#1
|
||||
|
||||
permanenter reboot nach RAm erweiterung
Also: Ich hatte bisther 2*256
MB DDR RAM und hab mir nun noch zusätzlich einen 512MB DDR ram chip gekauft (333Mhz) Ich benutze Win XP home Prozessor AMD Athlon XP 1800+ Graka Radeon 9600 irgendwas^^ Mainboard: Gigabyte 7VTXE (ich hoffe das war jetzt auch das mainboard^^) falls ihr noch mehr informationen benötigt sagt mir am besten irgendein tool das die wichtigen daten ausließt... hab da keine ahnung von ![]() Zum eigentlichem Problem: Als ich den Ram Baustein reingetan hab, find der PC ständig an zu Rebooten meistens beim laden von winXP. Manchmal bin ich in Win XP reingekommen und dann ist er Rebootet als ich diverse Anwendungen gestartet habe (SW EAW-Demo, ICQ, Mozilla FF, IE) oder auch einfach so wenn ich garnichts gemacht habe Ich hab den Chip jetzt wieder rausgenommen und es geht halt wie früher auch. Ich hab keinen schimmer woran das liegen könnte.. aber ich brauch die RAM erweiterung =( Ich freu mich auf eure Hilfe Greetz, thrawen
__________________
Der Sinn des vorangestellten Postings beträgt 42. Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
Läuft der Rechner korrekt wenn du nur den 512er Riegel drin hast?
Wo hast du den RAM gekauft? Hoffentlich in einem kleinen Laden? Nimm deine beiden 256er Riegel, trag sie hin und frag den Verkäufer ob er sie dir in einen 512er umtauscht der baugleich zu dem vorher erworbenen ist. Kaum ein Board kommt sauber mit unterschiedlichen RAM Riegeln klar. Manche produzieren nur sporadisch Fehler, andere mögen so reagieren wie du es beschreibst. Grundsätzlich solltest du immer versuchen eine durch 2 teilbare Anzahl Riegel zu verbauen und diese sollten möglichst identisch sein.
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
die 256er sind schon uralt die krieg ich nirgendwo mehr umgetauscht (waren von vobis soweit ich weiß) der neue ram is von meida markt
ich werds gleich ma mit dem 512er versuchen... und wenns klappt muss ich mir hat nen 2. kaufen hat 47€ gekostet... wie is es , wenn man welche vom gleichem hersteller/gleiche serie hat aber mit unterschiedlicher speichergröße? also z.B. ein 1024 und ein 512
__________________
Der Sinn des vorangestellten Postings beträgt 42. Zitat:
|
#4
|
|||
|
|||
Wichtig ist vor allem das die RAMs die gleiche Taktung haben (wenn der neue 333MHz hat muss der alte auch 333MHz haben) wenn die RAMs nciht im DualChannelMode laufen lässt snd die verschiedenen größen egal.
|
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich für mich benutz nur identische Speicherriegel ![]()
__________________
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
also erstmal es geht nicht mit nur dem 512 riegel... same problem
beim ausbauen is mir aufgefallen das meine jetzigen riegel 266er taktung haben... kann es sein das mein board 333er nicht annimmt? wäre bitter weil 266 deutlich teurer sein ![]()
__________________
Der Sinn des vorangestellten Postings beträgt 42. Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
Alle ddr1 Riegel sind abwärtskompatibel -> selbst wenn du einen Ram nimmst der 400Mhz unterstütz wird er nur mit 266mhz von deinem Mainboard angesprochen.
Mein Tip nimm 400 mhz, sind in der Regel günstiger als die 333er. EDIT: In deinem Fall kannst du auch auf günstige OEM Ware zurückgreifen, da dein aktuelles Board noch keine so hohen Anforderungen stellt wie die jetzigen Mainboards, aber falls du in einiger Zeit ein neues Board kaufen willst kauf Markenspeicher, keine OEM Ware.
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (19-01-2006 um 15:10 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
wenn die abwärtskompatibel sind bleibt aber das problem: warum rebootet mein pc auch wenn ich NUR den 512@333er drinhab
und es ist oem ware
__________________
Der Sinn des vorangestellten Postings beträgt 42. Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
Scheint sich um einen defekten Riegel zu handeln, demnach.
Umtauschen bzw zurückgeben, Geld auszahlen lassen und zu einem kleinen PC Händler gehen. Die sind bei mir, wenn es um RAM geht, immer erste Wahl ![]()
__________________
Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
Wenn du den Riegel sowieso erst neu geholt hast und mit den bisherigen keine Probs waren (ausser Speichermangel) ist der neue wohl defekt und kannst du zurückbringen (wenn noch keine 14 tage alt.)
__________________
Gruß AMD-Powered |
#11
|
||||
|
||||
werd ich machen
ich kenn die verkäufer bei media merkt zum teil recht gut weil ich da ma gearbeitet hab [praktikum]... bei denen kann ich eigentlich immer was umtauschen =) und der riegel is eh noch nichtmal 14 stunden alt^^ dann zock ich jetzt ma weiter die demo@low details
__________________
Der Sinn des vorangestellten Postings beträgt 42. Zitat:
|
#12
|
||||
|
||||
@Thrawen: Eine kleine Korrektur zu meinem Tip mit dem 400Mhz Speicher für eine eventuell neues Mainboard.
Auf aktuellen AMD64 Boards arbeiten nur mit DDR2 Module und nicht den von dir benötigten DDR1.
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (19-01-2006 um 16:32 Uhr). |
#13
|
||||
|
||||
Wieso das?
Mein ASUS A8R-MVP ist für AMD64 und supportet gar keinen DDR2-RAM. Weil das noch nicht mehr Geschwindigkeit bringt - sagen Benchmarks.
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Egal was die Benchmarks sagen.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Um festzustellen ob ein Speicher defekt ist solltest du ihn jeweils alleine einsetzen und dann mit dem Programm Memtest testen.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#16
|
||||
|
||||
Oh Mann
![]() ![]() ![]() Habt ja recht, ich war durcheinander. ![]() Das kommt halt davon das es zuviele "Standards" gibt, wäre mal an der Zeit wenn es wirklich mal einen einheitlichen geben würde. Aber da rennt man ja gegen Wände. ![]() EDIT: @Thrawen: Nur um es klar zu stellen und dich nicht weiter zu verwirren: Keine DDR2!
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (19-01-2006 um 17:47 Uhr). |
#17
|
||||
|
||||
sorry, aber
![]() Ein einheitlicher Standard ![]() ![]()
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#18
|
||||
|
||||
Zitat:
Wäre das soooo schlecht? Leider sind wir aber davon noch eine Ewigkeit entfernt. Aber bevor das hier nun noch zu einer Diskussionsrunde "Die Zukunft der Menschen und was die Industrie dazu beitragen kann ![]() Nicht das ich ablenken möchte, aber das passt hier nicht so wirklich rein, auch wenn ich damit angefangen hatte. Wir können uns ja aber alle in einem neuen Thread im Off treffen und darüber schreiben. Wer macht auf? ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#19
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#20
|
||||
|
||||
Ich hab bei diversen SDRAM Systemen auch unterschiedliche Riegel drin, das funktioniert schon. Es wird halt insgesamt die niedrigste Taktrate und Latenzzeit gefahren, aber sonnst -
![]() Klar kann das Probleme geben, aber die Regel ist das nicht würde ich sagen... @AMD-Powered: Natürlich wäre das wünschenswert. Aber ich seh's so wie Lomo - Ein einheitlicher Standard, den ALLE einhalten?!? ![]() Das ist dann der Tag an dem der Kommunismuss funktioniert, alle was zu Essen haben und gleich Reich sind, Männer Frauen verstehen und umgekehrt, jeder mit jedem Politiker zufrieden ist, Microsoft pleite geht... - ah halt. Die Halten sich ja dann auch an Standards und produzieren nicht nur eigene die keiner kennt, nichtmal sie selbst... ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|