|
#1
|
||||
|
||||
How To: PC perfekt aufsetzen
Wie das halt so üblich mit Windows ist, braucht mein PC wiedermal eine zünftige Formatierung
![]() Mein bevorzugtes Betriebssystem ist Win2k (und nein, ich will kein WinXP auf meiner Platte). Weiter hab ich mir noch überlegt, das 4 Partitionen am sinnvolsten sind. C:\ Eigentlich nur fürs OS und Temp Files halt noch (ca 5GB, NTFS) D:\ Für alle Programme, die nichts mit Games zu tun haben (ca 10GB,NTS) E:\ Für die Games... (ca. 5GB, FAT32) F:\ Den ganzen Rest, nur Daten, keine Programme (den Rest der HD füllend, Formatierung ???) Was muss man sonst noch so beachten, um das System stabil zu behalten und welche Formatierung ist für die Partition F:\ (die mit den Daten) am besten? |
#2
|
||||
|
||||
Re: How To: PC perfekt aufsetzen
Zitat:
280GB für Daten, 5GB für Spiele. WOW Jetzt aber mal ehrlich. Warum möchtest Du überhaupt so viele Partitionen anlegen. Unter Unix macht ja eine Swap Partition vielleicht noch Sinn, aber unter Windows gibt es so was ja erst gar nicht. Nach Murphy ist immer nur noch auf der Partition Platz, auf welche du diesen grade nicht benötigst. Warum möchtest du dazu die Dateisysteme mixen? NTFS ist langsamer als FAT32, dafür kannst Du mit NTFS Zugriffsrechte verteilen. Möchtest Du mit verschiedenen Benutzern arbeiten? Dann nur NTFS. Grade Datenpartionen sind in der Regel wichtig. Zum einen sind vielleicht sensible Daten drauf -> NTFS Oder Daten die man nach einen Crash vielleicht noch reparieren möchte -> FAT32 Alles nicht einfach. Mein Tipp installiere mehr als ein System (und wenn es 2x win2000 ist). Plattenplatz spielt keine Rolle und zur Stabilität ... eines läuft immer. |
#3
|
||||
|
||||
ntfs is schneller als fat32 nur so nebenbei
ich würde alles ntfs formatieren und 2 - 3 partitionen machen
__________________
be water my friend |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Deine Behauptung freut jetzt aber Microsoft. Der Gedanke ist weit verbreitet, stimmt aber nicht. NTFS hat grade in der Version 5(!) wirklich viele Vorteile Gegenüber FAT32. Aber es ist langsamer, ein wenig aber immerhin. Mom, ich suche mal einen Beleg, sonst glaubst mir bestimmt nicht. http://www24.brinkster.com/thorsten1...atoderntfs.htm Ich beschreibe es mal genauer. Fat16 ist schneller als fat32 Fat32 ist schneller als NTFS (im Dateizugriff lesen & schreiben) Unter XP und 2000 führt NTFS ausserdem zu einer längeren Bootphase weil der Sicherheits OH mit geladen werden muss. Und ganz langsam ist NTFS, wenn man es in Windows aus einer bestehenden FAT32 Partition konvertiert. Weil der MS Konverter nur 512 Byte Cluster erzeugt. MS halt. |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Genau anders rum. NTFS is aber sicherer.
__________________
Mir ist der Metal Thread aufgefallen. Würde sowas auch mit Elektro gehen? PM me
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Re: Re: How To: PC perfekt aufsetzen
Zitat:
![]() Und wieso die HD in so viele Partitionen zerhacken? 1. fragmentiert sich die System partition weniger schnell wenn weniger auf ihr geändert wird. Am besten wäre eine möglichkeit, alle Temporären Dateien auf eine andere Partition umzulagern (nur so eine Idee von mir, kA obs was nützen würde...). 2. Haben einige Games Probs mit NTFS (zB Max Payne), um sowas vorzubeugen eine Partition für Games mit FAT32. Ich denke mal, für die Daten HD ists sinnvoller eine NTFS struktur zu wählen. Wegen der stabilität und wegen der inteligenteren beschreibung (weniger fragmentierung). Noch ne andere Frage, wie kann ich lange Startzeiten vorbeugen? Mitlerweile braucht mein PC fast 5 min um zu booten, das ist echt *****. EDIT: Hab noch was bezüglich Aufteilung der Festplatte gefunden: http://www.winhelpline.info/daten/in...073cd34fc0df95 Geändert von Lucky8 (14-09-2003 um 22:22 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
5 Minuten ist aber sehr herbe.
Hört sich nach zugemüllten System an. Nicht so viel Zeugs mitladen ist da wohl der beste Tipp. Sicherlich lädst Du z.B. WinAMP, was zu Grafik- und Soundkarte und dazu noch einiges mehr bei jeden Systemstart mit. Da hilft nur ausmüllen. Für XP gibt es ein recht gutes Tool von MS um die Bootphase zu beschleunigen. Vielleicht läuft es auch mit Win2000 sind ja sehr ähnlich. http://www.microsoft.com/whdc/hwdev/...t/default.mspx Ferner kann es zu starken Verzögerungen kommen, wenn Dein Rechner denkt von "nicht vorhandenen" externen Servern Daten beziehen zu müssen. Die IP Adresse über DHCP z.B. obwohl gar kein DHCP zur Verfügung steht. Davon gibt es einiges. Ansonsten könntest Du mal sehen ob dein System "Suspend to Disk" oder besser noch "Suspend to Ram" unterstützt. Beim zweiten wird das System Ram gepuffert und damit ist der Rechner beim Einschalten sofort wieder da. Beim StD wird beim ausschalten ein Speicherabbild auf die Festplatte geschrieben, welches beim einschalten wieder in den Speicher zurückgeschrieben wird. Das geht sehr schnell. Ein booten entfällt. |
#8
|
||||
|
||||
In dem Sinne mag fat32 schneler sein aber bei Spielen bringt ntfs mehr fps
und das is nu ma fakt ich mein auf tomshardware stand das letzt erst
__________________
be water my friend |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
@PlayFair, nun, ich hab das Sys jetzt seit gut einem jahr so laufen, da sammelt sich halt doch ne Menge Datenmüll an (besonders in der Registry). StD hab ich noch nie gehört, wie sehe ich, ob das unterstützt wird?
@AgentSmith, kann sein das NTFS bei spielen schneller ist (glaub ich zwar ncihtmal unbedingt), aber wie gesagt, gewisse ältere Games haben ziemlich Probs damit. |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
ACPI Mode S3 im Bios einstellen. Dann über MS Config den tiefen Ruhezustand einschalten. Start -> Ausführen -> MSConfig -> Erweitert -> "Tiefen Ruhezustand aktivieren" einschalten Dann hast Du Suspend to Disk |
#12
|
||||
|
||||
Kann es sein, das MSConfig in Win2k nicht vorhanden ist? Das lässt sich nämlich nicht aufrufen...
|
#13
|
||||
|
||||
Nein, gibts nicht
![]() Du kannst aber bei Bedarf dir eins von ner 98er CD saugen und dann einfach in System32 stecken. Nun zum System: NTFS ist langsamer als FAT32 fakt ABER du merkst den unterschied nicht. Ich habe im gegensatz zu FAT32 wirklich keinen unterschied vom Speed feststellen können ![]() 2. 3 Partitionen bei 80 GB: C:\ 25% also ca. 20 GB (is aber immer ein bisschen weniger ![]() D:\ 37,5% also ca. 30 GB E:\ 37,5% also ca. 30 GB C:\ System, Anwenderprogramme, Treiber, Eigene Dateien D:\ Spiele, MP3s, Backup der Eigenen Dateien E:\ Images von CDs (bei mir) bei den anderen halt Videos oder MP3s und sonstiger Quark Dann die Installreihenfolge: 1. Treiber Service Pack, Anzeige, Sound, Eingabegeräte, Drucker und sonstige Treiber 2. Anwenderprogramme M$ Office + Service Packs, Brennsoftware, DVD- und Musiksoftware, größere Tools, kleinere Tools, Firewall, Anti Vir, Internetzugang 3. Spiele ....... So habs ich geamcht, und mein System läuft einwandfrei seit knapp 5 Monaten (Win 2k ![]() Ich konnte sogar vor kurzem erst auf SP4 updaten und heute meine Soundtreiber updaten, ohne dass das System nun vermüllungserscheinungen zeigt. Ich denke, es wird mind. noch 7 Monate, bevor ein reinstall fällig ist. Also 1 Jahr würd ich nem maximal M$-OS geben, bevor mans komplett neu aufsetzt. Mehr sollte man Windows einfach ned zumuten. P.S: Veränderungen an der Hardware und Windows platt machen: Neuer Prozi -> nicht unbedingt, solange du das selbe MoBo hast Neue Graka -> Nein Neue Soundkarte -> Ja (Soundtreiber pfuschen einiges rum, da muss man ein wenig aufpassen bei 2k) Neue Festplatte (Zweitplatte), CD-Brenner, DVD-Rom -> nein Motherboard -> ja (!) Alles andere muss auch ned unbedingt sein. |
#14
|
||||
|
||||
jupp das ältere games damit probs haben können hab ich auch schon gemerkt
![]() naja wenn du ab und an maälteres zocken willst is fat32 sicherlich keine verkehrte entscheidung
__________________
be water my friend |
#15
|
||||
|
||||
Habe quatsch geschrieben.
ACPI S3 Ist Suspend to Ram ACPI S4 ist Suspend to Disk Es wird min. soviel freier Plattenplatz auf dem Bootlaufwerk benötigt, wie Ram installiert ist. Unter Win2000 geht wohl ähnliches auch mit dem älteren APM Modes. So wie es scheint, fällt Win2000 automatisch im Standby mit den im Bios eingestellten Modi in den Tiefschlaf. Quelle: http://www.heise.de/ct/Redaktion/ciw/acpi.html |
#16
|
||||
|
||||
Unsinn, NTFS ist logisch schneller als Fat32. Das ist Fakt. Jedes beliebige Spiel lädt schneller wenn du NTFS benutzt anstatt FAT32. Außerdem kann Windows flexibler auf das System zugreifen da NTFS ganz anders aufgebaut ist als Fat32. Das New Technology File System ist in jeder hinsicht besser als Fat32. Fragt den Metzger.
__________________
Hier klicken, um meine binäre Dampfmaschine zu sehen... Update: besserer Skin Hier geht es zu meiner Homepage. Update: Version 1.3 des Warcraft RPG's "Die Questinsel" + C&C: AR2 (und Yuris Rache) Modifikation "Advance Commands" >>>>> Wikipedia Lexikon <<<<< |
#17
|
||||
|
||||
Zitat:
Es ist falsch. Es ist interessant. NTFS ist das eindeutig bessere Dateisystem. Aber wenn die meisten die es nutzen hören, dass es langsamer ist als FAT32, dann fangen alle an zu jammern. Es scheint als ginge es letztendlich doch nur um die Geschwindigkeit. Fakt ist, dass der Dateitransfer mit FAT32 schneller ist Fakt ist, dass NTFS 5 ganz schön aufgebläht wurde. Fakt ist, dass XP Home überhaupt nicht alle wichtigen Features von NTFS nutzen kann. Fakt ist, dass das booten deutlich länger dauert, sobald eine NTFS Partition vorhanden ist. Fakt ist auch dass einige Spiele überhaupt nicht von NTFS Partitionen geladen werden können. Ich verstehe auch nicht die Logic anzunehmen, dass irgend etwas was komplexer ist überhaupt schneller sein soll. Das NTFS nicht weit hinterher hinkt ist NTFS hoch anzurechnen. Vielleicht deshalb weil es von IBM stammt. Zitat:
Denn NTFS hat einen sehr grossen Nachteil. NTFS nicht so kompatibel wie FAT32. Der volle Zugriff auf FAT32 aus anderen OS ist einfach. Zwar ist NTFS das System mit der grösseren Datensicherheit. Aber was nutzt es, wenn nicht drauf zugegriffen werden kann. Geändert von PlayFair (15-09-2003 um 12:58 Uhr). |
#18
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() btw: Ich hab Win2k und NTFS, und weiss, dass es langsamer ist. Aber ich jammer ned rum, weil ich eh kein Unterschie merke (bis auf booten halt) |
#19
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() zudem kann man per pc auch mac formatieren mit zusatz software ich denke wir reden hier einfach aneinander vorbei vielleicht sollten wir "schnell" im bezug auf fat32 einfach mal genauer definieren schnell im sinne von lesen/schreiben is fakt spiele laufen und laden mit ntfs trotzdem schneller und was nu8tzt es wenn fat32 schneller ist, aber instabiler ist? ich mein ich finds schon lustig wenn meinem kollegen wieder der fat32 formatierte rechner abschmiert und er wieder mal mit dem kopf auf die tischplatte haut ![]() außer zum nutzen alter spiele die unter kompatiblitäts probs leiden sehe ich in fat32 keinen sinn oder hat jeman eine idee? ![]()
__________________
be water my friend |
#20
|
||||
|
||||
Ich habe eigentlich bis anhin fast keine Probs mit NTFS gehabt, SuSE konnte die Daten wunderbar lesen und defragmentieren musste man auch bedeutend seltener.
Das einzige Problem tauchte jedoch auf, als mein PC krashte und ich mit der Startdiskette nurnoch auf meine FAT32 Partition zugreifen konnte. Das wahr dann haarscharf ein totaler Datenverlust. Nochmals eine andere Frage: Lohnt es sich eine NTFS 3 Partition in eine NTFS 5 umzuwandeln und welche Programme unterstützen dies? Partitionmagic scheint damit nichts anfangen können. |
#21
|
||||
|
||||
Zitat:
Habe aber einige Systeme auf dem Rechner und deshalb habe ich auch einen Partitions mix drauf. Wie geschrieben ein Notsystem ist Gold wert und wenn es das gleiche OS in einer Notfall-Installation ist. Aber was interessant ist, dass für Win Longhorn ein neues Filesystem eingeführt wird, welches NTFS und FAT32 ablösen soll. Laut MS Werbeslogen schneller und intelligenter. Kommt einen bekannt vor. Ich habe mir die Spezis noch nicht angesehen, gehe aber jede Wette ein, dass es eine Digital Rights Management mitbringt. Immer schön skeptisch sein, wenn MS sagt es ist gut. @Lucky8 Ich würde immer vorsichtig mit dem Wandeln von Partitionen sein. Warum erstellst Du nicht einfach eine neue Partition und kopierst die Dateien? Sind mehrere Benutzer angelegt? Geändert von PlayFair (15-09-2003 um 19:20 Uhr). |
#22
|
|||
|
|||
ahh nu muss ich auch mal wieder was sagen... FAT iss weeeeesentlich schneller wie scheiss ntfs womit irgendwie sehr wenig komatibel iss und es bremst mein system aus... mit fat dauert JEDES game bei mir 1 - 2 sex MAX. zu starten.... mit ntfs knapp halbe std. ROFL
![]() ahh und evil red net wieder dagegen :P das hier sind erfahrungs werte und nur so kann ich es weitergeben... haben allerdings viele meiner freunde auch gemacht ![]() |
#23
|
||||
|
||||
Ich habs so geregelt:
Platte: Maxtor, 160 GB, , 7200 RPM, 8 MB Cache Ich ahbe sie auch ned per IDE angeschlossen. Sondern mit diesem neuen Dings da- wie heisst das? ![]() Das Kabel ist rot und dünn... ![]() ![]() C:\ - Windows, Treiber -10 GB (real 9.76 GB) D:\ - Daten (Downloads, Images, MP3s etc.) -70 MB (real 68.3 GB) E:\ - Programme (unter E:\Programme\) und Games (unter e:\Games) H:\ - Virtuelles Laufwerk (CD, aber kann auch als Backup dienen) Alle ausser H: sind NTFS, wurde mir geraten. Hab WinXP Home
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#24
|
||||
|
||||
Zitat:
Leider ist meine Platte zu klein, um alle Daten der besagten Partition 2 mal zu speichern. |
#25
|
||||
|
||||
Oh man...
Mit Metzger meinte ich jedenfalls einen Fachmann. Und Mew, das hat nix mit dagegen reden zu tun. Ich gebe ja zu das man nicht pauschalisieren kann welches Dateisystem schneller ist. Es kommt auf die Gegebenheiten drauf an. Bei meinem System würde ich einschlafen hätte ich FAT32, da meine Festplatte randvoll ist. Durch NTFS entsteht geringere Fragmentation als bei FAT32 was dies bevorteilt bei großen Datenmengen. Ich kann meine Spiele genauso flüssig spielen und Levels schnell laden als meine Festplatte leer war - das weiß ich zu schätzen. Bei FAT32 ist dies definitiv nicht der Fall, das sehe ich bei meinen Freunden und bei meinem "ME" Rechner. Achja... das einige Spiele nicht laufen ist irrelevant, da Windows XP schon lange auf dem Markt ist. Wer halt Retrospiele so unbedingt gerne spielt der kann sich ja eine FAT Partition machen oder eben einen PC mit anderem OS nutzen... Außerdem werden Spiele auf NTFS optimiert, nicht auf FAT32. Siehe PcGames Hardware Magazin. Dort wurde u.a. auch die Performance von Spielen unter den verschiedenen Dateisystemen getestet. Wer hat gewonnen ? NTFS. Im Booten vom OS hat auch NTFS die Nase vorn. Selbst wenn es sich nur um 2 Sekunden handelt.
__________________
Hier klicken, um meine binäre Dampfmaschine zu sehen... Update: besserer Skin Hier geht es zu meiner Homepage. Update: Version 1.3 des Warcraft RPG's "Die Questinsel" + C&C: AR2 (und Yuris Rache) Modifikation "Advance Commands" >>>>> Wikipedia Lexikon <<<<< |
#26
|
|||
|
|||
Da man heute mit Partition Magic die Clustergröße optimal einstellen kann, fällt der Grund für mehrer Partitionen weg. Im Gegenteil, es ist ein Nachteil, da es dann Probleme mit der Auslagerungsdatei und dem Speicherplatz einzelner Programme geben kann.
Einziger Grund für mehrer Partitionen sind heute nur noch mehrer Betriebssysteme. Daher empfehle ich eine Partition. NTFS ist anzuraten, da hier eine höhere Datensicherheit gewährleistet ist. D.h. im Klartext: wenn Betriebssysteme auf Fat-Basis abstürzen, werden sehr oft Dateien beschädigt. Das ist bei NTFS nicht der Fall. (Eigene Erfahrung.) |
#27
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
@Lula Im Prinzip schon richtig. MS empfiehlt aber die Boot Partition bei XP nicht zu groß zu wählen. Habe mal was von 8 GB gelesen. Mag aber vielleicht nur einen Kompatibilitätsabsicherung seitens MS sein. Geändert von PlayFair (16-09-2003 um 10:59 Uhr). |
#28
|
||||
|
||||
Hmmm...
So wie ich das hier lese, scheint NTFS wohl schon viel besser zu sein als FAT32, was ich jetzt noch hab. ![]() ![]()
__________________
![]() |
#29
|
||||
|
||||
Geniales informatives Magazin. Ich muss mal suchen wo das Heft ist... auf der Page habe ich jedenfalls keinen Artikel gefunden.
http://www.pcgameshardware.de
__________________
Hier klicken, um meine binäre Dampfmaschine zu sehen... Update: besserer Skin Hier geht es zu meiner Homepage. Update: Version 1.3 des Warcraft RPG's "Die Questinsel" + C&C: AR2 (und Yuris Rache) Modifikation "Advance Commands" >>>>> Wikipedia Lexikon <<<<< |