|
#1
|
||||
|
||||
![]() Ich habe gestern meinen neuen Rechner bekommen...
Einen AMD Athlon 64 X2 6000+ 4gb RAM Nvidia Geforce 9800 GT (Gainward) und ihn gleich voller Vorfreude angeschlossen. Was ich zu meinem Leidwesen feststellen musste war, das er extrem laut (lauter als mein 4 Jahre alter Athlon 3200+ mit 9700er ATI) ist. Ich hab zuerst die Vermutung gehabt, das es der "billige" CPU Lüfter ist, der allerdings mit 24db doch eigentlich recht leise angegeben war. Hab es aber dann erstmal abgetan und mich nicht weiter dran gestört. Eben hat es mich aber dann doch etwas genervt und ich hab ihn mal aufgeschraubt und nachgesehn. Ich musste feststellen, dass es nicht der CPU Lüfter, auch nicht der Lüfter des Netzteils ist, der so laut ist. Viel mehr der Grafikkarten Lüfter meiner Gainward karte, was mich dann schon etwas ärgert, da man diesen nicht so leicht wechseln kann. ![]() Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Sind die Dinger heute einfach so heiß das es derartige Lüfter braucht oder gibt es auch geräuchärmere Lüfter auf den Grafikkarten. (Ich möchte keine passiv gekühlte Grafikkarte haben!!!) |
#2
|
||||
|
||||
Werd mir ja demnächst eine GTX 260 holen und von dennen weiß ich das die etwas lauter sein sollen aber da hole ich mir wenn es mich extrem stört eine Dämmung.
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Ich will nicht noch ~50€ für ne Dämmung ausgeben, die eh nicht auf den Verursacher wirkt sondern nur indirekt leiser macht.
Mich würde es interessieren, ob es Grafikkarten gibt, die leiser sind als dieses nervige Laut, das meine von sich gibt, oder ob ich einfach nur eine relativ schlechte/billige Karte habe, die einen lauten Lüfter hat. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Ich nehme an du möchtest so etwas in der Art:
http://www.alternate.de/html/product...l2=L%C3%BCfter
__________________
Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
Trotzdem muss er sich ein Lüfter raufbauen.
![]() Und wenn du keinen Big Tower hast kommst da damit genauso teuer weg wie mit einer Dämmung die etwas über 25€ kostet. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Danke Sven!
Ich denke sowas wäre wohl die Lösung, weil so wie es jetzt ist, kann es gern zur Tagzeit sein, aber Abends/Nachts will ich net immer Musik o.ä. laufen lassen um nicht gestört zu sein. Ich hoffe mein technisches Verständnis reicht aus um so eine Heatpipe richtig einzubauen und ein passender Lüfter wird sich wohl leicht finden lassen. Hab die Graka bisher auch noch nicht ausgebaut um mir das ganze mal genau zu betrachten. Es ist wohl doch so, das die meisten Grafikkarten dann doch ziemlich viel Kühlung brauchen - heutzutage. ^^ EDIT: ich hab einen Chieftec tower, der zwar kein Bigtower is, aber dennoch genug Platz bietet. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Du musst halt nur eine Heatpipe finden die für eine 9800er geeignet ist.
Der Austausch ist zwar nicht ganz trivial aber auch für einen Laien machbar. Im Prinzip schraubst du einfach vorsichtig den alten Lüfter/Kühlkörper ab (oder entfernst mit einer kleinen Spitzzange die Nylonstopfen, je nach Ausführung) und montierst vorsichtig die Heatpipe. Dabei kommt es vor allem auf die korrekte Aurichtung an - eine dritte oder vierte Hand kann da hilfreich sein.
__________________
Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Ansonsten kannst du dir nur einen andern Graka-Kühler kaufen Dennis, wirst wohl nicht drumherum kommen ![]() Mfg. |