|
#1
|
||||
|
||||
Geforce 6800 Ultra Test
Auf in die nächste Runde.
Der erste Test für die Geforce 6800 Ultra. Es sind auch Benchmark Ergebnisse dabei. http://www.hardwareanalysis.com/cont...rticle/1708.2/
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Wow die benchmark ergebnisse sind Hoch in manchen sogar 40% schneller als eine 9800xt. Der neue NV40 chip ist cool, aber wann kommt die raus und wieviel wird sie kosten.
|
#3
|
||||
|
||||
Warten wir mal auf die antwort von ATI man kann gespannt sein und bald gibts günstige Radeon 9800 XTs und 5900 Ultras hab ich so das gefühl
![]() |
#4
|
|||
|
|||
Preis für die 6800 Ultra etwa 550 Euro - die spinnen!
Und abgesehen davon wird in ein paar Tagen die neue von ATi vorgestellt ... ich liebe Konkurrenz ![]()
__________________
![]() ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Der Preis ist glaub ich recht normal für ne "neue" High-End-Karte. Und Konkurrenz hab ich auch gerne, nur schade das Volari-Karten so mies sind ![]() ![]() edit: was ich geil finde ist das Zitat:
![]()
__________________
remember of the catastrophe and think of the future ... |
#6
|
||||
|
||||
omg, das ist der hammer
![]() Mal sehen was wieder die Low-Cost Klasse bietet ![]()
__________________
Mir ist der Metal Thread aufgefallen. Würde sowas auch mit Elektro gehen? PM me
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
2 Stromanschlüsse hat die Volari Ultra auch ![]() aber ich find interne Stromlösungen besser als das gute alte VodooVolts ![]()
__________________
remember of the catastrophe and think of the future ... |
#9
|
||||
|
||||
Die Volari hat allerdings auch zwei Chips - find ich also vertretbar.
Was ich nicht verstehe ist warum das zwei anschlüsse sind - die allerdings von einer Leitung versorgt werden können... wozu das? Sind die Kontakte nicht in der lage die entsprechende Stromdichte zu liefern oder was? halt ich für unwahrscheinlich, weil zwei ampere bei der 12v schiene mindestens drinne sein sollten, was alleine aus dem kabel 24watt Leistung macht, plus dem was der agp-Port liefert. Wenn das für ne Graka nicht ausreicht, na dann ist vielleicht wirklich sowas wie VodooVolts nötig ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#10
|
||||
|
||||
Wahrscheinlich nur für redundante Stromversorgung
![]()
__________________
remember of the catastrophe and think of the future ... |
#11
|
||||
|
||||
Redundante versorgung, am besten über zwei netzteile die an ner eigenen Sicherung hängen?
![]() Für nen Hochverfügbarkeitsserver - ok. Für nen Gamer-PC im Enthusiast-Bereich, mit ner Graka die womöglich noch mit ner Vapochill bis aufs geht nicht mehr übertaktet wird? ![]() ![]() Btw - kann mir einer folgenden satz erklären "Leider unterstützt das Spiel aufgrund der Verwendung von Fullscreen-Effekten kein Anti-Aliasing, so daß wir hier nur Benchmarks unter 4x bzw. 16x/8x anisotropen Filter anbieten können." ? Wie soll das Technisch gehen? Ich mein - Aniso ist sache der Graka, was tut da die Engine? Und gibt's vielleicht ne Demo von nem Spiel bei dem das so ist? Ich würd das gerne mal mit dem Fragment-Antialiasing von meiner Parhelia testen...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|