|
#1
|
||||
|
||||
Frage wegen ftp Client
Möp gibts ne Möglichkeit einen ftp Clienten zum laufen zu bringen, auch wenn die Firewall angeschaltet ist? (sitze hinter Router)
Das Problem ist, dass ich die Firewall auf keinen Fall abschalten kann, weil sie 1. nicht mir gehört und 2. wichtige daten dahinter liegen. ich brauche den clienten aber weil ich sachen saugen will, die im netz verdammt selten sind. am einfachsten wäre ja n client mit firewall unterstützung, aber der letzte den ich probiert hab, hat nie ne verbindung gekriegt. kann auch sein, dass man was einstellen muss aber ich hab von ftp clienten keine ahnung bitte mich zu helfen! ![]()
__________________
be water my friend |
#2
|
|||
|
|||
da musst du eher in der firewall sachen einstellen, damit sie dem prog zugriff auf das internet gewaehrt.
was fuerne FW benutzte denn ? |
#3
|
||||
|
||||
man kann auch per Explorer auf nen ftp zu geifen und was ändern
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Einen guten FTP Clienten würde ich FlashFTP empfehlen. Und wenn du mit dem Explorer auf einen FTP gehst, würde ich vorher in den Internet einstellungen Ordner ansicht bei ftps anmachen.
|
#5
|
||||
|
||||
Wegen dem namen der firewall muss ich mich mal erkundigen
FlashFTP werd ich gleich mal ausprobieren aber was is, wenn ich keine adresse für den explorer habe sondern noch n port etc? wie gesagt von ftp servern hab ich kaum ahnung, auch wenn ich schon welche benutzt habe per explorer
__________________
be water my friend |
#6
|
||||
|
||||
am bsp. von smartFTP:
(eigentlich is das ding so schlau, dass es weiss wo es raus kann aber trotzdem: ) tools-settings-connection da passive mode anmachen. das andere ist alles netzwerk spezifisch... is also überall anders. da musste ma deinen typen da fragen! wenn du glück hast reicht es aber die passive mode anzumachen! das prob is nur: wenn der server auch in passive mode ist können client und server nicht kommunizieren!
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#7
|
||||
|
||||
WS-FTP bietet ebenfalls eine Möglichkeit die Präsenz einer Firewall einzuschalten - ich hab's zwar noch nie gemacht aber das findet sich in Options -> Session (man kann es auch für jede Verbindung einzeln einstellen)
![]()
__________________
Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
hm ich hab jetzt zugriff per i net explorer auf einen der server bekommen also lass ich das mit dem clienten erstmal und guck, wie weit ich so saugen kann...
__________________
be water my friend |
#9
|
||||
|
||||
ich probier gerade mit ws ftp rum aber ich komm damit net wso gut klar, wie mit den anderen clienten
ich find nich mal n feld, wo man den port eingeben muss ![]() sven, wäre nett wenn du mir da helfen könntest ![]() firewall is scho eingestellt
__________________
be water my friend |
#10
|
||||
|
||||
mäh kann mir keiner helfen?
![]() selbst wenn ich rum probier krieg ich nichts hin, weil sich ws ftp von anderen ftp clienten unterscheidet! sorry wegen dreifach post aber man kann nach ner stunde keine beiträge mehr editieren...
__________________
be water my friend |
#11
|
||||
|
||||
warum muss es denn unbedingt ws ftp sein?
nimm smart-ftp was meinste warum das SMART heisst ![]()
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#12
|
||||
|
||||
yeah danke myers, das prog is spitze!
![]()
__________________
be water my friend |