|
#1
|
||||
|
||||
MP3s Rippen - Programm, Codec und Einstellungsempfehlungen
Ich hab vor ner weile mal angefangen meine CDs zu rippen, standardmäßig mal mit Audiograbber, lame Codec, mit normalisierung und auf 128 kbps - allerdings hab ich da bei ein paar Lieder richtig miese Qualität - speziell bei Alanis Morissette - under rug swept z.B. - da ist ein ziemlich komischer Bas-Sound dabei. (sprich: brummeln)
Deshalb im prinzip die Frage: lohnt es sich auf 192 kbps zu gehen? Kann es sein das die normalisierung da was macht, bzw. was macht die genau? Weil gerade bei Within Temptation z.B., oder beim TS-OST, die ja doch viele verschiedene Lautstärken haben frag ich mich ob das nicht die Musik selbst verändert... Habt ihr da ne Ahnung, oder kennt ihr gute Seiten / Tutorials dazu? Nebenbei: Worum es hier NICHT geht ist knacken von Kopierschutz - ihr wisst hoffentlich daß das nicht regelkonform ist.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Bei Normalisierung kann ich nicht viel dazu sagen. Auf jeden Fall steht bei meinem Encoder fast immer Faktor 1.0000 drauf (Also wohl optimale Lautstärke) ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Alanis moristee is bei uns be9m abschluss in ISCHGL, nut zu info... ensch8uldigung, hab getrunken
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
dort haben viele die 128kbs besser als die Original-CD eingeschätzt ![]() Ist aber sicher abhängig von der Musik die man hört und natürlich dem eingesetzten Encoder/Decoder Ich bevorzuge da den vom Frauenhofer-Institut |
#5
|
|||
|
|||
Ich rippe meine lieder immer mit 224kbps... ich habs mal getestet, und wennde die Entsprechende Sounkarte hast und gute Boxen, dann hört man echt nen unterschied. Nicht so sehr bei Techno Trance und Dance, aber wennde nen Schlachzeug hat, den HighHat, der hört dich um einiges klarer an...
Für manche ist 224 vielleicht nen bisschen viel, aber bei den heutigen Platten kapazitäten ist das ja eher egal und wenn macn irgendwann mal wieder ne CD draus machen will, ist es einfach besser... @ gonzo: Wir habens auch getestet, mein Kumpel hat ne CD rein getan und dannach die 128er mp3 abgespielt, und mir nicht gesagt, was was war und ich meine nen echt krassen Unterschied gehört zu haben.
__________________
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
|
#6
|
||||
|
||||
Meine SBLive ist zwar keine Audigy 2, aber die qualität ist denk ich schon gut, und auch die5.1 Anlage ist nicht schlecht.
Plattenkapazität ist relativ, wenn du mal ne entsprechende Anzahl an CDs hast - ich hab ja auch kein bock meine USB-Platte komplett mit MP3s voll zu haben ![]() Codec denk ich allerdings nicht das der viel unterschied macht... Außerdem ist der Lame kostenlos und damit umkomplizierter ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn ich das bei mir mache ( selbst im Auto ) höre ich auch nen Unterschied ![]() Was dann aber wohl meist an nicht so toller Dekoder-Software liegen sollte |
#8
|
||||
|
||||
Sprich mein Winamp 5 zickt, oder was?
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|