|
#1
|
||||
|
||||
ICQ abgehört..
Hallo Leute,
vorerst mal: Ich will das nicht selber machen, weil ich es total assi finde. Ein 'Bekannter' von mir, hat das ICQ von einiger meiner Freundinnen abegehört, wobei auch warscheinlich meines dabei war. Ich dachte immer das ICQ wäre so ziemlich sicher? Nun meine Frage: Wie funktioniert das? Rein aus interesse, ich will keine Programme, oder Scripte, brauch ich nicht. Aber da ich es eine totale Frechheit finde, muss ich das wissen. Kann mir nur vorstellen, dass ich bzw sie mal irgendwas angenommen haben, dass die Funktion eines Trojaners/Keyloggers hat. Er war so freundlich mir mal etwas von mir zu schicken ![]() Code:
<root> <version>0x00140023</version> <event> <type>0</type> <incoming>Yes</incoming> <time>1146999038</time> <text>Hasch die bilder vom musikpark gesehen? :D </text> </event> <event> <type>0</type> <incoming>No</incoming> <time>1146999045</time> <text>ja </text> </event> <event> <type>0</type> <incoming>No</incoming> <time>1146999051</time> <text>echt witzig </text> </event> <event> <type>0</type> <incoming>Yes</incoming> <time>1146999054</time> <text>jau </text> </event> <event> PS: Theoretisch könnte ich ihn anzeigen, oder? MfG
__________________
Mir ist der Metal Thread aufgefallen. Würde sowas auch mit Elektro gehen? PM me
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Diese "Schwachstellen" sind bisher bei allen Messangern vorhanden, es sollen zwar auch "in Kürze" welche kommen die eine komplette Verschlüsselung vorweisen sollen aber bis dahin kannst du nichts daran ändern.
Aber das die Daten vollkommen ungeschützt übertragen werden steht in den Installationshinweisen, welche du vorher Akzeptiert hast, somit auch keine Erfolgschancen bei einer Anzeige. Jaja, wir geben sooo viiel auf unsere Sicherheit, setzten Verschlüsselungsprogramme vor alles was einem wichtig ist: E-Mails, Dokumente, sogar PDFs usw. und die ach so tollen Messanger, über die man ja auch das ein oder anderen schreibt was nun wirklich nicht für jeden bestimmt ist hebeln unsere ganze Sicherheit aus. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#3
|
||||
|
||||
Also ich weiß nicht, wie aktuell die History von ICQ aussieht, aber es sieht nach ner ganz normalen Gesprächshistory aus. Da gibts ja nun n paar mehr Wege daran zu kommen.
Btw. gibt es schon diverse IMs, die Verschlüsselung per PlugIn (oder von Haus aus) anbieten aber die Daten dann mit normalem ICQ/MSN/... -Protokoll übertragen. Es müssen nur beide Parteien die gleiche Software nutzen. Dass das dann wiederrum auch nicht 100%ig sicher ist, ist dann wieder ne andere Sache. Aber was ist schon zu 100% sicher?
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#4
|
||||
|
||||
Du brauchst nur ein Tool und die IP deines Opfers. Ich weiss das, mir ist dasselbe wie dir, Revesis, mal passiert.
Ich wusste aber die IP des Angreifers auch, also wars noch ausgeglichen...
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#5
|
||||
|
||||
Die IP kann mann leicht bekommen...
Wenn ich dich in icq anschreibe habe ich sie schon^^ Start--> Eingabeaufforderungen--> netstat-a und da steht dann irgendwo auch die IP ![]() Und Messenger Sind nie sicher!!! |
#6
|
||||
|
||||
ich hab gehört das zum beispiel bei msn (icq weis ich ned ob da gibt) so ein programm gibt. Es heisst MSN Chatmonitor & Sniffer da kan einer durch die Ip oder Net.Passport adresse sehen was der da so schreibt.
|
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn du mal die möglichkeiten wissen willst geh auf www.underground.ag Das ist ein Forum und an die Admins diese Seite ist meines wissen Legal. |