CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 17-01-2007, 16:58
Benutzerbild von Swizzy
Swizzy Swizzy ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Switzerland
Beiträge: 13.987
Swizzy ist ein C...
Swizzy eine Nachricht über ICQ schicken Swizzy eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Swizzy
Style: GLA
Verrückt Magnet zur Zerstörung von Harddisks

Hallo!

Nunja, eine eher ungewöhnliche Frage. Ich denke aber, dies gehört schon hierhin.

Es ist ja bekannt, dass ein Magnet mit ein wenig Power eine Festplatte eliminieren kann. Nun wollte ich nachfragen;

Woher bekommt man solche? Also Firmenmässig, die Schweiz jetzt zuerst einmal aussen vorgelassen

Und was kostet ein solcher Magnet oder ein solches Gerät (ich nehm fast an das es ein Gerät mit "abschaltbarem" Magneten ist -> man beachte die "" )?

Der Hintergrund ist der, dass ich vor 3 Monaten mir schonmal die Mühe machte und mit einem Bohrer 30 Harddisks durchbohrte. Nun hat unser lieber Kunde (ein Radio... der gleich doppelt darauf achtet das diese wirklich vernichtet werden...) mir weitere 60 Harddisks hingeknallt und nebenbei habe ich noch mehrere Server Harddisks zu zerstören, was rundum gegen die 100 Festplatten gibt. Nun bin ich auf der Suche nach einer Alternative zum Bohren - Vieleicht hat ja sonst noch jemand eine gute Idee wie ich diese in kurzer Zeit ohne grossen Aufwand kaputt und unleserlich kriege ?

Danke für Euren Input!

Freundliche Grüsse

Swizzy


Edith meint:

Achja, ich habe natürlich Google befragt, allerdings finde ich es mit meinen verwendeten Keywörtern nicht - und eine persönliche Erfahrung ist immernoch mehr Wert als das was Google finden würde.

Geändert von Swizzy (17-01-2007 um 17:01 Uhr). Grund: Bemerkung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17-01-2007, 17:17
Benutzerbild von nivram13
nivram13 nivram13 ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 2.427
nivram13 ist...
100 stk? N einfacher Kohleofen`? Oder ne walze sind die da nicht einfacher?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17-01-2007, 17:18
Benutzerbild von Firefly
Firefly Firefly ist offline
Ex-Nick: Zero X
Avatar

 
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 1.990
Firefly hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: cncboard
Vorschlaghammer?... oder du gehst zur örtlichen feuerwehr, die haben auf jedenfall festplatten-kaputt-machendes gerät. ne baustelle mit walze lässt sich au öfters finden

gibt doch so schöne sachen, festplatten zu eliminieren

und wenn du ganz und garnet fertig wirst... schickse zu mir^^
__________________
Charlie, look out for the Blebleble
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17-01-2007, 17:22
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Hilft alles nix, professionelle Datenretter bekommen auch von HDDs nach Feuer oder erheblicher mechanischer Beschädigung noch brauchbare Ergebnisse.

Magneten helfen bei geschlossenen Gehäusen auch nix (außer du nimmst so Teile vom Schrottplatz die ganze Autos heben).

Wenn das Gehäuse offen ist reicht auch ein kleiner, unscheinbarer Magnet und alles ist weg - ob das aber unbedingt eine schnellere Variante ist als die Dinger gleich zu bohren ist fraglich.
Warum nicht einfach eine vernünftige Standbohrmaschine und eine kleine Vorrichtung (eigentlich reicht auch schon ein aufgespannter Maschinenschraubstock mit Anschlag) und dann alle 100 der Reihe nach durchbohren?
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17-01-2007, 17:24
Benutzerbild von ~Sunrise~
~Sunrise~ ~Sunrise~ ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Nrw, Gelsenkirchen
Beiträge: 2.659
~Sunrise~ ist...
~Sunrise~ eine Nachricht über ICQ schicken ~Sunrise~ eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Sunrise
Style: CnCForen Standard Style: Standard
SalzSäure^^

Oder anstatt Bohren mit ner Nieten Pistole rein schießen

Es gibt wohl auch sehr starke magneten zu günstigen konditionen (dann aber nicht abschaltbar)

Wenn du bis morgen warten kannst, schau ich morgen auf der Arbeit mal nach wie der Hersteller heißt und was son Mega Magnet kostet...

Greetz Joker
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17-01-2007, 17:54
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
Naja, sowas gibts schon. Aber ich denke das ist etwas aus eurer "Reichweite" Swizz...

Rückstandsfreie Datenentsorgung

Zitat:
Forscher am Georgia Tech Research Institute (GTRI) haben ein neues Gerät entwickelt, das Festplatten innerhalb von Sekunden vollständig zerstören kann - samt aller darauf enthaltenen Inhalte. Die "GuardDog" ("Wachhund") genannte Komponente liegt derzeit als Prototyp vor und nutzt einen insgesamt 56 Kilo schweren Magneten. Seine Feldstärke entspricht ungefähr der Leistung, die man sonst nur von Kernspintomografen kennt. Wird eine Festplatte diesem Magnetfeld ausgesetzt, zerstört sie sich praktisch wie von selbst.
Quelle
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17-01-2007, 22:36
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Da du da sicher irgendwelche Richtlinien einzuhalten hast würd ich mich mal kundig machen was es für professionelle Werkzeuge gibt, bzw. wie man die Datenträger zu zerstören hat.

Magnete ist so ne sache, da müsstest du ne Hystereseschleife fahren, weil man wohl erst nach dem 7. ummagnetisieren mit entsprechender technik nicht mehr klar sagen kann zu welcher "Version" gelesene Daten gehören, da bleibt bei nem überschreiben ja immer ein gewisser restmagnetismuss. Erhitzen oder ein kräftiger schlag soll da effektiver sein, aber da gibt's sicher Vorschriften drüber.

Gibt aber auch Software-Tools die Platten löschen können, die schreiben dann entsprechen offt nullen und einsen drauf. Hätte den Vorteil das du die Platten hinterher Weiterverscherbeln könntest.

Da gibt's denk ich genug Vorschriften und entsprechende Produkte. Bohrmaschine ist jedenfalls, sorry, ziemlich umprofessionell. Also meine Meinung zu dem Thema, wenn du das (halb) professionell machen willst (und 100 Platten hört sich schon so an): Vergiss alles was hier bis jetzt steht und schau mal wie das in der Industrie gemacht wird, und dann schau was du davon machen kannst, oder lass es bleiben.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne

Geändert von Chriss (17-01-2007 um 22:38 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17-01-2007, 22:56
Benutzerbild von saemikneu
saemikneu saemikneu ist offline
Pastafari

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Luzern, Schweiz
Beiträge: 5.648
saemikneu ist...
saemikneu eine Nachricht über ICQ schicken saemikneu eine Nachricht über MSN schicken saemikneu eine Nachricht über Skype schicken
Style: Allie
www.supermagnete.ch

Das wäre was für dich
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser"
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de