Umfrageergebnis anzeigen: Sollte die God-Crate aus Renegade entfernt werden? | |||
Ja |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11 | 78,57% |
Nein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 21,43% |
Teilnehmer: 14. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Gods als Crate-goodies rausschmeißen
Ich hab gerade mal wieder ein paar Stunden Renegade gespielt, und mich mal wieder tierisch über die beschissenen Gods aufgeregt.
Deshalb dacht ich ich eröffne mal ne kleine Umfrage. Ehrlichgesagt - ich HASSE Gods. Jedes spiel mit Gods endet unfair, ohne Spielspaß. Map war Hourglass, GDI hat zwei Gebäude gekillt, erst Ref, dann Hand, beidesmal durch God. Das war die einzige Sinvolle aktion. Später, FieldTS, wieder God, Ion auf Ref. Verteidigen? Keine chance. Auf Mesa gab's zwar auch nen God, aber der hat nich angegriffen. Hätte er das getan, wäre Nod wohl am Ende gewesen. Anderes Spiel, Nod hatte nur noch PP, Ob, ref. Was tut GDI, die noch alles hatte? Ein normaler Rush? Nope, natürlich nicht. Es muss ein God her der das PP zerlegt. Kann man ja mit normalen Infs auch so gut Killen. Ist wirklich ne faire aktion, spitzen teamleistung, so macht Renegade so RICHTIG spaß, da kann das Gegnerische team mal so richtig zeigen was in ihm steckt, so mit nem 750/750 HP-Inf. Fast schon godlike. Ich würde mitlerweile jeden nooben der nen God für irgendwas benutzt, weil er einem meiner Meinung nach das Gameplay komplett vermiest. Nur scheinen Recs für mich ausgeschaltet zu sein, nachdem ich den God, der bei gdi mit allem vs nod ohne hand und strip gemeint hat er muss pp zerlegen genoobt hab und der mich zurück genoobt hat. Das war übrigends TeardropNL oder so ähnlich, aufm Renegade Community Server #1. Verstanden hat er's auch dann nicht als ich versucht habe ihm zu erklären warum ich ihn genoobt habe. Nein, man musste natürlich mich beschimpfen, zurücknooben und so weiter. Man kennt das ja. Naja, jedenfalls - was denkt ihr?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|