|
#1
|
||||
|
||||
![]() So, nachdem mein Mainrechner schon in Rep ist wegen kaputtem Mainboard und ich nächste Woche kein CnC zoggn kann, macht nun auch mein 2t Rechner welcher als Stromintensiver MSN- und Winamp- Server dient ärger.
Der PC ist n DELL komplettsystem, ich hab lediglich eine bessere Graka eingebaut. Doch seit ner Woche haben die beiden LG Laufwerke keine einzige CD mehr gelesen. Bei Recherchen auf Goggle stellte sich heraus, dass diese Wohl ziemlich oft putt gehen und theoretisch durch n Firmware update wieder zum laufen gebracht werden können...dummerweise funktionieren bei den meisten Leute diese natürlich nicht, lange rede kurzer sinn, nach etwa 200 Forenthreads die ich durchgelesen habe und 20 verschiedenen Dateien zum updaten stand ich immernoch am selben punkt. Ich hab mich entschieden fürs erste mein neues Lightscribe Laufwerk einzubauen, welches ich eignetlich für meinnen Mainpc gekauft hatte. Strom und IDE eingestöpselt, laufwerk scheint an sich auf zu laufen (zumindest öffnet es sich ^^) doch wird es nichtmal im BIOS erkannt. Auch als ich eines der kaputten Laufwerke, die vorher zumindest erkannt wurden, angestöpselt habe wurde immernoch nix erkannt (au was das kaputte nicht). Ich hab ka was daran ned stimmt. Ich hab keine grosse Ahnung mit Hardeware-kompatibilität, aber zumindest sollte jadas kaputte wieder erkannt werden ![]() Ich hoffe jemand hat ne Idee woran das liegen könnte, ich möchte wenn ich schon kein TW spielen kann, wenigstens Renegade ma wieder installen ![]()
__________________
Erst schiessen, später fragen! |
#2
|
||||
|
||||
1. Werden die alten Geräte wenigstens übers Win erkannt?
2. Wird das neue LW auch von Win erkannt? Auch wenn sie nicht angesprochen werden können... Weiterhin würde ich mal einen CMOS (BIOS) Reset durchführen, geht entweder über Jumper (Handbuch nachsehen) oder die Batterie kurzzeitig entnehmen, starten und wieder runterfahren und dann wieder mit der Batterie starten.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#3
|
||||
|
||||
Nein, keines der Laufwerke wird erkannt (bevor ich das neue eingebaut habe wurden sie erkannt)
Ich bin gerade etwas vorsichtig bezüglich im BIOS rumbasteln, da ich am ende nicht mit 2 kaputten PCs dasteheh möchte ![]()
__________________
Erst schiessen, später fragen! |
#4
|
||||
|
||||
Gut, kann ich verstehen, jedoch sehe ich die Ursache in deinem BIOS und da kannst du an sich nichts wirklich kaputt machen, da das Board dann nur wieder mit den Werkseinstellungen läuft, eventuell gemachte Änderungen lassen sich auch nachträglich wieder einrichten.
Und das ein Laufwerk nicht mehr erkannt wird kann nur daher kommen das: 1. Das Laufwerk einen Totalschaden hat. (Aber unwahrscheinlich bei 3) Oder 2. Der IDE Controller nen Schlag hat, der aber übers Bios wieder in Gänge gebracht werden kann. Oder 3. Das Mainboard selbst einen Hardware Defekt hat.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#5
|
||||
|
||||
hm...da beide laufwerke gleichzeitig kaputt gingen, könntest du mit dem defekten IDE recht haben, ich werd gleich mal den anderen IDE slot testen und ansonsten mal was mitm BIOS testen.
__________________
Erst schiessen, später fragen! |
#6
|
||||
|
||||
Kannst du gerne mal probieren (das mit dem anderen IDE Anschluss), jedoch glaube ich nicht das es sich ändert, da der 2. nur mit einer anderen IRQ verwaltet wird. Falls es doch funktionieren sollte, schau mal im Gerätemanager nach ob da IRQ Konflikte ersichtlich sind.
__________________
Gruß AMD-Powered |