|
#1
|
||||
|
||||
Bildschrimkabel -> Bruch
Ja, ich werde lagsam zum Stammkunden hier
![]() Ich hab bei meiner alten Grafikkarte meinen alten Bildschirm angeschlossen. Damals ist ein zapfen vorne beim Bildschirmkabel ganz locker gewesen und ich habe ein wenig schiss den rauszuziehen da er stecken bleiben könnte. Jetzt will ich wissen ob man das Teil vorne tauschen kann? Also am Bildschirmkabel wo es an die Grafikkarte angeschlossen wird (12 Pole glaube ich) ... kann man das stück einzeln tauschen oder ist jetzt der ganze Bildschirm im Eimer!? ... Naja wenigstens ist es bei der alten Graka (GF MX460) ...
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() |
#2
|
||||
|
||||
So VGA Stecker kann man sich eigentlich nicht selbst basteln. Wenn das Kabel am Monitor fest dran ist, is das wohl das Ende. Und zwecks rausziehen: Viel mehr als Stecken bleiben kann der PIN nicht. Mit etwas glück bleibt er dran oder steckt wenigstens so drin, dass man ihn mit ner Zange rausziehen kann
![]() Wieso steckst du überhaupt was an ne Karte, wo du schon weisst, dass ein Pin davon im Eimer is ? ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Nee, geht net, da die Stecker ziemlich kompliziert zu konfektionieren sind (SChirmung etc)
Provisorisch helfen könnte ein kurzes verlängerungskabel, einfach noch 1 x fest draufschschrauben und dann den anderen anschluss benutzen! |
#4
|
||||
|
||||
Ach je, wenn man entweder selber einigermaßen löten kann oder jemand kennt der das drauf hat, sollte es eigentlich kein wirkliches Problem darstellen. Ansonsten sollte das jeder Radio/Fernseh-Betrieb erledigen können.
__________________
Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
Naja, ich habe ja ein paar elektrische erfahrungen und mein Vater ist auch Elektro Ingenieur. Also das mit dem löten könnte ich mal versuchen.
@EEB: naja, no risk, no fun ![]() Das Problem könnte sein, dass man beim löten nicht wirklich gut ran kommt, weil da sind ja die anderen Pins im weg... aber ich werde es demnächst mal versuchen! Danke für die Antworten!
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Sorry Kaki, aber das kannst du vergessen.
Der lose Pin ist schliesslich im inneren des Steckers nicht mehr verlötet und da müsste es aber sein, da wirst du aber nicht rankommen, da diese Stecker i.d.R. komplett vergossen/verklebt sind. Wenn geht es nur das du dir einen "zum selbst löten" VGA Stecker kaufst, das alte kabel kurz hinter dem jetzigen Stecker kappst und auf dem neuen Stecker komplett neu verlötest. Aber ACHTUNG: Hierzu musst du unbedingt die Anschlussbelegeung des Herstellers des Monitors kennen, diese sind zwar auch meist genormt aber eben nicht immer. Mein TIP: Nimm den losen PIN, zieh ihn mit einer kleinen Spitzzange vorsichtig heraus, ohne dabei andere Pins zu verbiegen, dann ein sehr kleiner Tropfen Sekundenkleber am unteren Drittel (also da wo er regulär im Steckergehäuse wäre) aber nicht am Ende des Pins, da dort (wie wahrscheinlich erkennbar) die Stelle ist wo er im Inneren mit dem Kabel verlötet war. Hier ein Beispiel von deinem PIN (stark vereinfacht) l < frei l < frei l < frei l < frei l < frei - < Kleber - < Kleber l < frei ll < Lötstelle Und dann hoffen das der Pin auch wieder einen elektrischen Kontakt mit dem Kabel eingeht. EDIT: welcher PIN ist es denn? Der Stecker hat ja eine Trapez Form, die breitere Seite nach oben ausrichten, dann siehst du 3 Reihen, die für je 5 Pins vorgesehen sind (nicht an allen müssen Pins sein) und dann sagen in welcher Reihe und Position der lose Pin ist, dann kann ich dir sagen ob er sehr wichtig ist, denn wenn es nur eine allgeimeine Masse ist, kann man sich den Pin eventuell ganz sparen. Dazu aber muss ich wissen welcher es ist. (Eventuell ein Bild machen, Stelle kennzeichen und posten)
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (19-05-2006 um 13:11 Uhr). |