#1
|
||||
|
||||
Division durch Null - die Briten machen's möglich
Ein 1200 Jahre altes, mahematisches Problem hat sich, wie die BBC berichtet(e), durch die Anstrengungen eines wohl nicht ganz normalen englischen Mathematik-Professors gelöst.
Link (englisch) Seine Theorie (so wie ich das verstanden habe ![]() 0/0->unendlich oder *Null-mit-Schnörkel*->Nullität
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#2
|
||||
|
||||
Wieso, stimmt doch auch. Nur mal folgendes Beispiel:
1/2 = 0,5 1/1 = 1 1/0.5 = 2 1/0.2 = 5 1/0.1 = 10 1/0.01 = 100 1/0.001 = 1000 1/0.0001 = 10000 .... Je kleiner das Teil unterm Bruchstrich ist, desto größer das Ergebnis. Und da Null das kleinste ist (Minuszahlen spielen hier jetzt keine Rolle) muss im Ergebnis das größtmögliche rauskommen und das ist nunmal "Unendlich" Dazu muss man kein Professor sein. Man sagt nur deshalb "Nicht definiert", weil man mit Unendlich wohl relativ schlecht weiterrechnen kann. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Es war einfach nur verwirrt,wegen der Probe.
7/0 = unendlich aber unendlich*0 != 7 EDIT: Ich habs mir ma angeguckt. Er geht davon aus,dass 0^0 = unendlich ist. War 0^0 nicht immer undefiniert genau wie 0/0? Geändert von Tobias.H (08-12-2006 um 16:15 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
ist x^0 nicht immer genau 1?^^
__________________
![]() |
#5
|
|||
|
|||
Und 0^x ist immer genau 0.
Und da konnte man sich meines Wissens nach nie wirklich einigen. @EDIT:Ich habs mir nochma angeguckt. Sein beweis liegt einfach nur darin,dass 0^0 = 0/0 ist und er hat einfach eine neue Zahl definiert. Also so richtig was zu rechnen ist damit noch nicht. Geändert von Tobias.H (08-12-2006 um 17:51 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
das wird doch bei der e-technik schon seit fahren genutzt. wenn da was durh 0 geteilt werden muss is es immer unendlich von da her nix neues für mich
|
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
1/1 = 1 2/2 = 1 3/3 = 1 4/4 = 1 also auch 0/0 = 1 ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich glaube das hast du falsch verstanden... er sagt leidglich: 0/0 = nullity. er zeichnet einen Zahlenstrahl von -unendlichg bis +unendlich auf, und platziert die Zahl nullity oberhalb diese sZahlenstrahls. So steht das auch im Text. 0/0 = Nullity Und wo da jetzt der große tolle Fortschritt liegen soll versteh ich nicht... ob man jetzt sagt, das 0/0 nicht definiert ist, NaN (Not a Number), oder eine neue Zahl Nullity, die sich außerhalb unserer Reellen (und auch komplexen) Zahlen bewegt, ist für mich ein und dasselbe.... Und auch die tollen Sätze: Computer können nicht durch 0 teilen.. jaeh... und davon stürzt trotzdem noch lange kein Flugzeug ab... jedenfalls nicht wenn die verantwortlichen nciht so blöd waren eine Fehlerabfrage mit nen geeigenten Handling zu vergessen.... und einen anderes zweck als fehlerabfragen, die sowieso bereits möglich sind, nochmal zu ermöglichen sehe ich nicht darin eine Zahl zuschaffen, die außerhalb des zahlenraums in dem wir rechnen können zu erstellen... |
#9
|
||||
|
||||
Kann mich Klaus nur anschließen. Man könnte das auch pseudowissenschaftlich nennen.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#10
|
||||
|
||||
wieder so eine Zahl die Jenseits der Realität zusammen mit Pi und Co. in ner WG wohnt
![]() |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn du Kreisumfang durch Radius teilst, kommst du nun mal auf 3,141592654, daran kann man nicht wirklich was ändern. Und hättest du kein PI würden sich so manche Reifen-Hersteller evtl. etwas hart tun .... ![]() |
#12
|
||||
|
||||
Ja, eben. Der ist Matheprofessor. Und ich bin sauschlecht in Mathe
![]()
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Also sowelche Politiker sollte man ihr Amt abnehmen! |
#14
|
||||
|
||||
allerdings frag ich mich, wie der dazu wurde. ich mein das ist ja nicht wirklich was neues was er da gefunden hat. und wenn er jetzt einen neuen namen für x/0 erfindet, ist das auch nichts neues (in IEE754 ist das z.B. als NaN spezifiziert, auch PHP & Co halten das so). MarkCC hat das ganze schön zusammengefasst: Basically, he's defined a non-solution to a non-problem.
Den Artikel wo MarkCC diese Entdeckung zerpflügt halte ich jedenfalls für weitaus lesenswerter als die "Entdeckung" selbst: Nullity - the nonsense number
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |