|
#1
|
|||
|
|||
Wie neue Truppen auf Planetem in der Schlacht erhalten???
Moin,
bin erst seid ein paar Tagen dabei. Habe schon etlich gute Tips im Forum gefunden. Nun komme ich aber nicht ohne Fragen nicht weiter. Spiele gerade auf der Seite des Imperiums. Einnehmen von Planeten klappt ohne Probleme. Lasse auf den Planeten ein paar Einheiten zurück. Errichte Kaserne und Fabrik für leichte Fahrzeuge. Wenn ich angegeriffen werde kann ich aber in den Fabriken nicht neue Truppen erstellen, sondern muß mit meinen zurückgelassenen Beständen auskommen. Ist bei den Massen, mit denen die Rebellen anrollen meist ohne Erfolg. D.h.: Ab in die nächste Runde und den Planeten wieder zurückholen. Die schicken dabei wieder Massen zur Verteidigung ins Rennen und produzieren auch dabei fleißig neue Truppen. Was mache ich also falsch, dass ich in meine Kaseren/Fabriken vor Ort keine neuen Truppen während einer Bodenschlacht erstellen lassen kann? Vielen Dank schon mal vorab für die Aufklärung. Grüße Matra530 |
#2
|
|||
|
|||
Leider kannst du in der Kampagne keine Einheiten während einer Schlacht bauen wie z.B. in C&C Generals.
Die Gebäude geben dir nur die Möglichkeit Truppen zu bauen wenn der betreffende Planet nicht angegriffen wird. Allerdings haben Kasernen & Fabriken sogenannte "Garnisonseinheiten", dabei handelt es sich z.B. um T-2B-Panzer, von denen das betreffende Gebäude eine kleine Anzahl bereitstellt ohne dass man sie vor einem Kampf gebaut hat. Werden diese Einheiten zerstört baut das Gebäude wieder die gleiche Anzahl davon neu, aber nur solange es nicht zerstört worden ist. |
#3
|
|||
|
|||
Hatte ich schon befürchtet. Also müssen im Randgebiet doch wesentlich mehr Truppe auf den Planeten verteilt werden. Finde es schon erstaunlich, wie der Rechner mit Einheitenlimits für sich selber umgeht. Nicht nur bei Bodenkämpfen sondern teilweise auch bei den Raumschlachten.
Bsp: Meine Obergrenze waren vier der kleinen Sternenzerstörer und drei Tartankreuzer. Von Seiten der Rebellen waren es vier Kreuzer, zwei Fregatten und Massen an y und x wings. Konnte meine Schiffe in den Schwärmen kaum noch ausmachen. |
#4
|
||||
|
||||
Dass ist einer der grossen Nachteile der Einheitenlimite, man selber hat zu weinige
Einheiten um meist eine gute Verteidigung aufzubauen und einen Angriff zu koordinieren, aber die KI kommt immer in Massen. Ich weiss zwar nicht wie es in EAW genau umgesetzt wurde, da ich dieses Spiel erst kaufen werde, wenn es nur noch das kostet was es Schlussendlich auch wert ist. Aber die beste Umsetzung der Einheitenlimite finde ich, hat Blizzard bei StarCraft erreicht. Manchmal wünschte ich mir, die Einheitenlimite gebe es nur für Onlinespiele, da macht sie am meisten Sinn. |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Auf dem Boden ist das nicht so, dort Cheatet die KI. 2 Minuten nach Spiel beginn hat die KI auf allen Planeten Einheiten Postiert, nach 4 Minuten sind(bei den kleineren Maps) alle Planeten ausgebaut. Wenn du angreifst solltest du schon eine Grund Taktiken beherschen. Z.B. Niemals nur mit Infantire angreifen. Infantrie immer hinter den Farhzeugen (Besonders bei dem Imperium), als Rebell scheint die Artellerie gut zu sein doch auf dem zweiten Blick ist die Imperiale besser(höhere Rechweite). Daher lohnt sich eine Artellerie nur in seltenen Fällen mit zunhemen(ausser bei berechnung). Zitat:
Einheitenlimit nur bei Onlienspielen? Ja das stime ich dir zu, meistens werden aber Limits gesetzt um die Engien zu entlasten. Geändert von iceman775 (21-09-2006 um 12:40 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
hä artillerie nur bei der autoberechnung? die artillerie sin doch die besten einheiten im spiel! mein tipp als rebell: hinterm schutzschild vier atillerie, da kommt nichts mehr durch
![]() edit: zur ki - kann sein das die bescheißt, is trotzdem viel zu schlecht... |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
|