CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 16-09-2004, 18:29
Benutzerbild von Swizzy
Swizzy Swizzy ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Switzerland
Beiträge: 13.987
Swizzy ist ein C...
Swizzy eine Nachricht über ICQ schicken Swizzy eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Swizzy
Style: GLA
Question Raid ?

Hiho


Benutz von euch jemand RAID ? Wenn ja, welchen ? RAID-0, RAID-1 , oder RAID-5 ? Wie findet ihr es, was für Erfahrungen habt ihr damit ?

lg Tajno
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16-09-2004, 18:45
Benutzerbild von ComSubVie
ComSubVie ComSubVie ist offline
Göttlicher Server-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Wien
Beiträge: 7.870
ComSubVie ist...
ComSubVie eine Nachricht über ICQ schicken
Style: cncboard
Ich verwende sowohl 1 als auch 5. Funktioniert einwandfrei. Ist aber eine Frage was du für einen Controller hast. Wenn du einen ICP/Intel, Adaptec oder 3ware hast gibts keine Probleme. Das sind aber auch die einzigen bei denen das zutrifft. Bei Promise/FastTrak und Konsorten hast du nur Probleme. Liegt daran weil das keine echten RAID-Controller sondern 08/15 IDE-Controller sind, bei denen der Treiber das RAID macht. Somit ist das also ein Software-RAID. Und Software-RAID tendiert dazu zu crashen und irreparabel zu werden (ist mir schon ein paar Mal passiert, seitdem geb ich einfach mehr Geld für die Controller aus und hab keine Probleme mehr).

Natürlich ist es auch die Frage was du damit machen willst. Wenn du Datensicherheit brauchst: 1, 3 oder 5. Optimal ist natürlich 5, am billigsten ist 1. Wenn du auf Performance aus bist kannst du zu 0 greifen, aber das bringt auch nicht wirklich viel. Für Performance lieber Platten und Controller mit viel Cache sowie ein schnelles Dateisystem.
__________________
Von allen Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen

El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil.
Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18-09-2004, 10:22
Benutzerbild von clonestor
clonestor clonestor ist offline
Havocs Schuhputzer

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Bayern (Unterfranken)
Beiträge: 457
clonestor hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: clonestor
ich hab meine zwei raptor (S-ATA) im raid0 laufen und hab bis jetzt noch keine probs damit.

wegen der datensicherheit aufgrund von nen plattenchrash haub ich auch keine angst.

meine HDD's gohören zu den besten. meine haben aber je nur 36,7GB dafür aber sauschnell aber auch etwas laut, daren kann man sich jedoch gewöhnen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18-09-2004, 11:48
Benutzerbild von Müller
Müller Müller ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deggendorf
Beiträge: 3.899
Müller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Müller eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: XMuellerX
@ ComSubVie

Ich habe hier einen Dawincontrol DC-100 Raid, mit HighPoint "HPT370A 0126 A002" Chip, taugt das was?

Ich will das Teil in den PC meiner Mutter einbauen, damit wir das noch ein paar Festplatten rein tun können, ich weiß aber ned ob ich raid mache, da das dann zu teuer wird.
__________________



Hi! I'm a.signature *virus*!
Copy me into your ~/.signature to help me spread!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18-09-2004, 14:43
Benutzerbild von Churchill
Churchill Churchill ist offline
Banned

 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: London,Cabinet's war room
Beiträge: 1.120
Churchill hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Ich hatte Raid für Geschwindigkeit. Irgendwann war es kaputt und die Daten waren verloren, obwohl die Platten technisch in Ordnung waren.

Geschwindigkeitszuwachs war aber nicht vorhanden. Weiterer Nachteil ist, daß man die Platten nicht einfach in einen anderen PC umsetzen kann und die Daten erhalten bleiben.

Jetzt habe ich mir einen neue 160-GB-Platte gekauft, es ist genausoschnell und ich habe keinen Ärger.

Deshalb rate ich von Raid ab. Bringt absolut überhaupt nichts und birgt ein hohes Risiko des totalen Datenverlustes.

(Hoffentlich macht Naos mich jetzt nicht wieder wegen negativer Äußerungen über eine heilige Technik fertig, um anschließend festzustellen, daß ich abgrundtief böse bin. Wo ist denn mein Naos-Insektenspray, ah da! Psch-psch! Ksch-Ksch! )
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18-09-2004, 15:27
Benutzerbild von Surli
Surli Surli ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Zurich, Switzerland
Beiträge: 2.564
Surli hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Surli eine Nachricht über ICQ schicken
@Churchill:
Wie hast du dein RAID gehabt? Also wenn du geschwindigkeit wolltest, nehme ich an hattest du RAID 0, aber hattest du dieses mit dem eingebauten RAID controller des Mainboards, mit einem seperaten oder einfach als Software RAID?

Dass RAID keine geschwindigkeitserhöhung bringt ist schlichtweg einfach falsch, angenommen du hast 2 Platten, verdoppelt sich die Geschwindigkeit fast, vorausgesetzt es sind dieselben Platten, (wie es mit versschiedenen ist weiss ich nicht, ev. gehts au gar nicht mit den einen Controllern)

Wir haben im Geschäft mal einige tests gemacht, wir haben mit 2 80GB Maxtor S-ATA platten fast die doppelte geschwindigkeit beim Schreiben und Lesen erreicht (war ja eigentlich nichts anderes zu erwaren )


Nun dazu was du nehmen solltest...:
Also, ich nehme an du willst es der Geschwindigkeit wegen, dann würde ich RAID0 empfehlen, da kannst du mit den üblichen Controllern und sonst nicht allzuhochen kosten doch einiges rausholen.

RAID1 ist nur der Sicherheitwegen da (und es kann schneller gelesen werden), für den Privaten gebrauch nicht zu empfehlen, da man ja keine sooo wichtigen Daten hat. Die wirklich wichtigen Daten sichert man auf CD / DVD.
Dazu kommt noch dass du nur die Hälfte des Physikalischen Speichers benutzen kannst

RAID5 Ist ein geniales System, für den Privatgebrauch aber auch nicht unbedingt geeignet, da man auf 2 gespiegelte Platten noch eine Parity platte braucht, um einen allfälligen ausfall zu rekonstruieren.
Dies eignet sich nur wenn du z.B. in der Firma 10 Platten gespiegelt hast, dann hast du 1 Parity Platte, somit hast du eine höhere geschwindigkeit als RAID1, weniger Kosten aber trotzdem die gleiche Sicherheit.

mfg
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19-09-2004, 20:49
Benutzerbild von ComSubVie
ComSubVie ComSubVie ist offline
Göttlicher Server-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Wien
Beiträge: 7.870
ComSubVie ist...
ComSubVie eine Nachricht über ICQ schicken
Style: cncboard
Zitat:
Zitat von Müller
Ich habe hier einen Dawincontrol DC-100 Raid, mit HighPoint "HPT370A 0126 A002" Chip, taugt das was?
HPT370 ist ein Software-RAID Controller, d.h. das RAID macht der Treiber. AFAICT kannst du das RAID zwar über den Controller initialisieren, die Spiegelung der Daten macht aber dann der Treiber. Es ist also davon abzuraten.
__________________
Von allen Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen

El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil.
Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19-09-2004, 22:39
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
@Surli

nicht unbedingt.
Die Vorteile sind wie immer sehr Anwendungsabhängig.

Im einen Raid0 Array bekommt man nicht nur was, was gibt auch was auf.

Aus zwei(oder mehr) unabhängigen Platten wird ein virtuelles Laufwerk gebildet.
Dieses muss nicht immer Performance Vorteile haben.
Grade bei Anwendungen wie das encoden von Videos kann es durchaus sinnvoll sein statt ein Array weiterhin unabhängige Platten zu nutzen um Quelle und Ziel geschickt zu verteilen.
Unter solchen Anwendungen hat ein Raid 0 Array keinen Vorteil. Auch nicht die Performance. Es bleibt allein, das dramatisch erhöhte Datenverlust Risiko im Raid 0.
Platten Benchmarks fahren mit ihrer sequenziellen Vorgehensweise unwahrscheinlich auf Raid 0 Arrays ab. Aber wer sieht sich den ganzen Tag nur Benchmarks an?


Man sollte sich vorher genau überlegen, was man haben möchte.
__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."


Geändert von PlayFair (19-09-2004 um 22:47 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de