#1
|
|||
|
|||
Internetproblem mit 2 Rechnern an Router
Also ich habe folgendes Problem:
Ich war grade ein wenig am Surfen und hörte dazu Onlineradio. Soweit noch kein Problem. Dann wollte aber mein Vater an seinem Rechner ebenfalls ins Internet. Er konnte aber kein Seite erreichen, obwohl ich gleichzeitig keine Probleme hatte und sogar Internetradio hören konnte. Ich habe mit ping und tracert aber festgestellt, dass der Rechner von meinem Vater durchaus Server im Internet erreichen kann, es werden aber keine Internetseiten angezeigt. Dann habe ich das Internetradio ausgeschaltet und mein Vater konnte wieder normal surfen. Als bei ihm wieder alles normal lief, hatte ich Probleme die Seiten zu erreichen (Verbindung aber trotzdem vorhanden / ping). Beide Rechner haben Win XP mit Firefox 1.0. Wir gehen über einen SMC Barricade 7004BR ins Internet. Wir haben DSL 1000, daher müsste es eigentlich auch ohne Probleme möglich sein mit einem Rechner OnlineRadio (ca 40 Kbit/sec)zu hören und mit dem anderen zu surfen. Ich vermute, dass es irgendwie mit dem Router zusammenhängt. Weiß jemand, wie ich dieses Problem beheben/die Ursache finden kann ? |
#2
|
||||
|
||||
Das Problem habe ich hier auch.
Sobald jemand hier mit Downloads beschäftigt ist, dauert der Seitenaufbau bei den anderen erheblich länger. z.B. hier im Forum, bis zu 1 Min. Scheint ein allg. Problem zu sein. |
#3
|
||||
|
||||
Ich sags auch hier nochmal:
Mit einem Router betreibt man einen DSL-Anschluss ausserhalb der spezifikationen. Normalerweise ist DSL ja ein System, womit man max. einen Access point haben kann, ausser, man hat einen PC, der dann Dauerhaft im Internet ist und die anderen dann über ein Home-Netzwerk über den ins INet gehn ![]() Also könnt ihr euch garnicht bei T-Online oder AOL beschweren, da sie in diesem Sinne nix falsch machen. Die Routerhersteller aber dann schon eher, da sie Hardware verkaufen, die so gesehn eigentlich eine Spezifikation verletzt. ![]() ( Deshalb werde ich NIE mit Router ins Netz gehn, eigener Telefonanschluss rockt halt doch ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Bei "normalen" Anwendungen oder Onlinespielen kommt es zu keinerlei Problemen.
Halt nur beim Downloaden. Damit kann ich aber gut Leben. Man muss sich halt nur Absprechen. Vermissen möchte ich meinen Router aber trotzdem nicht, auch wenn es mittlerweile schon bessere Geräte(Router) gibt, wie ich erst gestern wieder bei einem Freund gesehen habe. |
#5
|
||||
|
||||
Hast du schonmal die Netzwerkkabel geprüft, nämlich das Problem hatte ich auch
![]() |
#6
|
||||
|
||||
also, mit nem ordentlichen router ist das alles eigentlich kein problem... bei meinem vater steht nen alter rechner als software-router rum, auf fli4l, bei mir isses nen linksys (keine ahnung was für ne bezeichung der hat) wlan-router, über den 5 rechner in 2 wohnungen am netz hängen, und auch bei exzessiver nutzung läuft eigentlich alles... (ok, außer irgendwer lastet grad die leitung vollständig aus... was bei 6mbit aber eher selten passiert)
ist wohl nen problem am router, am kabel liegt es (in meinen augen) eher nicht, wenn die probleme abwechselnd an beiden rechner auftreten...
__________________
Ich bin ein Userpate!
![]() www.cnc-community.de | www.nod-online.net | www.cncforen.de | www.cncboa.de | www.getboinked.net | www.gamer-oase.de Bekennender Spinner | Teils schizophren - teils nicht | Wissender des E | Mitglied der Vereinigung zum knacken von Gersultans Nüssen. | Mitgründer des Clubs der Frauennichtversteher | Ich bin ein Teekocher *teekoch* | das andere links! |
#7
|
|||
|
|||
Erstmal vielen Dank für die Antworten
![]() An den Netzwerkkabeln liegt es meiner Meinung nach nicht, da das Problem ja abwechselnd auftritt. Ich werde mal beim Router ein Firmware Upgrade durchführen. Vielleicht lässt es sich damit beheben, ich glaube es allerdings nicht. Ich denke mal, dass aktuelle Router dieses Problem nicht haben, denn unser Router ist schon älter (mind. 2 Jahre). |
#8
|
||||
|
||||
Das sich der Seitenaufbau hier verlangsamt wenn einer was runterlädt ist normal. Wenn der die Leitung fast auslastet, dann braucht das halt recht lange, so klein sind die Seiten hier nämlich nicht, wie jeder nicht-Breitband user mit dem Upgrade auf vB3.0 feststellen durfte.
Ich denke eher das es ein problem dieses Routers ist. Vielleicht kommt er mit den Ports durcheinander... das Webradio braucht ja sicher ein paar ports, vielleicht liegen auf denen gerade zufällig die anderen Funktionen (wie FTP, HTTP) des anderen Rechners. Das sollte zwar an sich nicht so sein, weil das eine andere netzwerkschnitstelle ist, und von demher egal ist, aber wer weiß.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#9
|
||||
|
||||
Achtung: Pass aber auf wenn du ein Firmware-Upgrade machst - zb die D-Link Geräte sind danach gerne mal kaputter als vorher ... genügend Beispiele
__________________
Manche Leute sagen, Fußball ist ein Spiel auf Leben und Tod.
Ich mag diese Haltung nicht. Es ist viel ernster als das. |
#10
|
||||
|
||||
Du kannst den Router nochmal reseten oder nochmal dem Router sagen er soll die Pcs neu absuchen
![]() |