|
#1
|
||||
|
||||
[HELP] Erstes c++ Program. Geht es oder geht es nicht
Da wir unsere Editoren für zu Hause noch nicht haben kann ich es leider nicht überprüfen ob das dig geht. =( Da ich erst eine 3er Stunde C++ hatte und erst par Befehle kenne und das noch nicht ganz verstanden habe Poste ich mahl den Quelltext von meinem Program rein. Ich lasse mahl die erklärung im Quelltext wech. Also das Programm soll die ersten 3 Binomischen Formlen berechnen können. Also ich Schreibe mahl die einzelnen Schritte rein die es machen soll ^^Ahja wenn jemand einen kostenlosen Editor hat könnte er ja den Link posten
![]() Schritte: 1. Fragt Faktor ab. 2. Fragt formel. 3. Ergebnis. Ich weiss nicht wie ich den zweiten Schrit machen soll. =/ Der rest müsste eigentlich gehen wenn ich nichts falsch gemacht habe. EDOT// Code:
#include <iostream.h> void main() { Cout<<" *************************************************************************** ***<<endl; cout<<"Mit diesem kleinem Program können Sie die 3 Binomischen Formeln berechen."<<endl; cout<<"Bitte geben Sie erst die Faktoren ein. Danach können Sie die Formel aussuchen..: "; Cout<<" *************************************************************************** ***<<endl; float a; cout<<"Bitte geben sie den Faktor a ein."; float b; cout<<"Bitte geben sie den Faktor b ein."; cout<<"1.Erste Binomische Formel.: "; cin>>1; cout<<"Das Ergebnis ist: "<<((a+b)*(a+b))<<endl; cout<<"2.Zweite Binomische Formel.:"; cin>>2; cout<<"Das Ergebnis ist: "<<((a-b)*(a-b))<<endl; cout<<"3.Dritte Binomische Formel.:"; cin>>3; cout<<"Das Ergebnis ist: "<<((a+b)*(a-b))<<endl; };
__________________
Geändert von MyersGer (01-09-2005 um 17:35 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Ähm wie ich das sehe sind da noch Fehler drin
![]() Die 3 Variablen "1,2,3" sind gar nicht definiert. Und nimm lieber Buchstaben als Zahlen für Variable ![]() Eingabe von Faktor A und B ? Da muss aber noch ein "Cin" für den Input hin... naja is mal was mir grad aufgefallen ist, am besten fängst von neu an ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hm... ok ^^ wenne einen Editor noch einen editor für mich hast bin ich glücklich
![]() EDIT// Verusch 2 ^^ hab par sachen gendert Code:
#include <iostream.h> void main() { Cout<<"******************************************************************************<<endl; cout<<"Mit diesem kleinem Program können Sie die 3 Binomischen Formeln berechen."<<endl; cout<<"Bitte geben Sie erst die Faktoren ein. Danach können Sie die Formel aussuchen..: "; Cout<<"******************************************************************************<<endl; float a; float b; float c; float d; float e; const float 1; const float 2; const float 3; cout<<"Bitte geben sie den Faktor a ein."; cout<<"Bitte geben sie den Faktor b ein."; cout//"Mit welcher Formel wollen Sie fortfahren? Für die erste binomische Formel drücken sie die 1 . Für die zweite die 2 und für die dritte die 3 "; if(c==1) cin>>a; cin>>b; cout<<"Das Ergebnis ist: "<<((a+b)*(a+b))<<endl; if(d==2) cin>>a; cin>>b; cout<<"Das Ergebnis ist: "<<((a-b)*(a-b))<<endl; if(e==3) cin>>a; cin>>b; cout<<"Das Ergebnis ist: "<<((a+b)*(a-b))<<endl; cout<<"Diese Program wird noch mit weiteren Formeln erweiter."<<endl; };
__________________
Geändert von MyersGer (01-09-2005 um 17:34 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Geben sie Faktor A ein ? 12
Wird der gespeichert ? Nein Da fehlt ein : cin >> a; bzw. b; Was meinst du mit "const" ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Oooo ^^ sry
Also diese const soll bewirken das die zahl 1 fest steht. Weiter unten wird dann nicht eine beliebige Zahl verwendet sonder die 1 oder 2 oder 3 ^^ Code:
#include <iostream.h> void main() { cout<<"******************************************************************************<<endl; cout<<"Mit diesem kleinem Program können Sie die 3 Binomischen Formeln berechen."<<endl; cout<<"Bitte geben Sie erst die Faktoren ein. Danach können Sie die Formel aussuchen..: "; cout<<"******************************************************************************<<endl; float a; float b; const float 1; const float 2; const float 3; float c; cout<<"Bitte geben sie den Faktor a ein."; cin>>a; cout<<"Bitte geben sie den Faktor b ein."; cin>>b; cout//"Mit welcher Formel wollen Sie fortfahren? Für die erste binomische Formel drücken sie die 1 . Für die zweite die 2 und für die dritte die 3 "; sin>>c; if(c==1) cout<<"Das Ergebnis ist: "<<((a+b)*(a+b))<<endl; if(c==2) cout<<"Das Ergebnis ist: "<<((a-b)*(a-b))<<endl; if(e==3) cout<<"Das Ergebnis ist: "<<((a+b)*(a-b))<<endl; cout<<"Diese Program wird noch mit weiteren Formeln erweiter."<<endl; };
__________________
Geändert von MyersGer (01-09-2005 um 17:34 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
"const", damit definierst du eine variable die sich nicht verändern kann.
Im Allgemeinen brauchst du 3 variablen! Code:
zahl1(a), zahl2(b), erg (=ergebnis) // -> float a, float b, float erg; cout << "Geben sie a ein"; cin >> a; cout << "Geben sie b ein"; cin >> b; erg=(a+b)*(a+b); cout << "Ergebniss: " << erg; und genau so machste weiter für die nexten 2 rechenoperationen Falls du die Ergebnisse am Schluss ausgeben willst, definiere noch "erg2" und "erg3" ...
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() Geändert von MyersGer (01-09-2005 um 17:34 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Ok hasse zufelig einen Quelltext als Beispiel?
__________________
|