#1
|
||||
|
||||
CPU+MB Temperatur bzw. Lüfterdrehmoment
Hi @ll,
ich hab folgendes Problem (und das eigentlich auch nur im Sommer) Ich hab vorhin grad FarCry gezockt und da wurde mein PC so laut, dass mir echt die Lust daran vergeht. Mein PC Probe zeigt mir bei der CPU eine Temperatur von 55°C und beim Mainboard von 45°C an. Dürfte doch eigentlich nichts aufregendes sein oder?? Meine Lüfter drehen so laut, dass mir echt die Ohren weg fliegen (haben vielleicht einige auf der letzten GB schon bemerkt ![]() Die Lüfter drehen normal und es ist auch keinerlei Staub vorhanden. Die werden wie gesagt nur beim Zocken richtig laut. Habt ihr eine Idee, was ich da anstellen kann?? Mein System: P4 3,4 GHz mit einem Asus P5AD2 MAinboard. Grafikkarte X800
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#2
|
||||
|
||||
andere Lüfter, oder sogar eine Wasserkühlung einbauen, und deine Probleme sind futsch, aber wenn ich mir gerade das richtige Mainboard von dir rausgesucht habe, sollte dies eine Passivkühlung haben, also da können keine Lüfter laut sein^^
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit Geändert von Schumi (19-05-2006 um 20:32 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Kühler wechseln, was anderes bleibt dir wohl kaum übrig...
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#4
|
||||
|
||||
Das ist normal.
Die Lüfter sind Temperaturgesteuert. Zockst du lastest du dein System aus, Graka und Prozessor erzeugen (viel) mehr Hitze, die Lüfter drehen schneller um das auszugleichen. Schneller heißt im Regelfall auch lauter. Ohne Hardwareänderung kannst du da nix machen. Entweder anderer CPU / Graka lüfter, oder aber, was ich erst mal versuchen würde, Gehäuselüfter. Kannst ja mal testweise das Gehäuse offen lassen und schaun ob die Lüfter dann immer noch so hoch drehen. Interessant ist vielleicht auch welcher Lüfter das ist - Graka oder CPU. Btw.: Drehmoment ist die Kraft, mit der der Lüfter (bzw. irgendwas) beschleunigt, in Newtonmeter. Hat mit dem Thema GARNIX zu tun ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#5
|
||||
|
||||
Ich würde einen Gehäuselüfter einbauen, der sollte die Mainboard Temperatur reduzieren und somit auch die Drehgeschwindigkeit der Lüfter.
Vielleicht kannst du auch im Bios einstellen, ab welcher Temperatur der Lüfter auf voller Pulle laufen soll. mfg Müller |
#6
|
||||
|
||||
Ich glaub eher das Problem liegt bei mir an der unzureichenden Luftabfuhr. Mein PC steht in der Ecke und dort hat er nur einen kleinen Bereich, wo die Luft ausgewechselt wird. Ich hab heute einfach mal meinen Tisch dort weg geschoben und siehe da, kein lautes Lüfterdrehen mehr
![]() Denn im Winter ist mir sowas noch nie passiert, sondern eher nur im Sommer wenn es draußen ziemlich warm wird. Ich hab jetzt auch heraus gefunden, dass "dieser" Lüfter der von meinem Netzteil ist. Aber den auszuwechseln wäre etwas schwer ![]() Ich denk mir einfach, dass nach einer gewissen Zeit sich einfach die Wärme staut und keine normale Luft mehr heran gezogen wird. Was mich dann aber wieder etwas stutzig macht; Auf der GB3 hatte mein PC ja auch seine Freiheit und trotzdem wurde der so laut, dass manche dachten der hebt gleich ab ![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#7
|
||||
|
||||
selbes problem hatte ich auch schon mit meinem PC
der stand auch immer in der ecke und denke mal er saugt bei dir dort die luft an wo die wand ist?? bei mir wars jedenfalls so und dann wurde er nach ca 10 min so laut dass ich fast kopfschmerzen bekam davon ![]() wenn der lüfter schon etwas älter is einfach mal neuen kaufen und drauf baun ( so´n ding kostet ja keine 20 euro mehr ^^ ) mfg
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Aber falls du das tust, denk dran eins für den richtigen Board-Standard und mit entsprechend vorhandenen GraKa Stromanschlüssen zu nehmen.
__________________
Manche Leute sagen, Fußball ist ein Spiel auf Leben und Tod.
Ich mag diese Haltung nicht. Es ist viel ernster als das. Geändert von Narodnaja (20-05-2006 um 21:19 Uhr). |
#9
|
||||
|
||||
Um diesen Lüfter zu entlasten, sollten Sie einen Gehäuselüfter einzubauen (Kosten ca. 2€).
mfg Müller |
#10
|
||||
|
||||
Ich hab schonmal einen zusätzlichen Gehäuselüfter eingebaut.
Ich hab jetzt einen an der Seitenwand, der die Luft ansaugt und einen, der die warme Luft nach hinten bläst. Und natürlich mein Netzteil, das die Luft ebenfalls nach hinten weiter gibt. Aber kann es wirklich sein, dass mein Netzteil beim Spielen so warm wird?? Normalerweise dürfte doch das nicht mehr Strom ziehen oder so? ![]() Aja, mir fällt da gerade noch was ein ![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
Geändert von MRThomm (21-05-2006 um 15:04 Uhr). |
#11
|
||||
|
||||
Vielleicht liegt es auch daran, das dein Netzteil zu schwach ist für deine Hardware? wenn du eins zu Hand hast, tausche einfach mal aus
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#12
|
||||
|
||||
Sorry, muss mich nochmal korrigieren. Es liegt NICHT am Netzteil
![]() Es ist etwas schwer raus zu hören, aber es sollte mein Mainboard-Lüfter sein. Muss das nochmal genau überprüfen. Nützt es denn was, wenn ich meine alten Lüfter durch stärkere (leisere??) Lüfter ersetze?
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#13
|
||||
|
||||
Ja?
![]() Tischventilator ist zum testen ne gute Idee ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#14
|
||||
|
||||
Ich würde sagen bei PCs der Generation ist es meistens der CPU-Kühler. Da lohnt sich oft schon der Wechsel zum "Basismodell" - das wäre im Falle Sockel A der Arctic Coppersilent, der wohl mittlerweile für unter 10€ zu haben sein dürfte.
Es gibt Netzteile mit Lüftersteuerung nach Last, dH. wenn das NT überlastet ist dreht logischerweise auch der Lüfter schneller. In dem Fall hilft ein Netzteiltausch. Beim Northbridge-Kühler kann man auf nen Passiven kühler (zB. von Zalman) wechseln, wenn die Gehäusebelüftung passt bzw Luftstrom vom CPU-Kühler da ist.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" Geändert von Bernd_XP (21-05-2006 um 21:30 Uhr). |
#15
|
||||
|
||||
Ich hab jetzt erstmal ne einfachere Lösung für mich gefunden. Ich hab meinen Tower einfach 10 cm weiter von der Wand entfernt und schon kann sich die warme Luft besser verteilen und es kommt nicht zum Wärmestau
![]() Werde aber ggfs. mal wieder auf das Thema zurück greifen. Danke trotzdem schonmal allen fleißigen Helfen ![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|