sehr schwer ![]() Eher mit einem M2 oder ähnlichem mit 12,7mm-Mun ... wobei hier auch nur die kinetische Munition gemeint ist, die diversen anderen Mun-Sorten für das Kaliber gehen da nicht durch. Die schweizer F/A-18 sind aus dem Grund so teuer, weil die Schweizer diverse Veränderungen haben wollten. Und "Kampfwertsteigerung" ist (wie bereits von ONeil) erwähnt ein durchaus gebräuchliches Wort in dem Bereich ... @NodMot: Reaktiv-Panzerung ist sehr wirksam - aber nur gegen Hohlladungen. Auch ist die Reaktivpanzerung meist nur auf den Turm und/oder die Front beschränkt. Der Abrams hat abgereichertes Uran in der Panzerung. @ONeil: Area51 ist doch AF, oder? Beschusstests etc können vorzüglich auf irgendwelchen Truppenübungsplätzen oder meinetwegen sogar Hallen durchgeführt werden. Dazu braucht es keine strenggeheimen Areale alá Groom Lake AF Base.
__________________
![]() ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 |
#22
|
|||
|
|||
na ebn, wieso sollten sie dann die eigenen truppen im irak beschiessen?
![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
Und selbst wenn es ein geheimer Test gewesen sein sollte (was wie schon gesagt keinen sinn machen würde), wieso sollten die das Testziel einfach so da stehen lassen damit es ausgerechnet der Spiegel findet.
|
#24
|
||||
|
||||
Btw nur mal als unwissender.. aber zum thema gewehr sollte nicht z.b. das barret lighty fifty mit entsprechender muni auch zu sowas in der lage sein ?
![]() |
#25
|
||||
|
||||
Ich bin kein Experte, aber soweit ich weiß kann das Barrett .50 nur leichte Panzerung durchdringen. Es wird jedenfalls nur gegen leicht und ungepanzerte Fahrzeuge eingesetzt. Für ausgewachsene Kampfpanzer greift man eher auf Raketenwerfer zurück. Sind preislich auch billiger als irgendwelche Railgun-Fantasiewummen.
![]()
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ. BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
|
#26
|
|||
|
|||
Richtig ... das Barrett ist nur gegen leicht gepanzerte Materialziele oder Mannziele einsetzbar. Und bei der maximalen effektiven Reichweite von ~ 1800 m (Das neue Steyr SSG soll übrigens ~ 2500m haben) ist an eine Bekämpfung von Panzerzielen sowieso nicht zu denken. Eher noch bei mittleren Entfernungen und schwachen Panzerungen.
Für stärker gepanzerte Fahrzeuge greift man bei niedrigen Entfernungen auf PAR zurück, bei höheren Entfernungen auf PAL - am besten mit Top Attack. Oder wenns denn keine Infanteriewaffe sein muß auf Hubschrauber, Jagdpanzer, etc.
__________________
![]() ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 |
#27
|
||||
|
||||
Hm hab gerade mal rumgeguckt also ich hab nur gefunden das es gegen leichte und ungepanzerte fahrzeuge entwickelt wurde , mannziele eigentlich gar nicht vorgesehen waren ( wenn ichs richtig zusammen übersetzt habe , is der grund die , das die kugel praktisch "nur" ein kleines loch hinterlassen würde sofern sie keine knochen ect splittert )
Und auf kurze distanz soll sie sogar schon "stärker" gepanzerte bereiche knacken können ![]() Aber bei der maximalen reichweite von der Barrett kommt ja auch hinzu das das gewicht der Patronen sicherlich nicht gerade klein ist oder ? ![]() Das teil mit ausreichend speed rauszuhauen damit sie auch weiter als 1800 m kommt stell ich mir rückstoßtechnisch schwer vor ![]() verbessert mich ruhig wenn ich falsch liege ich hab das teil bislang leider noch nicht in rl aktion sehen dürfen ( wenns mich auch mal tierisch interessieren würde oO ) |
#28
|
||||
|
||||
Wieder zum Railgunthema, da hab ich mal ne "demonstration" im fernsehn gesehen....
1. Das gerät brauchte ne Aufladezeit von 10min für einen Schuss. Der Strom dafür wurde gespeichert in nem Block aus ca. 8 großen Containern. 2. Was verschossen wurde war ein etwa Getränkedosengroßes und - förmiges stück Plexiglas 3. Das teil hat ne 30cm. dicke Stahlwand fast komplett durchschlagen ![]() ==>Railguns brauchen massenweise Strom, wo im Irak hernehmen? So ein Kleines Projektil würde nicht Funktionieren. Der durchschlag würde dafürsprechen, aber da gibts ja Alternativen. Ausserdem: Sind F/A-18 Jets nicht eigentlich für Flugzeugträgereinsatz gedacht?
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#29
|
||||
|
||||
erm.. F/A 18 sind ADF´s ... die sind für alles gedacht gewesen nur halt "Navy spielzeug" das die Tomcat ablösen sollte
Bei den Amis sind die Hornets auch nur in der Navy gelistet... die airforce hat keine daten dazu auf ihrer seite http://www.af.mil/factsheets/ <- rechts die flugzeuge http://www.chinfo.navy.mil/navpalib/.../air-fa18.html <- die navy seite mit nem factsheet zu der Hornet ( englisch kenntnisse auf beiden seiten von nöten ) Und Raptor der seite nach zu urteilen sind die dinger nicht nur bei euch zu teuer ![]() Deiner ausführung nach hat die schweiz die super hornets gekauft und die haben wohl für alle den doppelten preis einer "normalen" hornet.. auch auf der navy seite zu sehen ![]() Btw wer zum geier kann mir den unterschied zwischen A-10 und OA-10 nennen ? ![]() Auf der airforce seite gibet keinen beschrieben ![]() *würd mich ja nun doch ma interessieren wenn ich wegen dem thread schon auf solchen seiten lande.. ^^* Geändert von Apokus (30-03-2004 um 16:11 Uhr). |
#30
|
||||
|
||||
[quote]General Characteristics
Primary Function: A-10 -- close air support, OA-10 - airborne forward air control [/QOUTE] die A- 10 dient nur der Bodenunterstützung aus de Luft ,so wie ich das verstanden haben, während die OA10 gegen feindliche Flugzeuge eingesetzt werden kann (Flugzeug für vorwärtige Luftkontrolle (Schnell übersetzt) /bei A-10 dichte Luftunterstüzung ) sollte der JSF nicht die Tomcats ablösen ,da die F -18 schon etwas länger auf den Trägern im Einsatz sind. noch was zum thema . Ich glaube nicht das es eine Railgun handelt , die meisten gründe wurden bereits gesagt. Allerdings wer könnte auf den panzer geschossen haben ? USa unwahrscheinlich / Eigener Tank ? Genug Probleme im Irak . China taiwan / Technologiesch holt China auf .Russland - geringer Haushalt / Technologie Stand ist aber ziemlich gut . Irak /Krieg - niedriger Technologiestand . terroristen / wäre wohl zu auffällig gewesen eine Railgun zu entwenden und im Irak einzusetzten .
__________________
- SC Freiburg - |