#1
|
||||
|
||||
Treiber benötigt
Also.... hab hier ein Problem. Ein Freund hat ein Komplettsystem mit XP Home (schon etws länger). Er hat geschickterweise die Backup-Dateien gelöscht und hat keine Windows-CD. Jetzt brauchen wir noch mal Treiber für seine Onboard Netzwerkkarte. Bei dem PC war keine CD dabei, also keine Treiber bei ihm zu finden. Genauere Angaben kann er mir auch nicht machen. Also, um es kurz zu machen: Ich suche für ihn einen "Generic" Treiber für den Kram.
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#2
|
||||
|
||||
wenn die netzwerkkarte onbaord ist, dann schau mal bei dem mainbaord hersteller nach
![]()
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#3
|
||||
|
||||
Es gibt so ne art Treibersammlungs-CD, die müsste ich irgendwo zuhause rumliegen haben... Könnte ich nächste Woche hochladen wenn dir das nicht zu spät ist, dann könntest du das mal probieren.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#4
|
||||
|
||||
Wär schon mal besser als nichts, Chriss. Danke schon mal.
RaceF1: Leider ist der Hersteller unbekannt...
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#5
|
||||
|
||||
ich hatte das prob auch scho 2 ma aber damals noch mit wín98 ...
ich hab da einfach den standart treiber NE 2000 compatiple (i glaub so hies der) installiert und beide netzwerkkarten haben damit funktioniert... i weiss aber net ob dsa mit winxp au geht ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Mit Aida32 kannste die genaue Netzchipbezeichnung herausfinden.
Dann auf Herstellerpage, Treiber laden, installen > fertig. |
#7
|
||||
|
||||
ICH weiss, wie man das rausfindet. Man bedenke, dass der Mann momentan keinen Internetzugang hat und ich jetzt die Treiber brauche.
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#8
|
||||
|
||||
Rechner öffnen, normalerweise sollte der MoBo Hersteller sich auf der Platine verewigt haben. Wenn nicht muss es auf jeden Fall eine FCC Nummer geben. Die kannst du im Internet irgendwo nachschlagen (FCC Identification in Google) und bekommst daraufhin den Hersteller genannt.
__________________
Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
Ich hab jetzt mal geschaut, die CD nennt sich "Notebook drivers and utilities", kein Plan ob dir das weiterhilft. Aber ich schau mal das du das nächste Woche kriegst.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|