#1
|
||||
|
||||
HDTV-Receiver
Guten Abend.
Ich bin auf der Suche nach einem recht günstigen HDTV-Sat-Receiver. Also nen Digitalreceiver. Da mich die Produktvielfalt schlichtweg erschlägt und ich das Hifi-Forum nicht mag, stelle ich meine Anfrage hier, vielleicht hat ja jemand Ahnung von diesem Thema. Preis darf maximal 100 € betragen. Anforderungen wären da im einzelnen: - optischer Ausgang für AV-Receiver - HDMI-Ausgang (sollte aber mittlerweile eigentlich schon Standard sein) - Marke egal, Hauptsache die Qualität ist einigermaßen in Ordnung als Neuling auf diesem Gebiet wäre ein bisschen Hilfe nicht übel. ^^
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#2
|
|||
|
|||
Da bin ich direkt auch interessiert. Ein HDTV-Receiver fehlt mir noch in meinem Wohnzimmer ^^.
Ich bin aber noch überlegen, ob ich nicht doch Sky oder Liga Total anschaffe und somit die Anschaffung des Receivers spare. |
#3
|
||||
|
||||
Produkte sind wirklich unzählige am Markt und daraus ergeben sich schon weitere Fragen, in wie weit sollen die Vorschläge Zukunftssicher sein?
- Nur DVB-S oder schon DVB-S2? - CI-Slot ohne, 1 oder 2 fach? - Single-, Twin- oder Tribble-Tuner? - Mit eigenem Upscaler (1080i)? Bei gutem TV nicht erforderlich. - Zusätzliche Schnittstellen wie USB oder Ethernet (LAN)? - Mit oder ohne Festplatte, optional vorbereitet? - Wie wichtig sind Menuführung, Geschwindigkeit und Optionseinstellungen? - Echter An/Aus-Schalter oder immer StandBy? Wie sieht es mit euren TVs aus? In wie weit bieten diese schon Erweiterungen und Anschlüsse? @Amosh: Für 100,00€ bekommt man schon funktionale Geräte, im Gegenzug nur wenig Zukunft und ein neuer Kauf in ca. 1-2 Jahren würde anstehen. @feuerreal: Wenn dir Sport wichtig ist, dann geht meine Empfehlung klar an Liga-Total, nicht das es grundlegend besser wäre sondern, dass ich mich komplett gegen Sky sperre, so wie Premiere zu Grunde gerichtet wurde, so macht Sky (nur unter neuem Namen) genauso weiter mit seiner Abzockstrategie. Einstiegspreise von 16,90€(Monat) klingen verlockend, entpuppen sich aber nach kurzer Zeit zu Kostenfallen von bis zu 59,90€(Monat) und die Leistungen lassen auch immer mehr nach.
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (16-05-2010 um 09:30 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
- Wofür werden CI-Slots so gebraucht? Ich denke mal, für PayTV-Empfänger und zusätzliche DVB-Empfänger, egal welcher Art? Wenn ja, ist das nicht wirklich notwendig, kann also weggelassen werden. - Wofür sind diese Tuner genau gut? - Upscaler wird nicht benötigt, der Fernseher ist bereits HD-fähig. - Wird auch nicht wirklich benötigt. Höchstens für Firmware-Upgrades. - Festplatte ist nicht nötig. Ich nehme nichts auf. - Sollte möglichst komfortabel sein, aber ich hab mich schon durch jedes noch so unübersichtliche Menü gewurschtelt. ^^ Da sollte eins mehr nicht wirklich ins Gewicht fallen. - Ich hab hier nen echten An/Aus-Schalter, an dem das Ding dann auch hängen würde. Das ist mir schon klar, aber das ist sowieso erstmal nur ne Übergangslösung, damit ich überhaupt wieder Fernseh schauen kann. Wir haben hier gestern auf digital umgestellt und ich hab hier noch einen Analog-Receiver stehen, deswegen gehen viele Sender jetzt nicht mehr.
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Geändert von Amosh (16-05-2010 um 17:10 Uhr). |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
|
#6
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Zitat:
Ein Tuner ist die eigentliche Empfangseinheit, je Tuner kann 1 Programm verarbeitet werden, bei Twin (2) kannst du ein Programm live sehen und das zweite Programm zeitgleich (z.B. auf eine HD aufnehmen. Dachte ich mir bereits. Upgrades bei diesen Receivern laufen generell via Satellit. Nur manche Boxen können mit modifizierten Upgrades einiges mehr und dies geht nur via USB. ![]() OK. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Neue bekommt man schon ab 30,00€, mit HDMI und otischem Ausgang, ab ca. 60,00€, wenn du einfach nur schnell einen haben willst: http://www.amazon.de/SL-Satelliten-R...4093957&sr=1-1 Nichts besonderes aber hat alles was du willst.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#7
|
||||
|
||||
Das ist aber kein HDTV Receiver, dass sollte schon klar sein.
Um ein HDTV-Programm empfangen zu können ist zwingend ein DVBS2 Tuner notwendig!!! (stimmt technisch zwar nicht 100%, aber um die deutschen HDTV-Sender zu sehen stimmts dann schon ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Stimmt se7en, aber da Amosh nur bis max. 100,00€ ausgeben möchte/kann bietet dieser DVB-S Receiver was er auf die schnelle benötigt, denn bei DVB-S2 ist es ja nicht nur mit dem Receiver getan sondern auch die Smartcard für Astra um überhaupt alle HDTV Sendungen (ohne PayTV) empfangen zu können und diese kostet noch mal Extra und setzt einen Receiver voraus der diese Smartcard aufnehmen kann.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#9
|
||||
|
||||
1. Da schreibt er aber was anderes. ÖR HDTV (ohne es bewerten zu wollen) kann man auch ohne CI-Schacht und Smartkarte empfangen.
![]() 2. ohne lange zu suchen finde ich DVB-S2 Geräte mit CI-Schacht (zugegeben ohne Eignung für HD+, aber dazu rate ich eh nicht ![]() edit sagt: Hat sogar den gewünschten optischen Ausgang. Allerdings kann ich ansonsten wenig zur Bedienung sagen. Ich könnte nur Technisat für eine super Bedienung empfehlen, dass sprengt leider dann aber schnell den Preisrahmen. Geändert von se7en (18-05-2010 um 22:51 Uhr). |