|
#1
|
||||
|
||||
Troja
TROJA
![]() ![]() hatte die original homer-version nur noch grob im kopf und deshalb haben mich die kleinen änderungen nicht sonderlich gestört ... wenn man kein greichisch hatte oder die geschichte nicht auswendig kennt dem wird es glaub ich genauso gehn ^^ also sehr empfehlenswert! die schlachtszenen sind zwar nett gemacht aber spätestens seit der hdr-trilogie nix innovatives mehr ... dafür ist der zweikampf zwischen hektor und achilles umso geiler gemacht ![]() apropo hektor und achilles: brad pitt und eric bana machen beide ihre sache seeeehhr gut ![]() nur sc...ss orlando bloom und die leinwandkatastrophe diane krüger hätte man sich sparen können! echt kaum zum aushalten die beiden ^^
__________________
\ / |
#2
|
||||
|
||||
man beachte dass Petersen diesen Film als Antikriegsfilm gesehen haben will.
Das macht das ganze noch viel lustiger ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Der Film ist echt nicht schlecht, schone Effekte (die grichische Flotte), viel Aktion (der Angriff auf Troja), nur Orlando Bloom und Helena (wer auch immer die spielt ^^) waren echt überflüssig.
(btw, kann es sein das Orlando Bloom nur noch Bogenschützen spielt? ![]() Naja, so wie der im Zweikampf niedergemacht wurde, wäre es ja nicht vewunderlich ![]() Zur Historie bleibt mir noch zu sagen, das sich es erstaunlich finde, wenn man den ganzen Krieg auf nur 14 Tage reduziert (reife Leistung von Petersen ![]() Außerdem hätte Odysseus eine etwas größere Rolle haben sollen, schließlich bildet der Krieg ja den Auftakt zu seiner rerühmten Reise. |
#4
|
||||
|
||||
Ich hab den Film noch nicht gesehn. Aber historisch soll der von Anfang bis Ende kaum stimmen. Ebenso wie Gladiator, wo die historische Beraterin sogar später darauf bestand, dass ihr Name aus dem Abspann herausgenommen wurde.
Man sieht mal wieder: Geld machen, indem man eine historische Gegebenheit für seine Bedürfnisse total anpasst und verändert. Pearl Harbor wars ja ganz schlimm. Ich mein schlimm find ich das so ja nicht, wenn man selber weiss, wie es wirklich war. Aber es gibt sehr viele, die solchen Filmen 100% historische Wahrheit beimessen... und darin seh ich eine Gefahr. Junker |
#5
|
||||
|
||||
@ Junker:
Du scheinst irgendwie zu vergessen, dass es sich letztlich nur um eine Buchvorlage gehandelt hat, die verfilmt wurde... es wurde keine historische Gegebenheit angepasst. ![]() Ich fand den Film eigentlich nicht soo schlecht. Die Schlachten fand ich generell stimmiger als die in Herr der Ringe. ![]()
__________________
|
#6
|
||||
|
||||
Hatte gestern auch das Vergnügen die OV von Troja zu sehen.
Historisch gesehen muss man eher den Kopf schütteln. Die Charaktere sind teilweise stark überzeichnet. Das triff vor allem auf Achilles und Ajax(der tumbe grichische Kraftprotz wenn ich mich nicht irre) zu. Die aufgezeigten Charakterzüge waren einfach übertrieben und wirkten lächerlich. Da war Hektor eine willkommene Abwechslung. Die Schlachten waren hingegen sehr gut in Szene gesetzt und durchaus sehenswert. Die teilweise allerdings nur mittelmäßige musikalische Untermalung der Schlachten verhindert ein Aufschließen zu Herr der Ringe. Orlando Bloom geht einem so langsam auf die Nerven. Er zieht den Flim gnadenlos runter. Fazit: Kein Filmepos Was mich übrigens wundert ist, dass der Film ab 12 freigegeben ist. Einige Szenen sind schon recht derbe. Aber mit historischem Hintergrund kann man anscheinend immer so einiges verkaufen bei den Behörden.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age Geändert von RedBasti (20-05-2004 um 17:03 Uhr). |