|
#1
|
||||
|
||||
CSS Formatierung - Tippsammlung
Tja, ich bastel gerade so vor mich hin und hab grad eine, vermutlich nicht kommentierte, Funktionsweise der Breitenangabe gefunden.
Problem war, daß ich absolut positionierte Container hatte, mit Float und Clear und all dem Kram - und immer wenn ich eine Breite von 100% einstellte bekam ich eine horizontale Scrollbar.... Abhilfe schaffte folgendes: width: 100%-1px; Als Anhang habe ich die Beispieldatei angehangen, sie basiert auf einem Float-Tutorial von css.maxdesign.com.au. Dort wird der komplette Inhalt aber von einem breiten Rahmen umschlossen (typisches CSS Design eben ![]()
__________________
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
sehr interessant! Bisher habe ich immer eine Tabelle verwendet um eine solche Einteilung hinzubekommen, hat eben so manchen Nachteil
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Von den Tabellen versuche ich ja aktuell komplett weg zu kommen - nur noch da wo sie auch Sinn machen, in einer tabellarischen Auflistung eben....
__________________
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
was hast du gegen Tabellen?
|
#5
|
||||
|
||||
Langsamer Seitenaufbau durch überflüssigen Code, Probleme bei ineinander verschachtelten Tabellen > 3
__________________
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
Tabellen sollten wirklich nur da verwendet werden, wo du was tabellarisch auflistest. Mit tabellen ein Seitanlayout zu konstruieren ist im Grunde falsch, da HTML überhaupt nicht fürs Layout und den Style zuständig sein soll.
Allerdings verwende ich auch Tabellen, da es wesentlich einfacher ist, damit ein Layout zuerstellen, als DIV's absolut und relativ zu positionieren, ausserdem sind Tabellen schneller reingeklopft ![]() Is ne Frage des glaubens, was man da benutzt ^^ @SVen: Ist 100% -1px; auch Validierbar ? ![]() ![]() |