|
#1
|
||||
|
||||
Politik/Gesellschaft: - Bioprodukte bald genmanipuliert?
Nun, als ich den Artikel gelesen habe, wurd mir ein wenig übel.
http://news.de.msn.com/wirtschaft/Ar...mentid=5206975 Ich weiß nicht wie ihr darüber denkt, aber ich finde das schon ziemlich bescheuert. Ganz ehrlich - wozu gibts dann noch das Bio-Siegel? Naja, sagt mal was dazu^^ |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Ne aber mal ehrlch, ich hab nich wirklich ein Problem mit Genmanipulierten Essen, es ist halt das Essen der Zukunft und das wird niemand ändern können, schließlich brauchen wir mher Essen bei immer weniger Anbauplatz und wo willste die Felder sonst hinpacken aufm Mond? Es sei den... mir kommt da grade eine Idee ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Ich nehm Beschwerden über genetische Manipulation bei Feldfrüchten erst dann entgegen, wenn mir jemand einen guten Vorschlag machen kann, wie man einen Grossteil der Weltbevölkerung ernähren soll.
Bitte, liebe Industrie, manipuliert meine Nahrung dergestalt, dass ich mich um Nichts sorgen muss. Vielen Dank.
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#4
|
||||
|
||||
Gibt eh schon jede Menge unbemerktes Genfood hier... in Amiland is das mittlerweile absolut normal
__________________
Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich bin keineswegs gegen die Gentechnik, im Gegenteil ich möchte sogar einen Beruf in der Branche erlernen, aber ich denke das wir dringend über den Umgang mit der Gentechnik nachdenken sollten. |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Und ich empfinde das ähnlich wie FsXavier, entweder Bio oder Genmanipuliert und mit Chemie bearbeitet. Aber doch nicht Genmanipuliert Biologisch ??? Da schliessen sich rein theoretisch ja schon die Wörter aus ,entweder manipuliert oder naturbelassen. Ich will als Verbraucher zu mindest die Möglichkeit haben, dazwischen zu unterscheiden und für mich entscheiden, was ich will.
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#8
|
||||
|
||||
Jetzt mal abgesehen, davon, dass du die Vermischung der Produkte nur möglichst gering halten kannst, außer du trennst es Kontinenttechnisch und selbst, da wäre ich mir nicht sicher, ob das nicht trotzdem Auswirkungen hat.
Aber wenn der sein Biofeld ausgerechnet neben ein Genfeld machen muss, dann muss er eben damit Leben, dass es auch als biologisch gentechnisches Gemüse gekennzeichnet wird. Und was man an Vitaminen verändern will ist mir noch nicht so ganz klar, und nein, ich bin da immer noch gegen, denn die erzeugten Vitamine ist nichts anderes wie eine chemische Kopie. Jeder Mensch nimmt anfürsich viel zu viele Vitamine pro tag zu sich, dann noch die biologischen mit künstlichen Vitaminen zu versetzen kapier ich nicht. Es sollte endlich vielleicht mal allen mitgeteilt werden, dass die Vitamine nicht das Zaubermittel ist, nachdem die Menschheit seit Jahrhunderten sucht, sondern nur ein lebensnotwendiger Stoff, den der Mensch in Maßen zu sich nehmen muss und der wie sovieles in Massen einfach nicht wirklich vom Körper verkraftet wird. Aber das führt schon wieder zu einem anderen Thema. Ich finde es einfach nur schade, das man einfach wieder Etikettenschwindel betreiben will. Und die relativ strengen Normen wieder aushebelt.
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |