|
#1
|
|||
|
|||
![]() Ich hab das Problem das ich bei einem E7110Wl von Siemens die rechte Maustaste für primäre funktionen nurtzen will.
auf gut deutsch: ich will das die angeschlossenen maus linkshänderbedienbar wird. allerdings habe ich das problem das ich das nicht gewohnt über systemsteuerung->maus umstellen kann, denn dort kann ich nur die belegung des touchpads umstellen. weiß jemand wie ich die maustastenbelegung einer externen angeschlossenen maus ändern kann? eventuell über einen treiber des mausherstellers? wäre über schnelle hilfe sehr dankbar. mfg simsese |
#2
|
||||
|
||||
Versuche mal die Maustreiber zu installieren
![]() |
#3
|
|||
|
|||
eine vermutung oder wissen?
muss die einstellung nämlich morgen bei jemandem vornehmen und es sollte dann schon klappen. noch ne frage: kann es nach der installation eines maustreibers zu problemen mit dem touch-pad kommen? Geändert von Simsenetti (14-01-2005 um 00:07 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Maustreiber installieren, dann kannst du die Maus konfigurieren.
Ja, es kann zu Problemen führen ist aber eher selten der Fall, und wenn kannst einfach den Maustreiber deinstallieren und es läuft wieder. oder Touchpad deaktivieren --> keine Probleme. Ich weiss nicht wie das beim Siemens ist, aber eventuell deaktiviert er gleich automatisch das Touchpad bei Anschluss einer Maus.
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#5
|
||||
|
||||
Ich kann bei mir Touchpad und Maus parallel nutzen, so weit problemlos.
Der Grund warum ich das Touchpad dennoch deaktiviert habe ist, daß ich da beim Tippen immer drankomme - und das ist unerwünscht. Außerdem sind die Dinger eh irgendwie 'unergonomisch'....
__________________
Zitat:
|
#6
|
|||
|
|||
ich habe jetzt drei möglickeiten gefunden wie ich eine usb-maus die an einen siemens notebook angeschlossen ist auf "linkshänderbetrieb" stellen kann.
1. mit adapter mittels ps2 anschließen (unbefriedigend) 2. touchscreen austelle (umstandlich wenn man das touchscreen doch verwenden will) 3. speziellen maustreiber instlieren (keine überall anwendbare möglickeit) wüßte jemand noch eine andere möglichkeit? eventuell einen generellen ps2-maus treiber |