|
#1
|
||||
|
||||
Uralt Rechner + Linux
Hallo! ich habe hier einen P233 mit 32 MBram rumstehen. Jetzt meine Frage: hier liegt auch Suse 7.1 LE rum. Wäre der Rechner in der Lage, Suse ohne Probleme zu fahren?
Cu, Bang 2 |
#2
|
|||
|
|||
Definitiv ja, allerdings mußt du vermutlich auf die graphische Oberfläche verzichten. Ich kenn die Anforderungen von X und Konsorten nicht, aber ich denke, der Rechner wird zu schwach sein.
__________________
![]() ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 |
#3
|
||||
|
||||
ähm, nicht ganz.
Ja, SuSE "läuft" definitiv darauf - sofern man zu SuSE laufen sagen kann... Würde eher debian empfehlen ![]() Auch ein X läuft darunter problemlos, jedoch würd ich kein KDE oder GNOME verwenden, sondern eher fluxbox + rox Ansonsten hab ich hier noch irgendwo ein paar Server stehen, die von Pentium Pro 200 bis Pentium 90 reichen (ok, ich hab auch ein paar High-End Rechner....) die unter Linux (debian natürlich) Server spielen, also ist dein Rechner definitiv nicht zu langsam.
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
1.Wo bekomm ich das her? ![]() Zitat:
![]() |
#5
|
||||
|
||||
ad 1) www.debian.org
du kannst dir die installations-disketten von ftp://ftp.de.debian.org/debian/dists...es-1.44/bf2.4/ runterladen, den rest des systems dann über internet installieren (automatisch), du kannst das im software-fachhandel kaufen, oder auf www.debian.org suchen, wo du die installations-images runterladen kannst. ad 2) unter debian kannst du fluxbox mittels "apt-get install fluxbox" installieren, ansonsten kannst du das von http://fluxbox.sourceforge.net/ runterladen. alternativ kannst du auch IceWM (apt-get install icewm) oder sawfish (apt-get install sawfish) verwenden - homepages siehe google ![]() rox kriegst du von http://rox.sourceforge.net/
__________________
El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil. Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät. |
#6
|
||||
|
||||
Öhm ja, noch ne Frage: Kann ich zwischen WinXP und Debian ein Netztwerk einrichten, in dem der Datenaustausch auch funzt? @ CSV, du hast nicht zufällig die Debian CDs bei dir rumliegen, die du mir über ICQ schicken könntest oder? Ist doch kostenlos, also kein Warez!!!
|
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() EDIT: Ups, hab die Readme übersehen NACHEDIT: Es bleibt mir jedoch immernoch ein Rätsel, wie ich nun die Dateien auf die Diskette kriege, die sind nämlich zu gross ![]() Kann ich die ganzen Daten einfach auf eine CD Brutzeln und als Bootlaufwerk CDROM auswählen? Geändert von Lucky8 (31-08-2002 um 19:32 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
Ich versuche auch gerade herauszufinden, wie man die Images aufCD bringt und bootfähig macht
![]() Falls du das komplette System willst, findest du hier ftp.tu-clausthal.de/pub/linux/debian-cd Ich saug mit annähernd 90 kb/s |
#9
|
||||
|
||||
Hab leider keine so schnelle Verbindung.
Welche Images meinst du jetzt? Die für die Startdiskette oder die mit dem ganzen System? |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
Das musst du wohl nur auf die CD kopieren, die First boot Devise (ist zumindest mit dem Award BIOS so) im Bios auf CD stellen und mit der CD im Laufwerk starten.
|
#12
|
||||
|
||||
Lädst du jetzt alle 7 CDs runter?
Und was denkst du? Geht das mit den Disketten auch, wenn man die auf eine CD brennt ? |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#14
|
||||
|
||||
Ladezeiten sind mir mehr oder weniger egal
![]() Ich möchte einfach auf dem Gebiet ein bisschen Erfahrung sammeln. |
#15
|
||||
|
||||
Die Ladezeit ist mir auch egal, aber ich hab ein Trafficmaximum vom Provieder aus (3GB), 7 * ca. 650 = eindeutig Zuviel
![]() Das mit den Disketten hab ich nochnicht hingekriegt, habe so ein Programm um die .bin Dateien auf die Disk zu kopieren heruntergeladen, das geht aber nicht, weiss jemand ein anderes? Edit: Hab gerade erfahren, das der Provider das Limit aufgelöst hat ![]() ![]() Geändert von Lucky8 (02-09-2002 um 21:33 Uhr). |