|
#1
|
||||
|
||||
Wieviel Luftfeuchtigkeit hält der Pc aus?
Hallo,
ich kaufe bald für mein Zimmer ein Aquarium und dieses wollt ich 20cm von meinen Pc entfernt aufbauen. Da soein Aquarium relativ viel Luftfeuchtigkeit abgibt hab ich angst das da was kaputt geht. Hab nen ganz normales Chieftec mit 2 Gehäuselüftern. Hab nen ganz vernünftigen Luftstrom. Würde der das aushalten? ![]() Mfg Sven |
#2
|
||||
|
||||
Also im Handbuch von meinem NT [Tagan 330W] steht, dass max. 80% Luftfeuchtigkeit im Betrieb möglich sind. Ob du die mitm Aquarium hinbekommst kA...
In den Specs von den Teilen sollte ja stehen wieviel Luftfeuchtigkeit die mögen...
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#3
|
||||
|
||||
Ich denke mal so .... 2 Eimer Wasser wirds schon packen
![]() Nee mal Quatsch beiseite ... müsste Passen . Hatte ne Zeit lang ein 300 Liter-Becken im Computerzimmer und hat dem PC nix ausgemacht .Halt bissel öfter lüften und gut ist . Ausserdem wenn Du ne Abdeckung drauf hast dürfte es kein Thema sein weils die Feuchtigkeit im Zimmer bissel eingrenzt . Perlt fein am Deckel wieder ins Becken ![]() Würd mir da keine grossen Sorgen machen . |
#4
|
|||
|
|||
Der hält unbegrenzte Feuchtigkeit aus. Im Sommer ist ja auch öfter maximale Luftfeuchtigkeit und bei Hitze ist die noch höher.
Sonst müßte ja jeder PC in einem klimatisierten Raum stehen, was sich die meisten Deutschen aus Geiz sparen. |
#5
|
||||
|
||||
wenn der gut in plastik eingeschweißt ist und ausgeschaltet ist, kannste ihn ja ins aquarium stellen
![]() nein im ernst, wenn der fischbehälter nicht leckt, sollte es keine probleme geben. cu Joshix |
#6
|
||||
|
||||
Cool danke. Hatte scho angst das ich das Aquarium nicht behalten könnte.
Und sone Aquarium-Pumpe kann man doch wunderbar für ne Wakü nehmen oder nicht? Nen paar änderungen am Schlauch und ich hab ne starke und saubere Pumpe |