|
#1
|
||||
|
||||
Festplatte - Kaufempfehlung?
joa da mich heut nachmittag meine 80gb von ibm verlassen hat mit allen wichtigen daten und ich zwar scho paket dvds hier hatt für backup aber noch keines hatte, und ich somit stinksauer bin weil auf der hd wirklich alles ausser windoof und die gammligen games war brauchih nu ne neue 2. hd
grösse relativ unerheblich, die 80gb war zwar voll, aber kleinere kriegt man ja eh kaum noch^^ priorität hat lebensdauer, mind. 7200rpm, ide oder sata egal kann da wer was empfehlen oder auch von herstellern völlig abraten? thx ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Also, ich kann dir uneingeschränkt Maxtor empfehlen, ich habe selber 2 am Laufen. Die arbeiten schon sehr lange in meinem Rechner. Ergo, gute Lebensdauer.
Mit 80GB gibts heutzutage noch ne Menge Festplatten! Meine 80GB Festplatte von Maxtor hat zwar nur 5200rpm, aber arbeitet sehr zuverlässig. Die werden aber sicherlich auch welche mit 7200rpm im Angebot haben.
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Geändert von Amosh (27-08-2005 um 22:54 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
selbes Problem wie ahits, hatte ich vor 2 Wochen, meine Datenplatte auf der meine Musik, Filme, Programme, Downloads, savegames, etc. halt alles ausser Winoof und die installierten Progs, hab ich verlioren - das war btw. eine Maxtor. Es soll aber so nen Tool geben für Maxtor-Platten, das sowas wiederherstellen kann - kam leider zu spät die info, weil ich versucht hab die noch zu formatieren, was nat. nicht klappte.
![]() ![]() Ich würd Dir btw. irgend ne Samsung empfehlen, die hält bei mir zumindest schon ewig (3Jahre), was aber auch nix heissen muss. Ich hab so das Gefühl das die heutige Hardware immer minderwertiger wird, kein wunder bei dem Preisverfall und den Hochgezüchteten Teilen von heut... Ich hab heut noch nen 486er mit ner 580MB!!! Platte, die müsste jetzt nach fast 15 Jahren immer noch laufen wie früher. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich hab zwar auch ne IBM/Hitachi, die mitlerweile schon 3 Jahre hält, aber sie hat schon mal erhebliche Probs gemacht. Was ich dir uneingeschränkt empfehlen kann, ist Seagate. Überall liest man von Seagate nur gutes. Ich hab selber mitlerweile 3 S-ATA Platten von Seagate. Sie sind verdammt schnell, laufruhig und auch bei vielen gleichzeitigen Zugriffen leise. Und sie werden nicht so kochend heiss wie andere Festplatten ![]() Und Auswahl gibt es auch mehr als genug: S-ATA HDD'S IDE HDD's
__________________
![]() Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren, wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!! Geändert von EEBKiller (28-08-2005 um 11:17 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
|
#6
|
|||
|
|||
Wie findet ihr die: http://www.alternate.de/html/shop/pr...?artno=AAAT38&
|
#7
|
||||
|
||||
nichts
![]() ![]()
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#8
|
||||
|
||||
jo die 1. die ich jetzt noch im rechner drin hab ist auch ne Seagate Barracuda S-ATA 120GB , die ist aber auch erst 1,5 jahre alt, aber wenn seagate von allen empfohlen wird hol ich mir noch so eine
![]() |