|
#1
|
||||
|
||||
![]() Also, ich hab vorgestern in Planetopia n bericht gesehn den ich recht interessant fand und den sicher auch einige hier interessiert. Ich hoff ich erklär das hier jetz auch richtig, hab die dinger selber noch ned getestet. Es gibt da n paar programme mit denen man lieder vom radio oder fernseher aufm computer speichern kann. Ham se da gestern n paar getestet
http://www.geschickter-als-kaufen.de ( <---------soll das beste sein) http://www.nrj.de http://www.air2mp3.de das tolle dabei is, dass die auch mit online radios funktionieren. (weiß blos nich ob das bei allen 3 funktioniert, bei einem aber auf jedenfall) Man kann dann z.B. von nem online sender von dem man weiß dass der blos lieder spielt die einem gefallen alles aufzeichnen lassen und dann die lieder aufm comp speichern. Und das is ned verboten, früher durfte man ja auch mit kassette den radio aufzeichnen. Is villeicht n bisschen umständlicher als mit diversen tauschbörsen, is aber sicherlich ne gute alternative für die jenigen die diese fileshare programme nich mehr nutzen wollen und trotzdem neue lieder haben wollen. Aber wie gesagt kann dazu noch ned viel sagen, habs noch nich probiert. Villeicht hat hier ja schon jemand sowas mal ausprobiert? ![]() |
#2
|
|||
|
|||
ich hab auch planetopia gesehen ich hab noch kein radio das man an der soundkarte anschliest....
__________________
CPU: Pentium 4 3066mhz HT 533fsb RAM: 1024 Dual DDR 333 Cossacks Mainboard: Asus p4c800 Deluxe Grafikkarte: Sapphire Radeon 9800pro 256 MB ddr2 Festplatte: 160GB IBM Soundkarte: Creative Audigy 2 3DMark2001 Score 3DMark2003 Score Aquamark Score |
#3
|
||||
|
||||
Das wär ja was wenn man das auf einmal nicht machen dürfte...immerhin werden ja auf Rohlinge GEMA-GEbühren erhoben, also man unterstützt die Musikindustrie wenn man ne Datensicherung macht
![]()
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#4
|
|||
|
|||
also ich hab seit einigen wochen gute erfahrungen mit air2mp3. (Ist allerdings das einzige proggi, was ich getestet hab
![]() Entgegen dem Planetopia Bericht gibt's da sehrwohl Schnittlisten, und du must die Titel nicht selbst cutten. - Allerdings nicht für alle Sender. Falls du ne TV-Karte (+ Kabelanschluss) hast kannst du auch noch eine vereinfachte Version (air2mp3easy) installieren. Die macht dann alles für dich: aufnehmen, schneiden, abspeichern. Dann braucsht du nur noch gelegentlich in den "Songs" Ordner schauen, was du alles neues auf der Platte hast ![]() Allerdings geht das so vollautomatisch nur mit Viva, Viva Plus, MTV und MTV2. Ansonsten musst halt ein wenig selbst arbeiten ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Die Lieder direkt vom Radio/INternet als mp3. dateien zu speichern ist nix neues, aber trotzdem ist es fast genial
![]() Wollte letztes Jahr mal dieses air2mp3 ausprobieren, irgendwie funzt das bei überhaupt nicht, da man einen speziellen Ausgang braucht oder. ![]() TV-Karte wäre dann natürlich das optimale. Da werden dann die Playlisten von MTV/VIVA automatisch downgeloadet und auch gleich dazu gecuttet. also wirklich top ![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#6
|
|||
|
|||
hab das auch gesehen und mir gedacht "im radio spielnse eh nur schrott" ^^....kennt ihr gute sender die nur hiphop spielen und vor allem nicht nur neue sachen?
|
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Geändert von muf (24-02-2004 um 15:13 Uhr). |
#8
|
|||
|
|||
kann mir keiner ne antwort geben mit dem stecekr weil welches radio kann ich an meine audiogy 2 anschliesen
__________________
CPU: Pentium 4 3066mhz HT 533fsb RAM: 1024 Dual DDR 333 Cossacks Mainboard: Asus p4c800 Deluxe Grafikkarte: Sapphire Radeon 9800pro 256 MB ddr2 Festplatte: 160GB IBM Soundkarte: Creative Audigy 2 3DMark2001 Score 3DMark2003 Score Aquamark Score |
#9
|
|||
|
|||
hab ich doch indirekt schon geschriebn
![]() du brauchst im normalfall nur einen 3,5mm klinkenstecker, also ganz normale 'Kopfhörer'-Stecker. Die meisten HiFi Anlagen/Radios haben einen Line-Out oder zumindest Kopfhörerausgang. Von da aus gehts du dann mit einem entsprechenden Kabel zum Line-In deiner Soundkarte. Du musst halt wissen, wie der Line-Out deines Radios bzw. Hifi Anlage aussieht, also ob Cinch- oder Klinkensteckerausgang. Je nachdem brauchst du dann ein Kabel von Cinch auf Klinkenstecker oder direkt von Klinkenstecker auf Klinkenstecker ... Das Klinkensteckerkabel hat dein auf beiden seiten den gleichen Klinkenstecker, bei Cinch hast du am einen Ende nen Klinkenstecker (Soundkarte) und am anderen 2 Cinch Stecker (HiFi Anlage) |
#10
|
||||
|
||||
naja ich bin bisher mit air2mp3 gut gefahren. geht superfix und alles vollautomatisch :P genau das richtige für mich
![]() ![]()
__________________
"Wenn die letzte LAN geschlossen, Counter-Strike verboten und das Internet zensiert ist, werdet ihr merken, dass man seine Kinder doch erziehen muss." |
#11
|
||||
|
||||
ich nehme die lieder immer mit tv karte von nem musiksender auf extrahiere dann die sound als wave mit virtualDub, dann mach ich das zur mp3 und brenne es auf cd. und auf dem pc hab ich dann noch die ganzen videos (zurzeit etwa 400).
|