#1
|
||||
|
||||
Übertragungsrate geht in den Keller
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen das Problem, wenn ich große Dateien runterlade, dass die Übertragungsrate des DSL-Anschlusses von meinem Vater in den Keller geht. Der fängt bei 190kbps an (oder so) zu downloaden und geht dann in sehr schnellen Schritten runter, die immer kleiner werden. Ich habe den Download dann abgebrochen, weil er dann nur noch bei 50kbps hing. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, das Problem zu lösen.
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#2
|
||||
|
||||
Hast du den Firefox-Browser ?
|
#3
|
||||
|
||||
In einem Wort: Ja
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#4
|
||||
|
||||
HAst du das Problem auch, wenn du zb etwas von www.cnchq.de runterlädst?
Es kann auch sein, das der andere Server überlastet war. |
#5
|
||||
|
||||
Firefox lädt das File nämlich schon, bevor du auf OK klickst, aber fängt erst das Zählen an, wenn du auf OK geklickt hast. Deshalb sind evtl schon 300 kByte auf deinem Rechner, aber das Ding hat erst 1s gezählt. Deshalb anfänglich die extrem hohe Rate
![]() Und ja, die Server, von denen du versuchst zu ziehen, könnten echt überlastet sein. Lade mal einen Teil dieser Datei runter, das Ding sollte deine Leitung auf jeden Fall zum glühen bringen ![]() http://www.cnc-hq.de/index.php?go=downloads&dl_id=776 |
#6
|
||||
|
||||
also, jetzt gerade steht er stabil bei umdie 115- bis 120KBPS.
![]() ![]()
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
So, wie ich das gesehn habe, nicht. Der IE empfängt die Kontrolldaten, und haut danach die Bremse rein, um dich zu fragen, ob öffnen oder Speicher oder was auch immer. Und danach gibt er wieder frei. Denn ein Webserver richtet sich ja nach dem Client-Speed und überhaupt der Auslastung der gesamten Strecke Server -> Client
![]() |