Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt das Formel 1 Rennen in Brasilien ? | |||
Michael Schumacher |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 22,22% |
Kimi Räikkönen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 55,56% |
Fernando Alonso |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 22,22% |
ein anderer Fahrer |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Teilnehmer: 9. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Brasilien/Sao-Paulo bis zum Start am 25. September um 19.00 Uhr __________________ Vor dem großen Triumph gibt sich Fernando Alonso gelassen. "Ich bin nicht nervös. Klar bin ich jetzt ziemlich nah an der WM dran. Aber ich geh dieses Rennen wie jedes andere an", sagte der Renault-Pilot aus Spanien. Selbst im für ihn ungünstigsten Fall eines McLaren-Mercedes-Doppelerfolges mit Kimi Räikkönen als Sieger reicht dem souveränen WM-Spitzenreiter beim Großen Preis von Brasilien am Sonntag ein dritter Platz, um sich zum jüngsten Weltmeister der Formel-1-Geschichte zu krönen. "Ich bin glücklich und stolz, dazu in meinem jungen Alter die Chance zu haben. Aber es motiviert mich nicht, der jüngste Weltmeister zu sein", versicherte der 24-Jährige. Rivale Räikkönen schätzt seine Aussichten, den scheinbar uneinholbar führenden Alonso im Titelrennen noch abfangen zu können, als gering ein. Trotzdem verspricht der Finne, "so hart wir möglich zu kämpfen, um dieses Ziel zu erreichen. Ich brauche unbedingt einen Sieg, um überhaupt noch eine WM-Chance zu haben." Trotzdem hat Renault-Teamchef Flavio Briatore seinem Team "strikt verboten, irgendeine Feier zu planen oder vorzubereiten, weil ich abergläubisch bin".
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#2
|
||||
|
||||
Ich hoff ja immer noch auf den großen Monsunregen, wie es ich glaub vor 2 Jahren war, wo Schumi ja leider auch rausgerutscht ist
![]() MFG DanI
__________________
![]() Member der GSG9 seit 17.07.2003 Leader der AoSaG seit 29.03.2004 |
#3
|
||||
|
||||
Ergebnis 1. Freies Training
POSITION FAHRER TEAM ZEIT 1 Alexander Wurz McLaren-Mercedes 01.11,701 2 Takuma Sato BAR-Honda 01.12,738 3 Fernando Alonso Renault F1 01.12,782 4 Jenson Button BAR-Honda 01.12,918 5 Kimi Räikkönen McLaren-Mercedes 01.13,065 6 Giancarlo Fisichella Renault F1 01.13,094 7 Juan Pablo Montoya McLaren-Mercedes 01.13,256 8 Antonio Pizzonia BMW-Williams 01.13,427 9 Mark Webber BMW-Williams 01.13,509 10 Ricardo Zonta Toyota 01.13,573 11 Ralf Schumacher Toyota 01.13,788 12 Michael Schumacher Ferrari 01.14,154 13 Rubens Barrichello Ferrari 01.14,282 14 Christian Klien Red Bull Racing 01.14,468 15 Jarno Trulli Toyota 01.14,504 16 David Coulthard Red Bull Racing 01.14,724 17 Vitantonio Liuzzi Red Bull Racing 01.14,842 18 Jacques Villeneuve Sauber-Petronas 01.15,211 19 Narain Karthikeyan Jordan-Toyota 01.16,230 20 Tiago Monteiro Jordan-Toyota 01.16,230 21 Nicolas Kiesa Jordan-Toyota 01.16,351 22 Robert Doornbos Minardi-Cosworth 01.16,769 23 Christijan Albers Minardi-Cosworth 01.17,180 Ergebnis 2. Freies Training POSITION FAHRER TEAM ZEIT 1 Alexander Wurz McLaren-Mercedes 01.12,083 2 Juan Pablo Montoya McLaren-Mercedes 01.12,694 3 Ricardo Zonta Toyota 01.12,706 4 Felipe Massa Sauber-Petronas 01.12,710 5 Rubens Barrichello Ferrari 01.13,088 6 Kimi Räikkönen McLaren-Mercedes 01.13,172 7 Jacques Villeneuve Sauber-Petronas 01.13,202 8 Michael Schumacher Ferrari 01.13,205 9 Jarno Trulli Toyota 01.13,493 10 Giancarlo Fisichella Renault F1 01.13,518 11 Fernando Alonso Renault F1 01.13,545 12 Mark Webber BMW-Williams 01.13,650 13 Antonio Pizzonia BMW-Williams 01.13,828 14 Robert Doornbos Minardi-Cosworth 01.13,922 15 David Coulthard Red Bull Racing 01.14,006 16 Vitantonio Liuzzi Red Bull Racing 01.14,141 17 Jenson Button BAR-Honda 01.14,189 18 Ralf Schumacher Toyota 01.14,427 19 Christijan Albers Minardi-Cosworth 01.14,563 20 Takuma Sato BAR-Honda 01.14,584 21 Tiago Monteiro Jordan-Toyota 01.14,671 22 Christian Klien Red Bull Racing 01.14,698 23 Nicolas Kiesa Jordan-Toyota 01.15,094 24 Narain Karthikeyan Jordan-Toyota 01.15,187
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#4
|
||||
|
||||
Ergebnis Qualifying
POSITION FAHRER TEAM ZEIT 1 Fernando Alonso Renault F1 01.11,988 2 Juan Pablo Montoya McLaren-Mercedes 01.12,145 3 Giancarlo Fisichella Renault F1 01.12,558 4 Jenson Button BAR-Honda 01.12,696 5 Kimi Räikkönen McLaren-Mercedes 01.12,781 6 Christian Klien Red Bull Racing 01.12,889 7 Michael Schumacher Ferrari 01.12,976 8 Jarno Trulli Toyota 01.13,041 9 Felipe Massa Sauber-Petronas 01.13,151 10 Rubens Barrichello Ferrari 01.13,183 11 Ralf Schumacher Toyota 01.13,285 12 Jacques Villeneuve Sauber-Petronas 01.13,372 13 Tiago Monteiro Jordan-Toyota 01.13,387 14 Mark Webber BMW-Williams 01.13,538 15 Antonio Pizzonia BMW-Williams 01.13,581 16 David Coulthard Red Bull Racing 01.13,844 17 Narain Karthikeyan Jordan-Toyota 01.14,520 18 Christijan Albers Minardi-Cosworth 01.14,763 19 Robert Doornbos Minardi-Cosworth 00.00,000 20 Takuma Sato BAR-Honda 00.00,000
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#5
|
||||
|
||||
Morgen macht Alonso wohl den Sack zu.
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Das befürchte ich leider auch.
Ich hoffe allerdings, das er eher einen "auf'n Sack" kriegt. ![]() Wird Zeit, das die Saison zuende geht, und endlich bessere Regeln in Kraft treten. |
#7
|
||||
|
||||
Nächste Saison, neue Chance, letzte Saison für Schumi.
![]() Ich kann jedenfalls kein negatives Karma mehr bekommen, weil ich Alonso dieses Jahr als Weltmeister sehen möchte. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Fernando Alonso ist Weltmeister 2005 ![]() Hatte mal wieder bissel auf Regen gehofft, aber naja, Regenrennen gibts wohl dieses Jahr keine mehr, schade drum ![]() Glückwunsch an Montoya, endlich mal ein Rennen ohne Probleme für McLaren-Mercedes. Ich hoffe jetzt mal nach dem Doppelsieg für McLaren, das sie sich noch den Konstrukteurs-Titel holen werden, da sie jetzt sich die Führung mit 2 Punkte Vorspung geholt haben ![]() Mal ein besseres Rennen von Schumi und Barrichello, 6 Punkte mehr für Ferrari ![]()
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit Geändert von Schumi (25-09-2005 um 23:17 Uhr). |
#9
|
||||
|
||||
Alonso ist Weltmeister.
![]() ![]() Jetzt die neuen Regeln für nächstes Jahr abwarten, die Fahrerwechsel technische Neuerungen und Informationen der einzelnen Teams und man kann den Weltmeister für nächstes Jahr schon mal anpeilen. ![]() |