|
#1
|
||||
|
||||
![]() Moin.
Vor einiger Zeit wurde durch ein Zwischenfall das Netzwerkkabel gewalttätig aus meinen Laptop gerissen. Zu dem Zeitpunkt war der abgeschaltet und es wurde kein Schaden am Innenleben des Leptops festgestellt. Kurz gesagt, er funktionierte davor und danach wie immer. Da das Netzwerkkabel beschädigt worden ist, wunderte es mich nicht, dass das Mistding nicht mehr in einer Netzwerkkabelanschlussstelle hielt. Vor kurzen wurde das Netzwerkkabel ausgetauscht, jedoch hält das neue Netzwerkkabel in dieser Anschlussstelle am Laptop nicht. Die Ursache liegt am Laptop. Da es mich nervt, dass ich immer eine halbe Minute benötige um das Netzwerkkabel so in den Laptop zu legen, das eine Netzwerk/Internetverbindung möglich ist, suche ich jetzt eine Provisorische Lösung, um das Netzwerkkabel da so zu befestigen, dass nicht durch die Erschütterung eines vorbeifahrenden LKWs sich das Kabel wieder löst. Nagut, das ist jetzt leicht übertrieben, jedoch bewegt sich das Netzwerkkabel wirklich recht schnell wieder aus seiner Anschlusstelle heraus und das nervt. Ich suche eine dauerhafte Provisorische Lösung, da mir momentan die Finanzmittel fehlen um dort Geld hineinzustecken und das bleibt wohl ein Moment lang so. Da der Laptop häufiger transportiert wird (dafür ist der da), muss es mir trotzdem möglich bleiben, dort schnell das Netzwerkkabel einzustecken und herauszuziehen. Ich habe da leider keine brauchbaren Ideen. MFG
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |
#2
|
||||
|
||||
vllt stück papier oder pappe mit reinstecken
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
#3
|
||||
|
||||
Wenn du noch Gewährleistung/Garantie hast - schick das Ding ein.
![]()
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#4
|
||||
|
||||
Auf Gewährleistung / Garantie (falls noch vorhanden) würde ich deswegen nichts machen, da die sehr schnell feststellen das hier "Gewalt" im Spiel war.
Wenn selbst ein neues Kabel nicht mehr hält, dann hat der Lan Anschluss am Laptop so gelitten das die komplette Arretierung nicht mehr existent ist. Nimm wie von Loki vorgeschlagen etwas gefaltetes Papier oder dünne Pappe. Wirst evtl. etwas probieren müssen bis es gut hält, ist aber die schnellste und billigste Lösung.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#5
|
||||
|
||||
wie wäre es mit einem adapterstück, dass du dauerhaft befestigen kannst - zum Beispiel mit Kraftkleber.
ich denke da jetzt an sowas http://cgi.ebay.de/CAT-5e-Patchkabel...QQcmdZViewItem Geändert von peter8402 (13-01-2011 um 16:32 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
auch nicht schlecht da haste sogar gleich ersatz falls wieder einen kaputtmachst ^^
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
#7
|
||||
|
||||
Die Garantie für mein Laptop lief vor fast einem Jahr ab.
Den Vorschlag mit dem Stück Papier/Pappe werde ich heute noch einmal probieren. Allerdings auch die Idee mit dem Adapterstück gefällt mir, wobei mir die Idee mit dem Kleber wiederum missfällt. Ich werde mir den Vorschlag trotzdem nochmal zur Seite Legen, falls die Papier/Pappe Idee nicht funktioniert.
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |