CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 11-05-2005, 17:16
Benutzerbild von Diviner
Diviner Diviner ist offline
Terrordrohnenhirte

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 194
Diviner hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: cncboard
Der Öl-Computer

Hab grad einen interessanten Artikel über eine ziemlich abgefahrene Art seinen PC zu küphlen gefunden:

http://www.tagesschau.de/aktuell/mel...2_REF1,00.html

Das ganze Innenleben des Rechners wird in Öl gelegt, welches alles kühl hält und aufgrund der fehlenden Leitfähigkeit (anders als bei wasser) keinen kurzschluss verursacht.

hab zwar schon andere merkwürdige kühlungsmethoden gesehen (wasserstoffkühlung mit -40° C........) aber das is doch echt mal hammer !
außerdem is der rechner super leise.

was haltet ihr davon und hat hier vielleicht jemand sowas (vielleicht is der foren-server ja auch öl-gekühlt ) ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11-05-2005, 17:21
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
ein recht aufwändiger bau, denn wenn das öl nicht abgeschottet ist hat man statt lärm im ohr, ölgeruch in der nase.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11-05-2005, 17:44
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Da freut man sich ja schon direkt wenn man mal ein Teil austauschen muss.....

Halte das nicht für richtungsweisend. Die große Masse der Office-Rechner wird wohl bei der geringen Luftkühlung bleiben und die Bastler werden schon wegen der Ästhetik bei einer Wasser- oder Luftkühlung bleiben. Außerdem ist das dort ein 500Mhz Rechner! Was dort funktioniert und vielleicht praktikabel ist kann bei heutigen Rechnern schon wieder ganz anders aussehen.

Auch sehr sinnig erscheint ein Rat aus dem verlinktem Forum:
Zitat:
Für alle Leute die das mit destilierten Wasser ausprobieren wollen!!!!!!!!!!!!!!!
Das destiliertes Wasser nicht leitet ist eigentich klar.
Nur die Bauteile auf dem Mainboard sind schmutzig von der Produktion vom Einbau usw.....
Dieser schmutz gerät ins destilierte Wasser und damit war es dann mit dem Wasser.
Deshalb sollten hier die Bauteile gut gereinigt werden und zwar sehr gut gereinigt werden.
Ansonsten ist das Mainboard nach dem Versuch schwarz defekt kaputt usw....
Auch destilliertes Wasser leitet (wenn auch nur sehr leicht) Strom, da immer kleinste Verunreinigunen im Wasser sind. Im Zweifelsfall auch Gase die sich im Wasser lösen. Diesen Vorschlag kann man definitv vergessen! Es sei denn man will die alte Hardware endlich loswerden....
Außerdem wüsste ich gerne womit er die Teile gründlich putzen will. Außer einem Pinsel fällt mir da nichts ein.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age


Geändert von RedBasti (11-05-2005 um 17:49 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11-05-2005, 17:59
Benutzerbild von Firefly
Firefly Firefly ist offline
Ex-Nick: Zero X
Avatar

 
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 1.990
Firefly hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: cncboard
das destillierte wasser is wirklich schwachsinn. man müsste da irgendne nicht leitende blaue flüssigkeit reinmachen, da würd das richtig cool aussehen!

auch wenns cool aussieht, ich bleibe bei wasserkühlung. da bin ich auf der sicheren seite. außerdem stinkt das doch nach ner halben woche wie die pest, oder?

jedenfalls isses nix für mich, aber ne lustige idee!
__________________
Charlie, look out for the Blebleble
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11-05-2005, 18:00
Benutzerbild von ahitsawin
ahitsawin ahitsawin ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Hannover, GER
Beiträge: 5.876
ahitsawin hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
ahitsawin eine Nachricht über AIM schicken ahitsawin eine Nachricht über Yahoo! schicken
Style: vBulletin Default
also den geruch mussih aber auch net haben...
ausser den bereits genannten nachteilen kommt noch hinzu das man den rechner net mehr sonderlich gut transportieren kann, mit lan is dann nix mehr
mein shuttle steht aufm tisch neben moni, und ders auch net besonders laut, hätt der kerl sich lieber nen andern lüfter kaufen solln...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11-05-2005, 18:00
Benutzerbild von EEBKiller
EEBKiller EEBKiller ist offline
Moderator

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Irgendwo in Bayern
Beiträge: 8.989
EEBKiller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: EEBKiller
Zitat:
Zitat von RedBasti
Außerdem wüsste ich gerne womit er die Teile gründlich putzen will. Außer einem Pinsel fällt mir da nichts ein.
Vielleicht mit nem Hochdruck-Dampfstrahler ?
__________________

Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren,
wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11-05-2005, 18:06
Benutzerbild von Diviner
Diviner Diviner ist offline
Terrordrohnenhirte

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 194
Diviner hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: cncboard
was so casemodding und so angeheht find ich das sowas doch recht stylish rüberkommt, wenn man ein normales gehäuse so umbaut, dass man da das öl reinfüllen kann, da das wasser durch den ventilator zirkuliert, kann man da noch allerhand krams drin rumschwimmen lassen, stell ich mir einfach nur geil vor sowas, dann fehlt nur nochg nen scheinwerfer dessern licht durch das öl gebrochen wird und und und....

man könnte das ganze ja noch einfrieren (das öl hat nen gefrierpunkt von etwa -10°), das hätte doch mal was, son eisblock wo dann mauskabel und so rauskommen.....

Zitat:
Zitat von RedBasti
Außerdem wüsste ich gerne womit er die Teile gründlich putzen will. Außer einem Pinsel fällt mir da nichts ein.
Vielleicht gibts ja spezielle Fische die den Dreck fressen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11-05-2005, 19:02
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Zitat:
Zitat von Diviner
man könnte das ganze ja noch einfrieren (das öl hat nen gefrierpunkt von etwa -10°), das hätte doch mal was, son eisblock wo dann mauskabel und so rauskommen.....
Was der Hardware sicher gut bekomemn würde, wenn da ein Eisblock drumherum entsteht. Außerdem wollen wir erst gar nicht von den Kosten sprechen. So eine zweite Gefriertruhe nimmt doch ordentlich Strom. Eigentlich lohnt es nicht diese Gedankenspiele durchzugehen.


Zitat:
Vielleicht gibts ja spezielle Fische die den Dreck fressen
Nützt aber nichts wenn die Fische dann selbst den Strom leiten
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11-05-2005, 20:31
Benutzerbild von haudegeen
haudegeen haudegeen ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 1.361
haudegeen hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: ..l..
Style: GDI
ich find die idee trotzdem ganz gut mit dem öl ...
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de