|
#1
|
||||
|
||||
3 PC's ins Netz... ABER WIE?
Also, ich hoffe ihr könnt mir helfen. So ist es momentan:
http://stealthman.lima-city-webspace.de/privat/alt.gif Ich will das aber so http://stealthman.lima-city-webspace.de/privat/neu1.gif oder so http://stealthman.lima-city-webspace.de/privat/neu2.gif haben. GEHT DAS IRGENDWIE??? Es sollen alle PC's Zugriff aufs Netzwerk haben, der Linux Computer soll außerdem als Webserver dienen (Apache). Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.
__________________
![]() |
#2
|
|||
|
|||
Also ich kenne es nur so ,das ein Linux Router mit dem Inet verbunden ist.Vom Router geht es zum Switcher und davon 2 Rechner aber mit win98.Der Router loggt sich zuerst ein und darauf können dann die andern beiden zugreifen.Das ist bei uns so. Denke mal nicht das es viel mit dem Provider zutun hat.
|
#3
|
||||
|
||||
also so, wie das erste bild oder was?
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
wie wird das modem angeschlossen? usb oder per netzwerkabel?
das erste bild könnte klappen wenn per netzwerkkabel so vielleicht:
__________________
gruss san |
#5
|
||||
|
||||
Ich würd ja auch eher mit einem Router arbeiten.
Wozu eine Linux Kiste als Routerersatz (wenn nicht gerade spezielle Einsatzziele das erfordern)? 'Webserver'? Ich denk mal hier ist eher gemeint daß der PC den Internetzugang für die anderen beiden bereitstellen soll? Sonst kann nämlich ein laufender Apache oder IIS auf einer der beiden XP Kisten das auch erledigen ![]()
__________________
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
Jep. Ein kleiner Stand alone DSL Router.
Frisst weniger Strom ist einfach zu administrieren. Ferner ist eine Firewall und ein Switch auch gleich dabei. SMC 7004 VBR z.B. kostet 28€ http://www.geizhals.at/deutschland/a40689.html Wenn auch noch ein Drucker mit Prallelanschluss da ist und jeder von drucken soll ist auch ein zusätzlicher Printserver nicht schlecht. SMC 7004ABR 43€ http://www.geizhals.at/deutschland/a15340.html Die Router sind Beispiele, es gibt auch andere nette DSL Router für den Preis.
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
nein, webserver war schon richtig. Der Webserver soll Tag & nacht laufen, und da soll Apache usw drauf.
Die anderen beiden sind mein Pc und der von meinem Bruder. UND KOMMT MIR NICHT MIT FUNK!!! :o: ![]() Die anderen beiden sollen auf Internet & den Webserver zugreifen können. Aufm Webserver liegen dann Musik Dateien und so. Die sind natürlich nicht fürs Internet freigegeben. Der Webserver dient dazu, PHP Projekte auzuprobieren und anderen zu zeigen. Und: Muss ich mir nen router kaufen? Weil ich hab hier nen 3.PC stehen, aber nen router müsste ich erst kaufen. (und ich hab klein Geld *heul*) Das Modem ist per PCI in meinem Rechner (momentan) das soll dann in den Server.
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Wenn du dir zutraust einen kleinen PC zum Linuxrouter umzubauen und Apache etc. zu installieren kannst du das natürlich machen und musst keinen Router kaufen....
http://www.excluded.org/papers/Router.html
__________________
Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
Meine Konfiguration sieht folgendermaßen aus:
![]() Ein PC mit Win2K routet. Der ist auch die meiste Zeit angeschaltet und verwaltet u.a. mein Faxverkehr. Auch kann ich mit dem PC ohne Probleme saugen und die ganze NAT-Problematik entfällt bei dem PC.
__________________
|
#10
|
||||
|
||||
Also ich habe einige Monate selber mit einem PC-Router gearbeitet. Hat sich nicht bewährt! Abstürze, Probleme mit der Zwangstrennung, usw. (Fli4l hat nicht funktioniert, ICS nur mäßig.)
Mein Rat: binde dir diesen Ärger nicht ans Bein. Denk dran, daß auch deine Arbeitszeit Geld wert ist und davon würdest du zuviel verschwenden, um dann am Ende doch einen Router zu kaufen. Spar dir den Umweg, kauf gleich einen, das ist die einzig gangbare Lösung. Das andere ist für Konfigurations-Spinner, die es lieben, ständig Ärger zu haben. Und nochwas: kauf keinen SMC-Router. Die Dinger sind instabil. |